Das neue "Game of Thrones"? - "Britannia - Die komplette erste Season" ab Ende April 2018 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Das neue "Game of Thrones"? - "Britannia - Die komplette erste Season" ab Ende April 2018 auf Blu-ray
Sony Pictures Home Entertainment wird am 26. April 2018 die erste Staffel der TV Serie "Britannia - Die komplette erste Season" (Großbritannien, USA / 2018) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Die Co-Produktion zwischen Sky Atlantic und Amazon Prime Video, die in diesen Tagen erstmals in Großbritannien und den USA ausgestrahlt wird, ähnelt dabei in Sachen Setting und Machart dem Klassenprimus "Game of Thrones", beziehungsweise muss sich diese Serie diesem Vergleich stellen. "Britannia" kommt in der ersten Staffel auf insgesamt neun Episoden, die jeweils eine Laufzeit von rund 42 Minuten besitzen und auf drei Blu-rays verteilt vorliegen werden.
Zum Inhalt: England im Jahr 43 nach Christi: Die kaiserlich-römische Armee will mit aller Macht die Kelten besiegen und ihre Ländereien übernehmen. Mitten im Herzen des keltischen Landes stoßen sie aber auf ein Gebiet, desses Einwohner aus wilden Kriegern und mächtigen Druiden besteht die, so scheint es, mysteriöse Kräfte beschwören können um sich gegen den übermächtigen Feind zur Wehr setzen zu können...
Ich finde solche Vergleiche Inder sehr gefährlich. Was soll an GoT ran kommen? Mit Sicherheit nichts. nTrotz allem werde ich mal in dürre Serie reinschauen.
Sowas geht doch meist schief, wenn man den Klassenprimus kopieren will. Das kommt meist bei vielen Zuschauern nicht gut an. Ich glaube auch das die Serie auch es schwer hat gegen "Vikings" und "The Last Kingdom" und vielen anderen Serien aus dem gleichen Genre. Ich bleibe bei "Vikings" und demnächst bei "Game of Thrones", da mich auch die Bilder im Trailer nicht ganz überzeugt haben.
Ein Knackpunkt wird auch hier sein, das es sich auf einen Ort des Geschens wohl konzentriet. Ich sammle GOT aber noch nicht angebschaut, aber vermute doch recht das es bei GOT verschiedene Schauplätze/Königreiche es gibt und das finden die Zuschauer doch recht gut und abwechselungsreich.
Mal das ganze beobachten, wie es sich entwickelt.
Hätte ich aktuell die Zeit, würde ich Britannia evtl. mal anschauen. Da ich dies aber nicht habe, werde ich hier wenn dan später mal bei einer Gesamtedition zuschlagen.