Links:
"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
GEMA verlangt 3,47 Euro pro Blu-ray Rohling
02.02.2010

Die 1963 von der GEMA gegründete ZPÜ (Zentralstelle für private Überspielungsrechte) verlangt von Importeuren und Herstellern optischer Medien neue Tarife. Für die Blu-ray Disc muss dabei etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, da pro Disc (25GB) 3,473€ abgegeben werden müssen. DVDs und CDs bleiben von den neuen Tarifen ebenfalls nicht verschont.
Laut einer Sprecherin des Informationskreises Aufnahmemedien waren die neuen Tarife keineswegs Bestandteil einer Verhandlung. Bei Audio CDs und Blu-ray Discs seien zudem nicht einmal die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Abgabe geklärt. Tarifverhandlungen für CD- und DVD-Rohlinge wurden damals geführt, sind allerdings gescheitert. Über diese Entwicklung halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.
(mw)
02.02.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ist ja wieder klar.. Kaum sind die Preise für die BD gesunken, und die Geräte ebenfalls, sodass das medium Blu-Ray weiter verbreitet wird/ ist, kommt irgendjemand daher und zieht sich noch weiteren Profit daraus.
Wenn die eine neue Idee haben, um uns ins Portemonaie zu fassen, tun sie´s auch!
Ist doch nichts neues in Deutschland!
Ist doch nichts neues in Deutschland!
Gema und Gez sind eine der größten Verbrechervereine in Deutschland,...dagegen machen kann man allerdings nichts, also wird brav gezahlt,...
In Deutschland gibt es für alles irgendwelche Abgaben. Der Staat braucht Geld.
@Neelix.one: Tja, leider nicht. Schon frech. Ich würde BD-Rohlinge (hab bisher erst einen gekauft und noch nicht gebrannt) auch nur dazu verwenden selbstgedrehte Filme, Urlaubsvideos etc. aufzuspielen. Dass für die von mir gekauften Rohlinge GEMA verlangt wird, deren Erlös dann auf Musik und Filmindustrie verteilt wird, ist schon ziemlich skandalös.
Wenn ich sowas lese kann ich immer nur den Kopf schütteln. Sobald etwas "möchtegern politisch korrekt" ist, (wie gema, gez und wie sie alle heißen) dürfen die anscheind machen was sie wollen und keiner kann sie wirklich daran hindern. (GEZ darf ja seit kurzem zum Glück nicht mehr für PCs und Handys Gebühren verlangen, aber wie lange es bis zu diesem Urteil gedauert hat... Und denen wird bestimmt bald was neues einfallen.)

02.02.2010 um 18:59
von gelöscht
#62
Das ist mal wieder typisch. Aber wer hierzulande Rohlinge kauft, ist selbst schuld. Ich kaufe meine nur im Ausland. Und sie sind trotz versandkosten immer noch vieeeeel billiger als bei uns. Die Gema kann von mir aus erheben, was sie will.....
Und noch was: Was ist eigentlich, wenn ich der Gema nachweise, das ich nur private Daten sichere? Kann ich dann die Gebühr zurückerstatten lassen ;-) ?
Und noch was: Was ist eigentlich, wenn ich der Gema nachweise, das ich nur private Daten sichere? Kann ich dann die Gebühr zurückerstatten lassen ;-) ?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 2,80 Punkte
89 Kommentare
Neueste News
am 16.04. um 16:01 Uhr
am 16.04. um 15:18 Uhr
am 16.04. um 14:02 Uhr
am 16.04. um 11:26 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.04. um 23:50 Uhr
am 16.04. um 20:39 Uhr
am 16.04. um 20:22 Uhr
am 16.04. um 19:56 Uhr
am 16.04. um 19:54 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.04.2025 um 00:11
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 16.04.2025 um 23:26
von agentsands in Vereinigtes Königreich
am 16.04.2025 um 23:25
von agentsands in Vereinigtes Königreich