Neuer Testbericht: "Die Schule der magischen Tiere 3" auf Blu-ray rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neuer Testbericht: "Die Schule der magischen Tiere 3" auf Blu-ray rezensiert
Mit "Die Schule der magischen Tiere 3" (Deutschland 2024) kommt am 7. Februar 2025 der dritte Teil der auf Margit Auers Kinderbüchern basierenden Filmreihe auf Blu-ray Disc heraus. Wie der Vorgänger entstand auch die neue Fantasy-Komödie unter der Regie von Sven Unterwaldt. In tragenden Rollen sind Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Christina Große, Justus von Dohnányi und Meltem Kaptan zu sehen. Die HD-Umsetzung wird von Leonine mit deutschem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1, Hörfilmfassung und deutschen Untertiteln für Hörgeschädigte im einfachen Keep Case zum Kauf angeboten. Das Bonusmaterial umfasst Interviews, Hinter-den-Kulissen-Material und Trailer. Vor Release finden Sie bereits hier auf bluray-disc.de eine Besprechung der Blu-ray-Auswertung. Reviewer Dominik Böhler beendet seine Rezension mit folgendem Fazit:
Die Schulklasse der magischen Tiere ist im späten Teenageralter angekommen – und verlegt im nunmehr dritten Teil den Schwerpunkt auf deren Sorgen und Nöte. Die beliebten magischen Tiere treten hingegen deutlich in den Hintergrund und setzen letztlich ein mit den Darstellern heranwachsendes Zielpublikum voraus. Kinder im Grundschulalter werden bei der inflationären Nutzung von Smartphones und Jugendsprache dann auch mal gerne abgehängt.
Bild und Ton spiegeln die Qualitäten einer aktuellen Produktion wider, die Extras fallen dünn aus. „Die Schule der magischen Tiere 3“ funktioniert vor allem noch durch seinen tollen Cast, für den kommenden vierten Teil sollte aber wieder mehr Fokus auf die magischen Tiere und eine passende „Aura“ der Charaktere gelegt werden, anstatt auf eine „lame“ Modenschau oder „goofy“ Influencer-Agenten.
Inhalt: Der alljährliche Waldtag steht bevor. Diesen möchte Ida (E. Maier) nutzen, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Unterstützung bekommt sie von Helene (E. Pieske), die sich von der Aktion zusätzliche Follower für ihren Social-Media-Auftritt erhofft, um ihre Familie vor dem drohenden Bankrott, von dem jedoch niemand weiß, zu bewahren und zeitgleich den hohen Ansprüchen ihres Katers Karajan aus Paris gerecht zu ewrden, der sich ein Leben im Luxus vorstellt. Unterdessen bekommt auch Silas (L. Vorbach), der beste Freund von Jo (L. Sichrovsky) mit dem veganen Krokodil Rick ein magisches Tier, das zwar furchteinflößend aussieht, aber in Wirklichkeit Angst hat, mit dem toughen Silas nicht mithalten zu können. Silas hat sich außerdem in Helene verguckt und glaubt, dass er mit einem Designershirt bei ihr punkten kann. Hierfür erpresst er jüngere Schüler, um an das nötige Geld zu kommen, bis ihn Jo erwischt und zur Rede stellt. Für noch mehr Chaos sorgt Helene, die erfährt, dass im Naturkundemuseum eine Modenschau ihrer Ikone stattfinden soll. Kurzerhand überredet sie die Museumsdirektorin, dass die Klasse dort als Showact auftreten darf. Das Problem an der Sache: Die Modenschau findet ausgerechnet am selben Tag wie der Waldtag statt … (sw)