Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Casablanca (1942) 4K" und "Babylon - Rausch der Ekstase 4K"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Casablanca (1942) 4K" und "Babylon - Rausch der Ekstase 4K"
Am heutigen Mittwoch stellen wir Ihnen wie jede Woche abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche zusammengefasst vor. In dieser Woche starten wir mit Michael Speier und seiner Rezension zur 4K UHD Keep Case Ausgabe des Titels "Casablanca (1942)", bei welcher er abschließend festhält: "... Ein zeitloser Film für die Ewigkeit – nicht weniger ist „Casablanca“, der mit seiner perfekten Mischung aus Drama, Spannung, Romantik, Action und Humor auch heute noch genauso überzeugt und begeistert wie bei seiner Uraufführung. Bogart und Bergman als ultimatives Traumpaar, eine packende Geschichte und atemberaubende Bilder – besser kann ein Film nicht sein. Die technische Umsetzung der 4k-UHD wird dem in gewisser Weise gerecht, kann aber nicht vollends überzeugen. Dennoch sah der Film nie besser aus als hier. Akustisch tut sich leider nichts und auch das Bonusmaterial hat nichts Neues zu bieten – da aber bei den vorherigen Veröffentlichungen schon massenhaft dabei war, und sich diese Extras auch hier wiederfinden, gibt es auch in dieser Hinsicht nichts zu bemängeln. Spiel den Film noch einmal, und dann immer und immer wieder, vielleicht heute, vielleicht morgen, und dann für den Rest deines Lebens... oder so ähnlich."
Ebenfalls von Michael stammt die Review zum Titel "Babylon - Rausch der Ekstase 4K". Nach seiner Sichtung hält er als Fazit fest: "...Technisch überzeugt die Ultrahochauflösende Scheibe aus dem Hause Paramount/Universal beinahe auf ganzer Linie. Das UHD-Bild schaut fantastisch aus und lässt die wunderbaren Bilder lebendig werden. Akustisch kocht die Disc zwar nur auf Sparflamme, aber mit Ausnahme der Musik – die auch in Dolby Digital noch gut zur Geltung kommt – verfügt der Film nur über wenige Momente, in denen sich eine 3D-Tonspur überhaupt lohnen würde. Das Bonusmaterial hätte etwas umfangreicher sein dürfen, geht aber in Ordnung. Der Film selbst ist eine episodenhafte Demontage der Traumfabrik in den 1920er und 30er Jahren und zeichnet ein Bild von Dekadenz, Exzessen und Selbstverliebtheit, das zwar inhaltlich wenig zu bieten hat, aber dennoch unterhält. Das liegt zum einen an den tollen Bildern, zum anderen an der mitreißenden Musik und zu guter Letzt an den hervorragenden Darstellern, die hier auf einem Niveau agieren, dass ihresgleichen sucht. Ein Film, der sich perfekt dazu eignet, sich darin zu verlieren, ohne groß emotional mitgenommen zu werden."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen. (ds)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Casablanca ist wohl einer der wenigen Filme die solch ein alter besitzen und trotzdem von mir gekauft werden, es gibt nicht viele Filme die man sich immer wieder so faszniert ansehen kann wie den.
Casablanca habe ich neulich erst wieder gesehen... ich war mir vorher nicht sicher, ob ich den wirklich behalte, aber nach der Sichtung wieder begeistert :-) Insofern teile ich die Bewertung.
Das Bild fand ich krass dunkel und hatte den Eindruck, dass in den dunklen Bereichen alles absäuft... deshalb habe ich den Film sogar unterbrochen und die alte BD eingelegt. Siehe da: Dort säuft dasselbe ab, allerdings im Grau :-) Das ist also offenbar kein Problem rein der UHD, wobei das da ob der viel stärkeren Kontraste stärker auffällt. Auch ich würde das Bild deshalb nicht per se gut nennen, aber wenn man die UHD kennt, sieht die (alte?) BD nur noch fad aus.