"Der Gesang der Flusskrebse" auf Blu-ray: Heimkinoumsetzung im ausführlichen Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Der Gesang der Flusskrebse" auf Blu-ray: Heimkinoumsetzung im ausführlichen Test
Am 3. November 2022 veröffentlicht Sony Pictures Entertainment das Mystery-Drama "Der Gesang der Flusskrebse" (USA 2022, OT: "Where the Crawdads Sing") von Olivia Newman auf Blu-ray im einfachen Keep Case. Der auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Delia Owens basierende Spielfilm mit Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson, Michael Hyatt, Sterling Macer Jr. und David Strathairn verfügt in der HD-Heimkinoumsetzung u. a. über deutschen und englischen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 sowie eine Bildkodierung in 1080p, 2.39:1, AVC. Darüber hinaus sind drei Featurettes, entfernte Szenen und ein Lyrik-Video von Taylor Swift enthalten. Ob die Verfilmung der Romanvorlage gerecht wird und wie sich die Umsetzung auf Blu-ray Disc präsentiert, klärt unsere neue Rezension. Reviewer Jörn Pomplitz hat eine ausführliche Besprechung verfasst, die hier vollständig nachzulesen ist. Sein abschließendes Fazit:
Mit einer sehr vorlagengetreuen Umsetzung sollte sich die Film-Adaption schnell einen Platz in die Herzen der Roman-Fans sichern. Doch auch Zuschauer, welche das zugrundeliegende Buch bisher nicht gelesen haben, sollten hier definitiv einen Blick riskieren: Der Mix aus Mystery, Justiz-Thriller und Coming-of-age Drama bietet spannende und emotionsgeladene Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Technisch kommt die blaue Scheibe dabei mit einer sehr soliden Umsetzung daher, welche beim Bild mit wundervollen Naturaufnahmen punkten kann. Nur etwas farbenfroher hätte man das ganze trotz dem ernsten Thema ruhig umsetzen können. Akustisch bleibt es aufgrund der ruhigen Erzählweise eher unspektakulär, was allerdings zu erwarten war. Die Extras bieten dann noch einige interessante Einblicke in die Filmentstehung, wenn hier auch nicht wirklich große Überraschungen warten. Film und Buch können insgesamt gesehen gut nebeneinanderstehen, sodass sich jeder das für sich selbst bevorzugte Medium heraussuchen kann.
Inhalt: Als Kya Clark (D. Edgar-Jones) als junges Mädchen von ihren Eltern im Stich gelassen wird, lebt sie die folgenden Jahre auf sich allein gestellt in den bedrohlichen Sümpfen von North Carolina. Im nahegelegenen Barkley Cove verbreiten sich schnell die wildesten Gerüchte über das sogenannte "Marschmädchen". Wenngleich sie von der Gemeinschaft wie Dreck behandelt wird, freundet sich Kya als Erwachsene in dem Örtchen mit zwei jungen Männern an – bis einer von ihnen tot aufgefunden wird. Natürlich steht für alle die Schuldige schnell fest, doch im Laufe der Gerichtsverhandlung kommen Einzelheiten ans Licht, die den Tod immer rätselhafter erscheinen lassen … (sw)