Neue Review: Peter Thorwarths "Der letzte Bulle - Der Kinofilm" auf Blu-ray getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Review: Peter Thorwarths "Der letzte Bulle - Der Kinofilm" auf Blu-ray getestet
Diesen Donnerstag, den 28. Mai 2020 wird Warner Home Video "Der letzte Bulle" (Deutschland 2019) von Peter Thorwarth auf Blu-ray im Keep Case veröffentlichen. Ursprünglich war der Relase für den 23. April angedacht, allerdings musste man den Termin aufgrund der Corona-Krise verschieben. Die Disc verfügt über eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1-Tonspur, eine Hörfilmfassung sowie mehrere Extras, darunter ein Audiokommentar, Interviews und verpatzte Szenen. In "Der letzte Bulle" schlüpft Henning Baum erneut in die Rolle des machohaften Polizisten Mick Brisgau, den er bereits in der gleichnamigen Fernsehserie verkörperte. Ob die Kinofilmumsetzung mit der erfolgreichen TV-Produktion mithalten kann, verrät Ihnen unser Review-Chefredakteur Michael Speier, der die Blu-ray der Krimi-Komödie bereits ausführlich begutachten durfte. Sein Fazit sollte Fans der Serie zufriedenstellen:
Die technische Seite der Blu-ray Disc aus dem Hause Warner ist alles andere als Old-School, sondern präsentiert sich voll auf der Höhe der Zeit. Messerscharfe Bilder, knallige Farben, fetziger Sound – und das Bonusmaterial kann sich auch sehen lassen. Der Film selbst ist glücklicherweise mehr als ein simpler Neuaufguss einer bekannten Geschichte, sondern bringt genügend neuer Ideen ein, um sowohl eingefleischte Fans als auch Neueinsteiger gleichermaßen zu begeistern. Und dank des funktionalen Rezepts der Serie funktioniert auch der Film sehr gut. Ein neues „Bang, Boom, Bang“ ist „Der Letzte Bulle“ zwar nicht, aber im Rahmen der Möglichkeiten wurde das Ultimo herausgeholt.
Die komplette Rezension mit allen Details finden Sie hier.
Inhalt: Der wenig zimperliche Polizist Mick Brisgau erwacht nach 25 Jahren aus dem Koma. Für den Macho hat sich in der heutigen Welt einiges verändert. Sein Team wird von einer Frau geleitet und sein neuer Partner ist ein Spießer, wie er im Buche steht – und zu allem Überfluss auch noch der Freund seiner damaligen Geliebten. Doch für Wut und Trauer bleibt dem Polizisten keine Zeit. Der nächste Fall wartet schon auf ihn und sein verweichlichter Partner und er müssen irgendwie miteinander klarkommen … (sw)
Ein paar Folgen der Serie habe ich gesehen, aber auch wenn die Idee echt gut ist fand ich die Folgen nicht so "prickelnd" wie ich sie mir vorgestellt hätte, somit werde ich auch den Spielfilm wohl maximal ansehen und nicht erwerben.
Wenn ich das schon lese hier, den Film nicht gesehen, aber meckern. Wenn jedoch ein Rentner in einem Hollywoodfilm als beinharter Actionheld auftritt, dann jubelt ihr.
Ich habe den Film gesehen und er ist gut. Zwar nicht so unterhaltsam wie die Serie, aber für einen deutschen Film erfrischend gut