Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Venom", "The Nun" (2018) und "Die Munsters - Gespensterparty"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Venom", "The Nun" (2018) und "Die Munsters - Gespensterparty"
Es ist wieder Mittwoch und wie immer an diesem Wochentag freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche vorzustellen. Los geht es diesmal mit einer Rezension unseres Kollegen Jörn Pomplitz, der sich die Comic-Verfilmung "Venom" ansah: "...Das Anti-Helden nicht zu letzte seit Deadpool gut an den Zuschauer zubringen sind, zeigt auch der erste Solo -Auftritt von Venom. Mit den etwas anderen Super-Kräften kann sich der Symbiont wohlwollend vom Rest der Helden-Riege absetzen. Dabei passt die zugehörige Portion Humor in den meisten Fällen sehr gut, was den Film zusätzlich noch unterhaltsamer macht. Die straffe, aber dennoch sich genügend Zeitnehmende Umsetzung tut dabei ihr übriges. Die technische Seite der Blu-ray kann sich – abgesehen von einigen Unschärfen – sehr gut sehen und vor allem bestens hören lassen. Hier gibt es eine kraftvolle Soundunterstützung auf allen Kanälen, der jedoch eine 3D-Ebene sehr gut zu Gesicht gestanden hätte. Sei's drum - der Subwoofer bekommt mal wieder richtig was zu tun und bringt das Heimkino ordentlich in Schwingung. Auch wenn Venom nicht in die Regionen eines Deadpool vorstoßen kann – der Film unterhält sehr solide und darf gerne in einer Fortsetzung zeigen, dass noch mehr in ihm steckt. Potential dazu hat Venom allemal."
Kollege Michael Speier hingen wagte sich unter anderem in die Gruselecke.In seinem Test zum Titel "The Nun (2018)" heißt es: "...Aus technischer Sicht kann die blaue Scheibe aus dem Hause Warner Home Video absolut überzeugen. Das Bild ist – abgesehen von dem etwas zu hellen Schwarzwert – tadellos und gibt kaum Anlass zur Kritik. Selbst der Ton, der in deutscher Sprache lediglich in Dolby Digital vorliegt, klingt sauber und ordentlich und holt das Maximum aus den Möglichkeiten heraus. Der Bonussektor ist leider etwas mager und zu werbelastig, aber das kennen wir von den Veröffentlichungen der „Conjuring“-Reihe ja leider bereits. Der Film selbst hingegen ist ein langatmiges und schlampig heruntergekurbeltes Stück Schauerkino ohne Überraschungen. Gerade wenn man an den grandiosen ersten Teil der Reihe denkt ist das, was wir hier zu sehen bekommen, ein schlechter Witz. Ansehen kann man sich „The Nun“ natürlich, allerdings haben wir es hier mit dem vorläufigen Tiefpunkt der Reihe zu tun."
Ein weiteres Review aus der Feder des Kollegen Speier gibt es zum aufbereiteten Komödien-Klassiker "The Musters - Gespenterparty". Dort schreibt er unter anderem: "...Der erste Spielfilm der berühmten Familie Munster erstrahlt in nie gesehener Qualität und lässt die fantastischen Technicolor-Farben in neuem Glanz erstrahlen. Die Schärfe ist so gut dass sich kleinere Unzulänglichkeiten des Films ausmachen lassen und ein wenig vom Zauber nehmen, aber das ist nun einmal der Preis den das hochauflösende Medium zuweilen einfordert. Akustisch kann der Titel leider nicht wirklich punkten und auch der magere Bonussektor sorgt für einen Punktabzug der die Gesamtwertung deutlich schmälert. Der Film selbst ist ein gelungenes Stück zeitgenössischer Unterhaltung, der auch heute noch seine Fans finden und begeistern wird. Freunde des makaberen Humors kommen hier durchaus auf ihre Kosten, auch wenn das Ganze sehr harmlos und familientauglich daherkommt. Alte und Neue Fans sollten daher unbedingt zugreifen."
Als kleinen Bonus dürfen wir Ihnen am heutigen Tag auch ein neues Unboxing-Video von Michael Speier vorstellen. Diesmal nahm er sich dabei dem kontroversen Nazi-Drama "Romper Stomper" in der Limitierten Collectors Edition im VHS-Design an. Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen.
Venom fand ich richtig gut und steht im 4K Steelbook im Regal.
Bei "The Nun" haben sich wohl meine Befürchtungen bestätigt, jedenfalls wenn ich das Review so lese. Kommt aber irgendwann im (häßlichen) Steelbook zur Sammlung.
Das lesen der Reviews macht immer wieder Spaß und besonders überzeugt hat mich das Geschriebene zum Munsters Film, den werde ich mir darauf hin zulegen.
Ich finde das THE NUN der beste Teil der Reihe ist. Weder ein Conjuring noch ein Annabelle Teil haben mir so gut gefallen. Venom war natürlich Pflicht. Beide im Steelbook versteht sich.