Neue Blu-ray Reviews: u.a. zu "Gringo", "Unsane-Ausgeliefert" und "Das Kartell 4K"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: u.a. zu "Gringo", "Unsane-Ausgeliefert" und "Das Kartell 4K"
Es ist wieder Mittwoch und wie immer an diesem Wochentag freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche vorzustellen. Los geht es dabei mit unserem Kollegen Jörn Pomplitz, der sich unter anderem die Actionkomödie "Gringo" vornahm: "Für eine Action-Komödie kommen Action und Spaß ein wenig zu kurz. Zwischendurch zieht sich der Film immer mal ein wenig und man schaut auf die Uhr. Kommt es dann aber mal zu Schießereien und Verfolgungsjagden, so wurden diese handwerklich sehr anschauend in Szene gesetzt. Auf technischer Seite gibt es keine großen Beanstandungen: während der Ton mit klar verständlichen Dialogen und passenden Surround-Effekten alles richtigmacht, müssen beim Bild ein paar Unschärfen angemerkt werden. Unter dem Strich bleibt also ein Film, den man sich gut mal anschauen kann, aber den die meisten Zuschauer wohl sicherlich nicht mehrfach sehen werden."
Alexander Gabler hingegen wagte sich an den Psychothriller "Unsane - Ausgeliefert": Technisch präsentiert sich der Film nahe der Höchstwertung und zeigt sehr gut auf, was man mit einem Iphone, der richtigen App und etwas Geschick alles anstellen kann. Natürliche Farben, ein guter Schwarzwert und eine solide Schärfe bieten ein tolles optisches Gesamtpaket. Dass der Film in seiner deutschen DTS 5.1 Tonspur nicht ganz die Dynamik und Qualität der englischen verlustfreien DTS-HD 5.1 Tonspur erreicht, stört nur minimal, da auch der kräftige deutsche Ton Spaß macht. "Unsane-Ausgeliefert" ist ein solider und beklemmender Psychothriller, der so manchem Zuschauer länger im Gedächtnis bleiben könnte. Die spannende Handlung wackelt vor allem im Finale, bleibt aber letztendlich auf Kurs. Claire Foy zeigt eine herausragende schauspielerische Leistung und Steven Soderberghs intimer visueller Stil ist abermals einzigartig. Zu einem Pflichtkauf reicht es aber leider nicht ganz.
Mit einem Klassiker aus dem Jahr 1970 hatte es hingen Kollege Sascha Hennenberger zu tun: "Wie schmeckt das Blut von Dracula". In seiner Review der Limited Hammer Mediabook Edition heißt es unter anderem: "Anolis Entertainment bietet wie nicht anders zu erwarten bei dieser Veröffentlichung eine wirklich starke Qualität. Das Bild ist sehr sauber ausgefallen und punktet mit einer schönen Schärfe und satten Farben, während der Ton keine störenden Beeinträchtigungen hat und klar wiedergegeben wird. Dazu stellt auch das umfangreiche Bonusmaterial einen guten Gegenwert dar. Auch wenn die Hammer Studios ab 1970 bereits nicht mehr an die alten Erfolge anknüpfen konnten, gehört „Wie schmeckt das Blut von Dracula“ zu den herausragenden Titeln dieser Ära, den man als Fan von klassischen Horror und Vampir Filmen einfach gesehen haben muss."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Danke für die neuen Reviews. Die Harrison Ford Filme und auch Der Anschlag sind gute Kandidaten. Hier werde ich aber trotzdem noch weitere Bewertungen abwarten. Kaufentscheidend ist aber auch hier der Preis später. Hab es da nicht eilig.
Die Reviews sind immer wieder eine echte Bereicherung, dieses mal verändern sie aber fast nichts in meinem Kaufverhalten, Gringo werde ich mir aber doch vorab noch ansehen bevor ich zuschlage.