Links:
Anime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de"Wolf Warrior": Actionfilm mit Scott Adkins erscheint auf Blu-ray in MediabooksNSM Records: "Halloween 4 & 5" im Herbst 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"A Knight's War": Fantasy-Horror ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3: PlayStation Network und Video On Demand
17.07.2009

Laut einem Bericht der Variety hat sich Sonys PSN (PlayStation Network) als äusserst lukrativ in Hinsicht auf den digitalen Vertrieb bewiesen. Seit letztem Jahr haben US-Bürger die Möglichkeit, auch Filme oder TV Shows über das Netzwerk zu beziehen - sowohl als Leih,- und Kaufversion.
Mittlerweile wurden weltweit mehr als 500 Mio. Inhalte aus dem PlayStation Network über die PlayStation 3 oder PSP heruntergeladen. Darunter befinden sich auch TV Shows und Filme, die mittlerweile von allen Major Studios angeboten werden (Sony, Fox, Warner, Disney, Paramount, Lionsgate, MGM, Universal). Insgesamt verzeichnet man mehr als 25 Mio. registrierte Benutzer, von denen sich viele innerhalb der E3 2009 angemeldet haben.
Mittlerweile bietet der Video on Demand Service mehr als 2.000 Filme und über 10.200 TV Shows/Episoden, die sich aus älteren und neueren Veröffentlichen zusammenfügen und von 38 verschiedenen Partnern stammen. Von den angebotenen Inhalten liegen etwa 35% in HD vor.
Aufgrund der Wirtschaftskrise sei es wichtig, neue Wege im Vertrieb von Filmen und TV Sendungen zu gehen. Wir haben berichtet, dass in der ersten Jahreshälfte 2009 beim digitalen Vertrieb, gegenüber dem Vorjahr, ein Anstieg von 21% zu verzeichnen ist. Die Blu-ray Disc konnte im gleichen Zeitraum einen Anstieg auf 407 Mio. USD verbuchen.
Der Kauf eines digitalen Films kostet je nach Studio zwischen 10 und 20 USD, während eine TV Episode zwischen 3 und 6 USD kostet. Der Verleih eines Films schlägt derzeit mit etwa 3 USD zu Buche. HD-Videos kosten für gewöhnlich mehr.
Neben Sonys PlayStation Network und dem hauseigenen VOD-Service, gibt es im Videospielemarkt natürlich noch Microsofts Xbox Live, das über die Xbox 360 erreicht werden kann. Auch hier haben Konsumenten Zugang zu digitalen TV Sendungen und Filmen. Im Oktober dieses Jahres wird Sonys PSP Go ein weiteres Gerät, das auf digitale Inhalte zurückgreift. Dabei verzichtet Sony Computer Entertainment komplett auf das UMD-Laufwerk.
(mw)
17.07.2009 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Und wie kann man das großartige Angebot im Playstation Store in Anspruch nehmen??? Richtig, wenn man Bürger der veinigten Staaten ist oder in Japan lebt!! Wir europäer werden doch nur minderwertig als Hinterwelter behandelt!! Ihr von Sony Europe wacht endlich mal auf, denn das was es seit Monaten im europäischen Store gibt, ist lachhaft!!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
11 Kommentare
Neueste News
am 29.04. um 15:27 Uhr
am 29.04. um 14:54 Uhr
am 29.04. um 14:02 Uhr
am 29.04. um 13:52 Uhr
am 29.04. um 11:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 20:45 Uhr
am 29.04. um 20:43 Uhr
am 29.04. um 20:15 Uhr
am 29.04. um 20:11 Uhr
am 29.04. um 20:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 20:42
am 29.04.2025 um 20:23