- Automatisiertes Software Monitoring und Konfigurationsmanagement um gegen zukünftige Angriffe gewappnet zu sein.
- Erhöhung des Schutzes von Daten und deren Verschlüsselung
- Erweiterte Möglichkeiten um Softwareeingriffe ins Netzwerk sowie den unauthorisierten Zugriff und ungewöhnliche Aktivitäten zu entdecken
- Einrichtung zusätzlicher Firewalls
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3: Infos zum baldigen Neustart des PSN
01.05.2011

Sony Computer Entertainment hat ein weiteres Statement zum Neustart des PSN- und Qriocity-Dienstes gegeben, das schon bald zu Teilen wieder online gestellt werden soll. Heute morgen gab es in Tokio eine Pressekonferenz, die eine Pressemitteilung zur Folge hatte. Demnach sollen die Dienste - angefangen bei den Gaming-, Musik- und Video-Diensten, schrittweise wieder ans Netz gehen. Einen genauen Termin gibt es allerdings nicht.
Das Netzwerk wurde vor gut zwei Wochen abgeschaltet, um der Cyber-Attacke auf das Sony-Netzwerk im kalifornischen San Diego Herr zu werden. Gemeinsam mit verschiedenen, außenstehenden Sicherheitsexperten hat man diverse Sicherheitstests durchgeführt und wird peu à peu Dienste wie das Online-Gaming für PS3 und PSP wiederherstellen, sowie den Zugriff auf Music Unlimited powered by Qriocity, die Profilverwaltung und damit auch auf die Passwort-Zurücksetzung, PlayStation Home, die Freundesliste, Chatfunktionen und den Zugriff auf nicht abgelaufene Leih-Filme über PS3, PSP und MediaGo. Man hat signifikante Sicherheitsmechanismen implementiert, um Angiffe auf das Netzwerk zukünftig besser zu erkennen und die persönlichen Daten der beim PSN registrierten Nutzer besser zu schützen.
Zu den genannten Sicherheitsmaßnahmen gehören:
01.05.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Blöd nur wenns so gehandhabt wird wie mit der "normalen" Plus Version. Nach Ablauf können die exklusiv Daten nicht mehr genutzt werden. Sollte dem so sein ist die Aktion so überflüssig wie ein Kropf.
Top Service Sony! Das mit der ENtschädigung finde ich super, würde es von Microsoft niemals geben :P
Wenigstens ziehen sie die Konsequenzen !! Hab mich auch persönlich bei Sony gemeldet,und meine Enttäuschung über das lange Heimlichgetuhe.....und prompt eine übertrieben demütige entschuldigungs-Mail erhalten.
Ich bin auch gespannt, was es für Gratis Downloads für uns geben wird!
Wahrscheinlich kann damit gerechnet werden, dass u.a. Sony-Studio Titel bzw. Addon-Ons oder Downloadgames kostenlos angeboten werden. Je nach Region wird es entsprechend unterschiedliche Angebote geben.
Das ganze ist aber auch aus meiner Sicht nicht als "Entschädigung" zu verstehen, sondern vielmehr als Imageaufbesserung Seitens Sony.
Jedoch glaube ich auch, dass Ende des Jahres sich keiner der Gamer mehr an diesen Vorfall zurückerinnern wird.
Das ganze ist aber auch aus meiner Sicht nicht als "Entschädigung" zu verstehen, sondern vielmehr als Imageaufbesserung Seitens Sony.
Jedoch glaube ich auch, dass Ende des Jahres sich keiner der Gamer mehr an diesen Vorfall zurückerinnern wird.
alle wollen entschädigt werden aber für was? Es zahlt doch keiner fürs online zocken! Also ich für meinen Teil habe die letzte Zeit auch ohne PSN gut nutzen können und den Mortal Kombat 9 Storymode gezockt.
@RedJoker
Klar, da hast Du recht (wenn ich mal Du schreiben darf), und ich kann das durchaus verstehen, das man sich in den Ferien darauf gefreut hat. Andererseits würde Sony auch nicht gut da stehen, hätten die PSN offen wie ein Scheunentor weiter im Betrieb gelassen und versucht, quasi nebenbei das Problem zu lösen um am Ende vielelicht doch das ganze PSN abzuschalten.
Leider ist es bei der dieser Konsolengeneration so, das es kaum einen Multiplayer gibt, der über eine Konsole funzt, so das man gegebenenfalls darauf hätte zurück greifen können.
Zumal es bei dem schönen Wetter sicherlich genug alternativen gab, bei trüben Wetter wäre das sicherlich viel ätznder gewesen.
Aber eines ist klar, Sony kann sich so einen Ausfall bestimmt nicht mehr leisten, aus Publicitygründen sowieso und viel für Sony, es würde die Marke Sony und die Plattform PS3 in ihrer Gesamtheit (also Spielen, VoD, Musik etc) nachhaltig schädigen und die zukünftige PS4 einen schwereren Stand/Start bescheren als nötig.
Sei es wie es ist, ich hoffe, das PSN bald ohne Fehler oder Datenklau wieder online ist, denn gerade die PS3 macht ohne PSN nur halb soviel spass ^^
Grüße
Klar, da hast Du recht (wenn ich mal Du schreiben darf), und ich kann das durchaus verstehen, das man sich in den Ferien darauf gefreut hat. Andererseits würde Sony auch nicht gut da stehen, hätten die PSN offen wie ein Scheunentor weiter im Betrieb gelassen und versucht, quasi nebenbei das Problem zu lösen um am Ende vielelicht doch das ganze PSN abzuschalten.
Leider ist es bei der dieser Konsolengeneration so, das es kaum einen Multiplayer gibt, der über eine Konsole funzt, so das man gegebenenfalls darauf hätte zurück greifen können.
Zumal es bei dem schönen Wetter sicherlich genug alternativen gab, bei trüben Wetter wäre das sicherlich viel ätznder gewesen.
Aber eines ist klar, Sony kann sich so einen Ausfall bestimmt nicht mehr leisten, aus Publicitygründen sowieso und viel für Sony, es würde die Marke Sony und die Plattform PS3 in ihrer Gesamtheit (also Spielen, VoD, Musik etc) nachhaltig schädigen und die zukünftige PS4 einen schwereren Stand/Start bescheren als nötig.
Sei es wie es ist, ich hoffe, das PSN bald ohne Fehler oder Datenklau wieder online ist, denn gerade die PS3 macht ohne PSN nur halb soviel spass ^^
Grüße
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
19 Bewertung(en) mit ø 4,21 Punkte
66 Kommentare
Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 31.10. um 14:50 Uhr
am 31.10. um 13:30 Uhr
am 31.10. um 13:12 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 07:35 Uhr
am 01.11. um 07:16 Uhr
am 01.11. um 07:15 Uhr
am 01.11. um 06:29 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 08:05
am 01.11.2025 um 07:58
am 01.11.2025 um 07:50
am 01.11.2025 um 07:45

