Erster Trailer zu "Star Wars: The Mandalorian & Grogu" - Ab 20. Mai 2026 im Kino"Die Schwarzwaldklinik": Die komplette Serie ab 14.11. in überarbeiteter Bildqualität auf Blu-rayAb 13.11. von NSM Records: "Cabal - Die Brut der Nacht" auf UHD Blu-ray im Steelbook und "Maniac Cop"-Set – UPDATE 2Dario Argentos "Das Phantom der Oper" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Mediabook erscheint späterErinnerung: "Spare 25 % beim Kauf von 3 Artikeln" bis 23.09. bei Amazon.deIm Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE 2"Jules Verne Edition": Drei Filme auf zwei Blu-ray Discs und einer DVD im DigiPakAuf Blu-ray 3D: "Scar" ab 06.10. ungekürzt in limitierten Mediabook-Editionen"Chaos": Horror-Thriller ab 24. Oktober 2025 hierzulande erstmals auf Blu-ray"The Death of Snow White": Horrormärchen ab 4. Dezember 2025 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips kündigt Blu-ray Player BDP3500/12 an
30.05.2014

Neben Pioneer, von denen wir heute einen neuen Blu-ray Player - den BDP-170 - ankündigen durften, hat auch Philips einen neuen Player in petto. Dabei handelt es sich um den BDP3500, zu dem nahezu keine Details bekannt sind. Man kann jedoch davon ausgehen, dass der BD-Player bereits ab dem nächsten Monat erhältlich ist und in einem ähnlichen Preissegment wie sein Vorgänger, der BDP3400, angesiedelt sein wird, d.h. mit etwa 100,- Euro zu Buche schlägt. Darüber hinaus soll er Miracast unterstützen, was darauf hindeutet, dass der Player W-LAN an Bord hat oder zumindest mit einem optionalen W-LAN-Adapter nachgerüstet werden kann.
Des Weiteren ist der Blu-ray Player vermutlich ausschließlich in Schwarz erhältlich. Über eine etwaige Kompatibilität zu 3D-Medien lässt sich bislang ebenfalls nur spekulieren. Der BDP3400 ist nicht 3D-fähig und möglicherweise wird es auch der BDP3500 nicht sein. Sobald uns offizielle Details vorliegen, finden Sie diese wieder zu gegebener Zeit wieder Playerprofil. (mw)
30.05.2014 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
da ich dieses jahr schon einen neuen player gekauft habe, kommt für mich keine neuanschaffung in frage.
ich werde ebenfalls nicht mit den Phillips BD Playern warm ! ich werde immer bei den Sony Geräten bleiben !
1x Phillips nie mehr Phillips!!
Die Laufen einfach nicht zuverlässig, entweder der Laser, das Laufwerk oder fehlende Updates.
Die Laufen einfach nicht zuverlässig, entweder der Laser, das Laufwerk oder fehlende Updates.
Der Phillips hier wird kein Thema für mich werden. Allein schon da ich viel 3D BD´s besitze und mein BD Player zum glück noch bestens läuft :)
@bulldozer80
Bist auf die Betriebsgeräusche sind die Unterschiede höchstens messbar.
Bist auf die Betriebsgeräusche sind die Unterschiede höchstens messbar.
Bei mir kommt kein Blu-ray Player von Philips ins Haus, die können nicht einmal ihre Player mit Updates versorgen. Da ist Panasonic und Sony um längen besser was den Upate Support an geht.
Hört sich im ersten Blick gut an. Bin mal gespannt wie er aussieht und was er dann zum Schluss wirklich kann.
Sorry, ne PS3 ist definitiv kein Referenz Gerät für BDs und wer wirklich auf hochwertiges HD Feeling wert legt, wird um einen vernünftigen BD Player nicht rum kommen.
Was den neuen Player von Philips betrifft, ist einfach nur alter Käse, nicht mal 3D Wiedrgabe. Willkommen in der Steinzeit!
Die nächste Generation heißt 4k, sobald in vernünftigen Preisekment wird gekauft und solange bleibe ich bei meinem Samsung Player.
Was den neuen Player von Philips betrifft, ist einfach nur alter Käse, nicht mal 3D Wiedrgabe. Willkommen in der Steinzeit!
Die nächste Generation heißt 4k, sobald in vernünftigen Preisekment wird gekauft und solange bleibe ich bei meinem Samsung Player.

30.05.2014 um 18:03
von gelöscht
#8
Was Tvs angeht bin ich von Philips absolut überzeugt. Einen Blu ray Player werde ich mir jedoch niemals von Philips holen, außer sie bekommen die hinlänglich bekannten Probleme wie die schnell versagenden Laser usw. mal in den Griff.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 2,44 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 22.09. um 16:17 Uhr
am 22.09. um 16:04 Uhr
am 22.09. um 15:30 Uhr
am 22.09. um 14:19 Uhr
am 22.09. um 12:44 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.09. um 23:19 Uhr
am 22.09. um 22:58 Uhr
Im Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE 2
am 22.09. um 22:41 Uhr
am 22.09. um 22:28 Uhr
am 22.09. um 22:14 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.09.2025 um 01:00