- Blu-ray Profil 5 (Blu-ray 3D)
- 1GB interner Speicher
- Ultra High Definition (4k)
- Youtube, Music ID und Video ID
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2013: Loewe präsentiert neuen BluTechVision 3D Blu-ray Disc Player mit 4k-Upscaling
04.09.2013

Loewe zeigt auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin seinen neuen BluTechVision 3D, der die aktuelle Revision ablösen wird. Unterschiede zum bereits veröffentlichen Modell liegen auf der Hand: Loewe wird dem neuen Blu-ray Disc Player eine 4k-Upscaling-Funktion spendieren, wie sie mittlerweile von den meisten Herstellern angeboten wird. Darüber hinaus bietet der BluTechVision einen integrierten DLNA-Klienten (Player und Renderer) mit dem Inhalte wie Musik, Fotos und Videos von einem Digital Media Server empfangen werden können. Loewes neuer Player hat sowohl einen Ethernetanschluss als auch einen Wifi-Adapter an Bord. Sobald Sie einen Film oder eine Audio CD einlegen, schaltet sich die „Music ID“- bzw. „Video ID“-Funktion ein, mit der sich zusätzliche Informationen über den Interpreten oder den Film abrufen lassen.
Wie der Name schon sagt, ist der BluTechVision 3D in der Lage, auch Filme auf Blu-ray 3D wiederzugeben. Zudem spielt der Loewe-Player BD-ROMs sowie wiederbeschreibbare Blu-rays ab und kann mit den Formaten FLAC, DivX HD, MP3 und AVCHD umgehen. Dolby Digital Plus wird genauso wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio unterstützt. Der BluTech verfügt weiterhin über eine Schnellstart-Funktion, mit der der Player umgehend einsatzbereit sein soll. Darüber hinaus bietet er Digital Link HD. Mit dieser Funktion können Sie sowohl Ihren Blu-ray Player als auch Ihren Loewe-Fernseher gleichzeitig ein- oder ausschalten.
Highlights in der Übersicht:
04.09.2013 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Momentan reizt mich diese neue 4K-Technik noch nicht, so dass mich die auf der IFA vorgestellten Geräte nicht wirklich interessieren...
Ein schickes Teil, der Preis ist für einen Bluray-Player mit 4K Technik wohl noch akzeptabel.
Schade eigentlich, weil Loewe ist ein super toller und hochwertiger Hersteller. Das Problem dabei sind nur die überteuerten Preise, denn mit derselben Technik bekommt man andere Hersteller um einiges günstiger.

04.09.2013 um 19:39
von gelöscht
#16
Das Design gefällt mir ja und die Ausstattung scheint auch nich schlecht zu sein, aber der Preis ist mir noch zu happig.
LOEWE wird doch eh bald Geschichte sein. Kauf doch niemand. Selbst unter den Reichen sind doch nur noch wenige so dämlich.
Steckt ja eh Technik aus Japan/Korea drin, also kann man gleich beim eigentlichen Hersteller Samsung, Sony usw. kaufen.
Steckt ja eh Technik aus Japan/Korea drin, also kann man gleich beim eigentlichen Hersteller Samsung, Sony usw. kaufen.
alles schön und gut aber leider nicht für die breite Masse, und das ist der Untergang vieler Firmen, alles zu Exklusiv,

04.09.2013 um 17:29
von gelöscht
#13
Das Design ist schlicht, aber sehr schick. Das Gerät kann auch einiges. Daher ist der Preis auch in Ordnung.
Tolle Marke, tolles Gerät (optisch und technisch). Den Preis finde ich auch mehr als akzeptabel.
Loewe gilt ja als absolute Premium Marke. Ich will auch überhaupt nichts negatives über Loewe sagen, aber ich denke das man ordentlich für den Namen und fürs Design draufzahlt. Da hole ich mir lieber eine günstigere Marek wo ich ähnliche Leistung für deutlich weniger Geld bekomme.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
28 Kommentare
Neueste News
am 08.08. um 16:26 Uhr
am 08.08. um 16:24 Uhr
am 08.08. um 15:30 Uhr
am 08.08. um 15:04 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 00:03 Uhr
am 08.08. um 23:11 Uhr
am 08.08. um 23:03 Uhr
am 08.08. um 22:47 Uhr
am 08.08. um 22:44 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.08.2025 um 23:53
am 08.08.2025 um 23:46
am 08.08.2025 um 23:39