Samsung Heimkino-Angebote und -Aktionen bei MediaMarkt.de - Cashback, Direktabzüge und BundlesErotik-Thriller von Lucio Fulci: "Dämon in Seide" demnächst auf Blu-ray (und 4K UHD?) erhältlichVon Jonathan Demme: "Melvin und Howard" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscAb 22.08.: "Sein großer Kampf" und "Frankenstein 70" auf Blu-ray und in Mediabooks von HanseSoundDeutsche HD-Premiere: "Das Geheimnis von Centreville" ab 20.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenHeute neu auf Blu-ray Disc: "Companion", "Star Trek: Sektion 31", Filme mit Clint Eastwood in 4K-Steelbooks und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Jeder vierte Haushalt hat einen Blu-ray Disc Player
20.03.2012

Jeder vierte US-Haushalt (26 Prozent) hatte im letzten Quartal 2011 einen Blu-ray Disc Player - das entspricht laut einer neuen Studie von Centris Research einer Steigerung von 47 Prozent, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Der BD ist es zudem zu verdanken, dass die Verkäufe im Bereich der „Packaged Media“ weiterhin angekurbelt und höhere Gewinnmargen als mit der DVD, EST (Electronic Sell-Through), Verleihvorgängen und VoD erzielt werden.
Überraschenderweise stieg auch der Anteil an DVD-Playern in US-amerikanischen Haushalten. Demnach stieg im gleichen Zeitraum der Anteil der DVD-Abspielgeräte um vier auf insgesamt 91 Prozent, verglichen mit 87 Prozent im Jahr davor. Damit wird abermals die anhaltende Nachfrage nach optischen Datenträgern untermauert. Es gibt zudem mehr Haushalte, die mit einem HDTV ausgestattet sind. Die Penetration stieg um sechs auf 63 Prozent.
(mw)
20.03.2012 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Meine Eltern sind von der 3D Technik und der Qualität der Blu-ray Disc voll begeistert. Trotzdem kaufen Sie sich keinen BD-Player. Sie haben einen DVD-Recorder und sagen mir immer: Solange er funktioniert und nicht den Geist aufgiebt brauchen wir keinen neuen. Ich selber habe sogar noch einen Video-Recorder. Hab ihn von meinem Opa geschenkt bekommen. Benutze ihn zwar kaum, aber es ist dass einzige was ich von ihm haben und mich an ihm erinert.
Ich denke mal dass ich dieses Jahr zu Weihnachen meinen Eltern auch einen Blu-ray Player schenken werde. Wir machen immer wieder gemütliche Filmabende, und die Wahl der Filme schrenkt sich schon ziehmlich ein, da ich fast nur noch BD's habe und die bei denen nicht laufen.
PS: Bei mir im Ort giebt es einen MediMaxx. Dort kostet ein Videorecorder stolze 129,-€ und Blu-ray Player giebt es schon ab 79,-€.
Ich denke mal dass ich dieses Jahr zu Weihnachen meinen Eltern auch einen Blu-ray Player schenken werde. Wir machen immer wieder gemütliche Filmabende, und die Wahl der Filme schrenkt sich schon ziehmlich ein, da ich fast nur noch BD's habe und die bei denen nicht laufen.
PS: Bei mir im Ort giebt es einen MediMaxx. Dort kostet ein Videorecorder stolze 129,-€ und Blu-ray Player giebt es schon ab 79,-€.
Ich habe einige Kollegen, die sich lieber noch einen DVD-Player kaufen, anstatt einen BD-Player. Da kann der BD-Player noch so günstig sein (hatte den Sony BDP-S185 für 66 Euro vorgeschlagen, dazu gab es gratis sogar noch eine Blu-ray dazu), die schütteln einfach nur mit dem Kopf und bleiben dabei, dass ein DVD-Player ja reicht. Man würde sich doch nicht alle Filme neu holen. Von der besseren Technik, Upscaling und das sie mit einem BD-Player ja auch weiterhin ihre DVDs abspielen können, wollen die einfach nichts hören.
Ich habe meiner Mutter(57) nen Blu-ray Disc Player gekauft, aber sie leiht sich trotzdem DVD´s aus, obwohl ich ihr schon 100 mal den Unterschied erklärt habe. Der älteren Generation ist die Bildqualität meistens doch egal.
Kann Leute nicht ganz verstehen, die sich jetzt noch einen DVD Player kaufen. BD Player kosten inzwischen ja wirklich nicht mehr die Welt.
Jeder vierte? Ich hab dafür drei. Ich schleif noch ein paar mit durch :)
Ich denke das in Deutschland langsam jeder der jungen Generation unter 30 sich einen Bl-ray Player zugelegt hat oder das dieses Jahr noch tut. Denke aber die Mehrheit sind nur "Gelegenheitskucker" und greifen dann zu 99euro Sonderangeboten. Bei den Leuten ab 30+ bzw denk ich kommt jetzt erst langsam interesse, weil sie jetzt überhaupt erstmal wissen was eine Blu-ray ist. Die meisten können damit überhaupt nix anfangen und bei den Leuten ab 50+ geh ich fast fest von aus das die auch weiterhin sagen das die DVD für sie ausreichend ist.
Es würde mich zudem mal interessieren wie es hierzulande ausschaut......
das wird sich irgendwann erledigen.....es wird bald keine Fernseher mehr geben die das DVD Format ohne Qualitätsverluste abspielen.....merke ich ja schon;) und dann kommt BluRay schon......
So schnell wie ursprünglich angedacht wird die Blu Ray wohl insgesamt die DVD nicht verdrängen können. Insoweit muss man sich wohl eingestehen, dass nicht jeder Filmkonsument derart hohe Ansprüche wie die User dieser Seite - mich vollkommen eingeschlossen - hat, was beim Filmkonsum Bild und Ton angeht. Solange die DVD die kostengünstigere Alternative darstellt - was sie zwanglos nach wie vor trotz vieler guter Blu Ray Angebote ist - werde viele Konsumenten auch zwanglos zu dieser Alternative greifen. Der "schnelle Tod" der DVD steht nicht zu erwarten - auch wenn ich selbst, soweit möglich, meinen DVD Bestand zusehens gegen Blu Rays austausche :-).
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
14 Bewertung(en) mit ø 4,57 Punkte
52 Kommentare
Neueste News
am 08.05. um 12:49 Uhr
am 08.05. um 12:48 Uhr
am 08.05. um 11:39 Uhr
am 08.05. um 11:07 Uhr
am 08.05. um 10:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.05. um 00:56 Uhr
am 08.05. um 22:43 Uhr
am 08.05. um 22:41 Uhr
am 08.05. um 22:39 Uhr
am 08.05. um 20:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.05.2025 um 00:09
am 08.05.2025 um 23:29