Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
				 Auch der Unterhaltungselektronikhersteller Toshiba ist auf der CES vertreten und hat es sich nicht nehmen lassen, neue Technik – vor allem im Blu-ray und 3D-Sektor – vorzustellen. Die Japaner haben auf ihrem Stand zwei 3D-fähige Blu-ray Player und zwei herkömmliche 2D-Player ausgestellt. Der BDX2300 ist genauso wie der BDX3300 nicht in der Lage, 3D Discs wiederzugeben. Dafür beherrschen die Modelle BDX4300 und BDX5300 die Wiedergabe von stereoskopischen Inhalten.
Auch der Unterhaltungselektronikhersteller Toshiba ist auf der CES vertreten und hat es sich nicht nehmen lassen, neue Technik – vor allem im Blu-ray und 3D-Sektor – vorzustellen. Die Japaner haben auf ihrem Stand zwei 3D-fähige Blu-ray Player und zwei herkömmliche 2D-Player ausgestellt. Der BDX2300 ist genauso wie der BDX3300 nicht in der Lage, 3D Discs wiederzugeben. Dafür beherrschen die Modelle BDX4300 und BDX5300 die Wiedergabe von stereoskopischen Inhalten.
 Die Player sind sich weitestgehend ähnlich und verfügen über einen koaxialen Audioausgang, eine Ethernetschnittstelle, sowie natürlich über eine HDMI-Schnittstelle, mit der das Bild und der Ton ausgegeben wird. Während der 3300er und 5300er mit einem Wifi-Adapter ausgestattet werden, sind der 4300er und 2300er lediglich WLAN Ready. Die Player sollen ab April auf den Markt kommen - abgesehen vom 3300, der ab Mai 2012 veröffentlicht werden soll.
Die Player werden mit dem MediaShare Feature (DLNA) ausgestattet, mit dem die Player auf Dateien aus dem Netzwerk zugreifen können. In den USA kann man sich indes auf die Integration von VUDU und Netflix freuen. Youtube ist ebenfalls an Bord. Alle Player haben das neue Aero Design verpasst bekommen und passen damit ausgezeichnet zu den Fernsehern des Herstellers.
(mw)
Die Player sind sich weitestgehend ähnlich und verfügen über einen koaxialen Audioausgang, eine Ethernetschnittstelle, sowie natürlich über eine HDMI-Schnittstelle, mit der das Bild und der Ton ausgegeben wird. Während der 3300er und 5300er mit einem Wifi-Adapter ausgestattet werden, sind der 4300er und 2300er lediglich WLAN Ready. Die Player sollen ab April auf den Markt kommen - abgesehen vom 3300, der ab Mai 2012 veröffentlicht werden soll.
Die Player werden mit dem MediaShare Feature (DLNA) ausgestattet, mit dem die Player auf Dateien aus dem Netzwerk zugreifen können. In den USA kann man sich indes auf die Integration von VUDU und Netflix freuen. Youtube ist ebenfalls an Bord. Alle Player haben das neue Aero Design verpasst bekommen und passen damit ausgezeichnet zu den Fernsehern des Herstellers.
(mw)
			
		
		
				
				
	
	
	
CES 2012: Toshiba ist mit vier neuen Blu-ray Playern vertreten
11.01.2012
		
11.01.2012 - Kategorie: Player
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Kommt mir designtechnisch eher nicht entgegen. Würde wohl eher zu Samsung oder Sony neigen.
        Die Player sehen zwar ganz gut aus, dennoch werde ich wohl ehr bei Sony oder Panasonic meinen nächsten Player holen.
        Hätte Sich Toshiba nicht so lange der Bluray verwehrt würde diese Firma sicherlich auch schon anders dastehen was diesen Bereich betrifft, fristen ja weiterhin eher ein Schattendasein.
        sehen doch ganz nett aus. aber ich werd eher weg von toshiba, funktioniert zwar alles, manchmal hat der tv jedoch ein gewisses divenverhalten...das wär mit einem anderen hersteller schon alles unkomplizierter
        
11.01.2012 um 05:18
            von gelöscht
            #1
            
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        11 Bewertung(en) mit ø 3,18 Punkte
    
    
        24 Kommentare    
    Neueste News
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        am 31.10. um 12:29 Uhr
        am 31.10. um 10:44 Uhr
        Neueste Kommentare
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            
            am 31.10. um 15:21 Uhr
            
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            
            am 31.10. um 15:20 Uhr
            
        am 31.10. um 15:10 Uhr
            
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            
            am 31.10. um 14:54 Uhr
            
        am 31.10. um 14:18 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 15:16
		
    am 31.10.2025 um 15:15
		
    
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
