"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic veröffentlicht erste 3D-fähige Blu-ray Recorder
17.06.2011

Nachdem der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic bereits das komplette Line-up an 3D-fähigen Playern, sowie dem DMP-BD75, bereits auf den Markt gebracht hat, wird der Hersteller schon bald zwei weitere Geräte in den Handel bringen. Zu den neuen Multitalenten werden der DMR-BST800 und DMR-BST700 Blu-ray Recorder gehören, die von Haus aus zahlreiche Funktionen mit sich bringen und natürlich auch 3D-fähig sind. Damit bringt Panasonic erstmals auch hierzulande eine Rekorder-Generation auf den Markt, die auch das Abspielen von stereoskopischen Inhalten einer Blu-ray Disc erlaubt.
Die beiden Player unterscheiden sich erneut nur in der Größe der verbauten Festplatten, sind ansonsten baugleich. Der DMR-BST800 wird mit einer 500GB großen HDD ausgeliefert, während der DMR-BST700 mit einer 320GB Festplatte vorliebnehmen muss. Sie werden mit vielfältigen Netzwerk- und Multimediafunktionen ausgestattet (DLNA) und haben zwei integrierte HDTV-Twin-Receiver, mit denen erneut zwei verschiedene Programme gleichzeitig aufgezeichnet werden können. Dabei haben die Player/Recorder auch wieder zwei CI Plus-Schächte und die Panasonic-typischen VIERA Cast Features wie Skype, mit denen dank der optionalen Kamera vom Hersteller auch Videotelefonie betrieben werden kann. Natürlich spendiert Panasonic den Playern auch eine 2D- zu 3D-Konvertierung, um das Gesamtpaket abzurunden.
Der DMR-BST700/701 wird in zwei verschiedenen Farben angeboten (Schwarz/Silber), während der 800er in Schwarz erworben werden kann. Die Geräte sollen demnächst zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 950 EUR für den BST800 bzw. 750 EUR für den BST700/701 angeboten werden. Details können Sie schon bald unserer Technikdatenbank entnehmen.
Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie schon bald in unserem Blulife Magazin.
(mw)
17.06.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Schon zu DVD-Zeiten hatte ich die Zweckmäßigkeit eines Recorders inkl. Festplatte, hinterfragt!
Von daher habe ich auch wenig Verständnis, für einen BD-Recorder. Was soll & kann man schon, in HD aufnehmen? Wenig, bis fast Nichts, wie ich finde. Und die Preise, dürften auch nicht jedermanns Sache sein.
Von daher habe ich auch wenig Verständnis, für einen BD-Recorder. Was soll & kann man schon, in HD aufnehmen? Wenig, bis fast Nichts, wie ich finde. Und die Preise, dürften auch nicht jedermanns Sache sein.
davon mal abgesehen das sie viel zu teuer sind, ist es auch ne unverschämtheit für sageundschreibe 180 GB mehr gleich 200 € mehr zu blechen. Mensch werdet doch mal wach wir sind in einem neuen Zeitalter angekommen, wo Speicherplatz so günstig wie nie zuvor ist (SSD`s mal ausgeschlossen). Absolute Frechheit!!!
Panasonics neustes Line-Up hört sich sehr gut an. Insbesondere die Auswahl an 3D-fähigen Blu-ray-rekordern muss einfach noch hierzuilande deutlich wachsen.Behalte ich mal im Auge. :)
So gut ein Recorder auch ist...mir fehlen a) sinvolle HD Programme zum Aufzeichnen und b) sind die Teile mir einfach zu teuer.

17.06.2011 um 14:41
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 3,87 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 18:18 Uhr
am 01.11. um 18:16 Uhr
am 01.11. um 17:06 Uhr
am 01.11. um 16:57 Uhr
am 01.11. um 16:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 19:13
am 01.11.2025 um 18:35
am 01.11.2025 um 18:24

