"F1: Der Film": Drama mit Brad Pitt bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-Steelbooks – UPDATE 5Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CeBIT 2011: ASUS zeigt erste Standalone Blu-ray Player des Unternehmens
02.03.2011

ASUS hat auf der diesjährigen CeBIT die zwei ersten Standalone Blu-ray Player des Unternehmens vorgestellt und wird diese voraussichtlich im April in den Handel bringen. Darunter befindet sich der 3D-fähige BDS-700, der bereits für unter 300 Euro angeboten werden soll und über eingebautes WLAN verfügt sowie diverse andere Fähigkeiten besitzt. Als besonderes Highlight des BDS-700 ist die Fähigkeit Blu-ray 3D-Filme abzuspielen, die dank neuester Qdeo-Technologie gestochen scharf angezeigt werden - davon konnten wir uns auf dem ASUS-Stand selbst überzeugen.
Weiterhin verfügt der Player über einen Komponenten-Anschluss, eine Ethernetschnittstelle, USB (für NTFS und FAT 32-formatierte Festplatten/USB Sticks; EXT3, FAT 16) und einen koaxialen sowie optischen Audio-Anschluss. Zudem wartet der ASUS BDS-700 mit zwei HDMI-Steckplätzen auf, wobei einer nur für Audiosignale zuständig ist. Laut Hersteller soll der Player alle gängigen Formate abspielen. Von einer 2D- zu 3D-Konvertierung sieht man aktuell jedoch ab.
Der BDS-500 ist WLAN Ready, allerdings ist er ein reiner 2D Blu-ray Disc Player, der jedoch genauso wie der BDS-700 alle gängigen Formate abspielen kann und bei einer Größe von 430x50x252 (BxHxT) 3kg auf die Waage bringt. Zudem unterstützt er Plattformen wie Youtube, Flickr und Picasa sowie andere, noch nicht in Deutschland zugängliche Dienste. Die DLNA-Zertifizierung sorgt indes dafür, dass auch Dateien vom Laptop oder PC, über den Player, auf den TV gestreamt werden können.
Abspielbare Formate sind beispielsweise mkv, mov, avi, divx, flv, mp4, mpg, mp3, asf, mts, vob, wav, wma, ogg und rmvb sowie zahlreiche andere Musik- und Videodateien. Zudem können die Player mit AVCHD-Dateien umgehen und spielen [wiederbeschreibbare] CDs sowie [wiederbeschreibbare] DVDs ab. Für beide Geräte steht ein genauer Preis derzeit nicht fest. Die Player sollen ab April 2011 im Handel zu finden sein.
(mw)
02.03.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also wenn der der wirklich dass hält was er verspricht, hat man hier wirklich ein sehr schickes Teil. Vor allem was die Zusatzdienste angeht. Fehlt nur noch dass er alle Ländercodes anspielen kann und ich wäre mehr als happy.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,75 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 05.10. um 18:01 Uhr
am 05.10. um 11:00 Uhr
am 05.10. um 10:00 Uhr
am 05.10. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.10. um 21:56 Uhr
am 05.10. um 19:28 Uhr
am 05.10. um 18:25 Uhr
am 05.10. um 18:10 Uhr
am 05.10. um 15:15 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.10.2025 um 22:45
von agentsands in Vereinigtes Königreich
am 05.10.2025 um 22:36