Im Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATEKult Zeichentrick-Serie "Die blaue Elise" ab 26. September auf Blu-ray im limitierten MediabooksTurbine Medien: "Renfield" und "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen vorbestellbar"Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat": Doku-Reihe ab 14. November 2025 auf Blu-ray"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und 3D Blu-rays im Herbst bundesweit erhältlichAb 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks"Der Junge, der Weihnachten rettete": Weihnachtsfilm ab 17.10. erstmals auf Blu-ray verfügbar"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE 2"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CeBIT 2011: ASUS zeigt erste Standalone Blu-ray Player des Unternehmens
02.03.2011

ASUS hat auf der diesjährigen CeBIT die zwei ersten Standalone Blu-ray Player des Unternehmens vorgestellt und wird diese voraussichtlich im April in den Handel bringen. Darunter befindet sich der 3D-fähige BDS-700, der bereits für unter 300 Euro angeboten werden soll und über eingebautes WLAN verfügt sowie diverse andere Fähigkeiten besitzt. Als besonderes Highlight des BDS-700 ist die Fähigkeit Blu-ray 3D-Filme abzuspielen, die dank neuester Qdeo-Technologie gestochen scharf angezeigt werden - davon konnten wir uns auf dem ASUS-Stand selbst überzeugen.
Weiterhin verfügt der Player über einen Komponenten-Anschluss, eine Ethernetschnittstelle, USB (für NTFS und FAT 32-formatierte Festplatten/USB Sticks; EXT3, FAT 16) und einen koaxialen sowie optischen Audio-Anschluss. Zudem wartet der ASUS BDS-700 mit zwei HDMI-Steckplätzen auf, wobei einer nur für Audiosignale zuständig ist. Laut Hersteller soll der Player alle gängigen Formate abspielen. Von einer 2D- zu 3D-Konvertierung sieht man aktuell jedoch ab.
Der BDS-500 ist WLAN Ready, allerdings ist er ein reiner 2D Blu-ray Disc Player, der jedoch genauso wie der BDS-700 alle gängigen Formate abspielen kann und bei einer Größe von 430x50x252 (BxHxT) 3kg auf die Waage bringt. Zudem unterstützt er Plattformen wie Youtube, Flickr und Picasa sowie andere, noch nicht in Deutschland zugängliche Dienste. Die DLNA-Zertifizierung sorgt indes dafür, dass auch Dateien vom Laptop oder PC, über den Player, auf den TV gestreamt werden können.
Abspielbare Formate sind beispielsweise mkv, mov, avi, divx, flv, mp4, mpg, mp3, asf, mts, vob, wav, wma, ogg und rmvb sowie zahlreiche andere Musik- und Videodateien. Zudem können die Player mit AVCHD-Dateien umgehen und spielen [wiederbeschreibbare] CDs sowie [wiederbeschreibbare] DVDs ab. Für beide Geräte steht ein genauer Preis derzeit nicht fest. Die Player sollen ab April 2011 im Handel zu finden sein.
(mw)
02.03.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Na mal schauen, ich fahre am Freitag hin und werde mir das ganze mal anschauen :) Ich hoffe dass die CeBit dieses Jahr nicht so'n Flop wie letztes wird. Naja mal sehn :)
In Sachen PC Hardware war ASUS ja eigentlich nie wirklich schlecht. Doch ob sie in diesem Segment mithalten können, muss sich erst noch zeigen.
Eine positive Nachricht wie ich finde, freut mich sehr sowas zu lesen.
Das Teil hört sich ja interessanter an als die Konkurrenz von Sony und Panasonic ....
Werde dann wohl noch bis April bzw. bis zu den ersten Tests warten.
Werde dann wohl noch bis April bzw. bis zu den ersten Tests warten.
Damit treibt ASUS andere namhafte BR-Player Hersteller dazu dies bei ihren Player-Konzepten künftig auch zu berücksichtigen.
Kann für den uns Verbraucher nur von Vorteil sein......
Kann für den uns Verbraucher nur von Vorteil sein......
Alleine die möglichen abspielbaren Formate, liest sich wie ein Who is Who!
Klingt sehr vernünftig bzw. vielversprechend. Habe aber momentan mit 3D noch nichts am Hut, daher wird es bei mir wohl eher eines der Nachfolgegeräte werden...
Mit der PS3 als 3D Abspielgerät bin ich momentan noch sehr zufrieden, sollte diese mal den Geist aufgeben wird sich der ASUS noch einmal genauer angeschaut.
Gestochen scharfe Bilder, 1 extra HDMi Ausgang nur für Ton...das klingt sehr interessant.
Hört sich im großen und ganzen, nicht so übel an. Bevor man sich aber für ein solches Gerät entscheidet, sollte man erst mal einige Testberichte abwarten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,75 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 24.08. um 12:00 Uhr
am 24.08. um 11:00 Uhr
am 24.08. um 10:00 Uhr
am 24.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.08. um 20:41 Uhr
am 24.08. um 20:40 Uhr
am 24.08. um 20:38 Uhr
am 24.08. um 19:59 Uhr
am 24.08. um 19:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.08.2025 um 20:46
von BigHero6 in Italien • Frankreich • …
am 24.08.2025 um 20:12
von Vincent_vega84 in International