Panasonics Blu-ray Player Line-up im Frühjahr 2011
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonics Blu-ray Player Line-up im Frühjahr 2011
Vor zwei Tagen konnten bereits die Sony Blu-ray Disc Player BDP-S480, BDP-S280 und BDP-S380 vorbestellt werden (wir berichteten), wobei man den S280 schon für unter 150 Euro erwerben kann. Panasonic folgt dem Beispiel Sonys und wird schon bald mindestens vier weitere BD Player, die fast alle auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurden, in den Handel bringen.
Das Einstiegsmodell - der DMP-BD75 - wird zwar mit einem HDMI 1.4-Anschluss ausgestattet, spielt jedoch keine Blu-ray 3D-Filme ab, kostet jedoch aktuell genauso viel wie Sonys BDP-S280, wiegt 1,6kg und kommt in schwarz sowie silber in den Handel. Der Player beherrscht genauso wie die anderen Modelle die Wiedergabe von DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD und liest jede Menge Formate wie DivX (HD), AVCHD, MKV und JPEG. Zudem ist er BD Live fähig und kann mittels Ethernetschnittstelle auf Panasonics Viera Cast zugreifen sowie einem Update unterzogen werden.
Zudem wird der BDT110 bzw. 111 den DMP-BDT100 ablösen. Beide Player sind bis auf die Bezeichnung und die Farbe identisch, denn der 111er wird in silber und der BDT110 in schwarz gefertigt. Beide Modelle sind WLAN Ready und bieten erstmals eine 2D- zu 3D-Konvertierung an, die auch 2D-Inhalte in stereoskopische Bilder umwandelt. Dabei lässt sich sogar die Intensität des Effekts einstellen. Das neue Spitzenmodell in schwarz - der DMP-BDT310 - kann aktuell zu einem Preis von 299 Euro erworben werden. Zu dem Preis bietet der Player zwei HDMI-Ausgänge und kann zudem auf Dienste wie Skype zugreifen. Damit muss zukünftig nicht einmal mehr der PC angeschaltet werden, um mit Freunden etc. zu chatten. Weitere Details entnehmen Sie bitte in Kürze unserer Technikdatenbank.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da ich dieses Jahr auf 3d gehen möchte werde ich mir den 310er holen. Die 2 HDMI Ausgänge sind für mich unverzichtbar da ich meinen 1.3 receiver behalten möchte. Sehr schön, dass Panasonic an sowas denkt!!
Nicht schlecht was Sony und nun Panasonic tut. Endlich gibt es auch Markenplayer zum absoluten Einsteigerpreis der für's Weihnachtsgeschäft 2011 sicherlich eine Masse an Playern für unter 100.- Euronen einläuten wird.