Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
Opera hält Einzug auf Blu-ray Disc Playern von Sony
19.01.2011
		
				Surfen auf dem heimischen Blu-ray Player oder Fernseher ist bald keine Zukunftsmusik mehr. Sony wird den Opera-Browser vom norwegischen Entwickler Opera Software ASA, in zukünftigen BD-Playern und BRAVIA-Fernsehern integrieren. Mit dem Browser soll das Online-Angebot ausgebaut und die Möglichkeit frei im Internet zu surfen ermöglicht werden. Sonys Online-Service BRAVIA Internet Video ist bereits seit geraumer Zeit fester Bestandteil der Produktreihe des japanischen Unterhaltungselektronikherstellers.
Der Browser unterstützt nicht nur HTML 5, sondern auch HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV), das dem altmodischen Videotext früher oder später den Rang ablaufen wird. Die Inhalte werden vom jeweiligen Fernsehsender bereitgestellt und sorgen für eine nahtlose Verknüpfung der TV- mit der Online-Welt. Wann genau Operas Webbrowser auf Sony-Geräten Einzug hält, ist nicht bekannt.
(mw)
			
		19.01.2011 - Kategorie: Player
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Naja... dafür kann ich mich nicht wirklich begeistern... hab im Wohnzimmer nen iMac stehen und hab noch ein MacBook Air - da hab ich genug Internet!
        Zum mal reinschauen ok,aber für Bestellungen, Bearbeitigungen, Kopieren....muss immer noch der PC her.
        alles gut und schön aber ob sich das durchsetzt ist dahingestellt.
        Da hat Sony seine PS3 damals großmundig als vollwertigen PC Ersatz angekündigt, aber hatten ziemliche Probleme mit der Veröffentlichung ihrer Konsole!! Ständig wurde alles verschoben und am Ende haben sie noch draufgelegt, damit Verlust gemacht! Ich benutze auch am PC den Opera Browser, aber der Browser hier ist echt ne Frechheit, abgesehen davon das ich letzte Zeit ständig Netzwerkabmeldungen habe!!! Das ein Weltkonzern wie Sony, das nicht in den Griff bekommt, ist beschämend!! Gegen Hackerangriffe haben sie ja reagiert und die Linux Option per update entfernt, aber die anderen Probleme der User hier werden hinten angestellt!! Statt dessen kümmern sie sich um andere Belange!! Sollten mal nicht vergessen, das die PS 3 zuerst da war und man seinen Kundenstamm pflegen sollte, damit sie einem auch die Treue halten!!
PS. An alle User die auch Probleme mit dem Netzwerk haben und eventuelle Tipps, bitte ins Gästebuch eintragen oder Nachschricht schreiben!!
Vielen Dank, Gruß Arnold
        PS. An alle User die auch Probleme mit dem Netzwerk haben und eventuelle Tipps, bitte ins Gästebuch eintragen oder Nachschricht schreiben!!
Vielen Dank, Gruß Arnold
Ist sicher nicht schlecht, aber erst mal abwarten, wie sich die ganze Sache entwickelt.
        Für die PS3 wäre das gar nicht mal so schlecht!
        
19.01.2011 um 19:16
            von gelöscht
            #25
            
        Ich glaube ich sollte langsam meinem blu-ray Player einen Internetzugang gönnen. Mal sehen wie hier die Entwicklung weitergeht.
        Ein Browser, auf einen BD-Player, ob man das haben muß?
Zum Surfen, ist mir ein PC dafür allemal lieber.
        Zum Surfen, ist mir ein PC dafür allemal lieber.
Langsam aber sicher wirds endlich ernst mit den Onlineangeboten bei der Hardware für unser Wohnzimmer oder Heimkino. Jetzt sollte eigentlich nur noch eine vollwertige Tastatur (Funk oder Bluetooth) dazugegeben werden damit man auch echt surfen kann.
        Opera ist der von mir bevorzugte Browser, ich hoffe er wird nicht Sony-exklusiv bleiben und dass sich auch andere Hersteller für Opera entscheiden. Bleibt zu sehen ob auch bei der Bedienung mal ein Schritt nach vorne gemacht wird.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        10 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
    
    
        30 Kommentare    
    Neueste News
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        am 31.10. um 12:29 Uhr
        am 31.10. um 10:44 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 16:29 Uhr
            
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            
            am 31.10. um 16:28 Uhr
            
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            
            am 31.10. um 16:26 Uhr
            
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            
            am 31.10. um 16:12 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 16:36
		von Vincent_vega84 in International
    am 31.10.2025 um 16:36
		
    am 31.10.2025 um 16:33
		
    

