"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony bringt im Herbst die Serviceplattform Qriocity nach Deutschland
02.09.2010

Sony wird die Online-Serviceplattform Qriocity im Herbst 2010 auf Blu-ray Disc Playern sowie PlayStation 3 Konsolen, netzwerkfähigen Heimkinoanlagen und BRAVIA LCD Fernsehern von Sony anbieten. Der Service wird in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien verfügbar sein und Filme von 20th Century Fox, Lionsgate, Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. (MGM), NBC Universal International, Television Distribution, Paramount Pictures, Sony Pictures Home Entertainment, The Walt Disney Company, Warner Bros und deutschen Independents zur Verfügung stellen. Die Filme werden allerdings nicht wie bei Sonys PlayStation 3 Videostore auf die Festplatte geladen, sondern von Servern gestreamt. Dabei soll es sowohl Filme in SD, als auch in HD geben.
Über die Qriocity-Plattform soll bis Ende des Jahres zusätzlich "Music Unlimited" entstehen. Mit dem Service werden den Besitzern netzwerkfähiger Sony-Geräte sieben Tage in der Woche Millionen von Liedern zur Verfügung gestellt. Musikliebhaber können eigene Kanäle erstellen, mit denen nur die Songs wiedergegeben werden können, die sie auch wirklich interessieren. Der Musik-Service soll neben der PS3 auch auf Blu-ray Playern, BRAVIA LCD TVs, VAIO Notebooks und Heimkinoanlagen aus dem Jahr 2010 laufen.
(mw)
02.09.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
wow also das klingt echt top... NUR... wirds garantiert ordentlich teuer^^

05.09.2010 um 10:09
von gelöscht
#29
Das hört sich doch mal phantastisch an. Mal schauen ob es einen Haken gibt oder so gut bleibt
Schön.. aber, Sony was ist wenn man eine Schwache I-net
hat so, wie der CombiVC1 sagt ist dann nicht mehr so
dolle ausserdem, sind die Filme die Sony auf PN
anbietet viel zu teuer.
da gehe ich lieber zu mein Videothek.
hat so, wie der CombiVC1 sagt ist dann nicht mehr so
dolle ausserdem, sind die Filme die Sony auf PN
anbietet viel zu teuer.
da gehe ich lieber zu mein Videothek.
Würde mich schon interessieren. Allerdings werd ich mit meinem 1000er DSL sicherlich keine Freude am HD-Film-Streaming haben. Somit wird es wohl von mir nicht genutzt werden...
ab & zu Mal ein film find ich schon klasse Man muß ja nicht jeden film auf Bluray haben ich bin mal gespannt drauf. ich schätze mal die preise werden ungefähr wie bei den anderen anbietern sein.
Ist für mich auch uninteressant. Habe sie lieber im Regal, als auf der Platte. Und ansonsten habe ich meinen IPod.

02.09.2010 um 18:26
von gelöscht
#24
ja über kosten bin ja mal gespannt. icnh kauf mir die Filme aber lieber auf der "blauen scheiben"

02.09.2010 um 17:17
von gelöscht
#23
Die Kosten, die Verfügbarkeit, die Mietzeit und die Qualität wären schon wichtig.
Bisher geht das für Sammler überhaupt nicht auf, wenn man die Filme Kopieren könnte, wäre das was anderes und gäbe einen sinn!
Am einfachsten wäre, den Film im BDMV zu streamen und ca.8€ bezahlen und der Film wäre mir.
Aber eben, ist das nicht so einfach, darum lass ich es erstmal.
Bisher geht das für Sammler überhaupt nicht auf, wenn man die Filme Kopieren könnte, wäre das was anderes und gäbe einen sinn!
Am einfachsten wäre, den Film im BDMV zu streamen und ca.8€ bezahlen und der Film wäre mir.
Aber eben, ist das nicht so einfach, darum lass ich es erstmal.
Für mich auch nichts. Das was ich sehen will, kaufe ich, Sonst habe ich noch meine Videothek. Zum anderen habe ich auch keine Sony Produkte
Nichts für mich, ich halte lieber meine Filme in der Hand und will nichts laden usw. Die Kosten sind auch sicher zu hoch.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,56 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 00:09 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 01.11. um 20:01 Uhr
am 01.11. um 19:53 Uhr
am 01.11. um 19:49 Uhr
am 01.11. um 19:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 00:15
am 02.11.2025 um 00:00

