Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony bringt im Herbst die Serviceplattform Qriocity nach Deutschland
02.09.2010

Sony wird die Online-Serviceplattform Qriocity im Herbst 2010 auf Blu-ray Disc Playern sowie PlayStation 3 Konsolen, netzwerkfähigen Heimkinoanlagen und BRAVIA LCD Fernsehern von Sony anbieten. Der Service wird in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien verfügbar sein und Filme von 20th Century Fox, Lionsgate, Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. (MGM), NBC Universal International, Television Distribution, Paramount Pictures, Sony Pictures Home Entertainment, The Walt Disney Company, Warner Bros und deutschen Independents zur Verfügung stellen. Die Filme werden allerdings nicht wie bei Sonys PlayStation 3 Videostore auf die Festplatte geladen, sondern von Servern gestreamt. Dabei soll es sowohl Filme in SD, als auch in HD geben.
Über die Qriocity-Plattform soll bis Ende des Jahres zusätzlich "Music Unlimited" entstehen. Mit dem Service werden den Besitzern netzwerkfähiger Sony-Geräte sieben Tage in der Woche Millionen von Liedern zur Verfügung gestellt. Musikliebhaber können eigene Kanäle erstellen, mit denen nur die Songs wiedergegeben werden können, die sie auch wirklich interessieren. Der Musik-Service soll neben der PS3 auch auf Blu-ray Playern, BRAVIA LCD TVs, VAIO Notebooks und Heimkinoanlagen aus dem Jahr 2010 laufen.
(mw)
02.09.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
mmh dafür ist meine Leitung zu schlecht. Für Leute die eine entsprechend dicke Leitung haben aber natürlich ganz cool. Trotzdem könnte Sony mal ein wenig auf die User hören. Erstmal steht ja aber noch das 3D update für Herbst an.

02.09.2010 um 11:51
von gelöscht
#9
und jetzt auch noch preislich interessant und ich bin dabei...

02.09.2010 um 11:38
von gelöscht
#8
sony's antwort auf netflix in den usa -- wenn jetzt auch noch serien kommen wäre es auch die antwort auf hulu ... - bin mal gespannt was sich hier noch alles tut. "Music Unlimited" klingt wie last.fm ( http://www.lastfm.de/ ) .... - die kosten werden die 10euro pro monat bestimmt nicht übersteigen .... solche service gibt es in den usa zuhauf. was ist eigentlich aus napster geworden ??
Also Qriocity hört sich nach dem Text hier sehr sehr interessant an!
Die Auswahl an Publishern kann sich sehen lassen und war in der Vergangenheit aufgrund der Rechte-Differenzen zwischen USA und Europa immer wieder ein Problem - das auch deutsche Indi-Labels vertreten sein sollen gefällt mir, obwohl ich eigentlich kein großer Fan deutscher Filme bin, aber so gibt es eine Präsentationsplattform im Inland, die vielleicht auch eine gewisse Interesssengemeinschaft erreichen kann!
Die Sache mit der Musik finde ich ebenfalls super, denn ein umfangreiches "Webradio" ist nie verkehrt und so findet man bei guter und breitgefächerter Auswahl immer weider Bands/Künstler oder einzelne Songs, die man so vielleicht noch garnicht kannte.
Interessant wird es jedoch sein, wie zum einen die Streaming-Verbindung auf hohem Level gehalten wird und zum anderen, wie es mit den zu erwartenden Kosten aussieht, denn eine solche Plattform wird sicherlich nicht kostenlos sein.
Werde ich aber auf jedenfall im Auge behalten, wie weitere Informationen und Details zu diesem Webdienst aussehen.
Die Auswahl an Publishern kann sich sehen lassen und war in der Vergangenheit aufgrund der Rechte-Differenzen zwischen USA und Europa immer wieder ein Problem - das auch deutsche Indi-Labels vertreten sein sollen gefällt mir, obwohl ich eigentlich kein großer Fan deutscher Filme bin, aber so gibt es eine Präsentationsplattform im Inland, die vielleicht auch eine gewisse Interesssengemeinschaft erreichen kann!
Die Sache mit der Musik finde ich ebenfalls super, denn ein umfangreiches "Webradio" ist nie verkehrt und so findet man bei guter und breitgefächerter Auswahl immer weider Bands/Künstler oder einzelne Songs, die man so vielleicht noch garnicht kannte.
Interessant wird es jedoch sein, wie zum einen die Streaming-Verbindung auf hohem Level gehalten wird und zum anderen, wie es mit den zu erwartenden Kosten aussieht, denn eine solche Plattform wird sicherlich nicht kostenlos sein.
Werde ich aber auf jedenfall im Auge behalten, wie weitere Informationen und Details zu diesem Webdienst aussehen.
Wenn ich es richtig lese, bleibt Österreich bei dieser von "SONY" geplanten Service-Plattform "Qriocity" aussen vor!
Oder, irre ich mich da?
Oder, irre ich mich da?
Klingt ja ganz gut... bin aber erstmal auf die Preise gespannt... die meisten VoD Dienste sind mir nämlich noch viel zu teuer!
nur einer der gründe warum ich mich stolzer besitzer des sony kastens nenne !!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,56 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 12:12 Uhr
am 09.08. um 11:43 Uhr
am 09.08. um 11:27 Uhr
am 09.08. um 10:35 Uhr
am 09.08. um 10:21 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 12:14
am 09.08.2025 um 12:13