
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung bringt neue Blu-ray 3D-Komplettanlage ab August 2010
09.07.2010

Samsung hat die neue Heimkinoanlage HT-C9959W angekündigt, die dank dem Ultra-Slim-Design perfekt zu den Samsung 3D LED Fernsehern der Serie C9090 passen soll. Die neue Anlage ist ab Werk 3D-fähig und beherrscht die Wiedergabe der Blu-ray 3D-Filme in 1080p. Ab August 2010 soll das Komplettsystem im Handel verfügbar sein und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.999€ erworben werden können.
Die 7.1 Komplettanlage beherrscht neben der Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs natürlich auch die Wiedergabe von herkömmlichen Blu-ray Discs sowie DVDs und CDs. Daneben kann das System AVCHD-, MKV-, WMA-, WMV-, MP4- und JPEG-Dateien wiedergeben sowie kabellos - mit dem im Lieferumfang befindlichen Wireless Lan Adapter - auf Internet@TV zugreifen und die DLNA-Funktion nutzen. Ausgestattet wird das System mit vier Standlautsprechern und einem aktiven Subwoofer. Es beherrscht die Wiedergabe von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio und wird mit zwei aktuellen HDMI-Eingängen sowie einem USB-Steckplatz ausgestattet. Die Komplettanlage hat eine Gesamtausgangsleistung von 1330 Watt. Dank dem Ultra-Slim-Design ist auch eine Wandmontage möglich.
(mw)

09.07.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
2000€ würde ich niemals für ein Komplettsystem dieser Art aus dem Hause Samsung ausgeben. Für 2000€ bekommt man da auch schon ganz andere Sachen und 7.1 brauchen/wollen wohl auch die Wenigsten unter uns.
Meine Kinder hätten ihre freude am Ständer umschmeissen. Meine Lautsprecher müssen daher auf dem Schrank stehen.
Weiß nicht!
So richtig, gefällt mir die neue Heimkino-Anlage "HT-C9959W" von "SAMSUNG" nicht. Sieht optisch, alles so dürr aus. Und der Preis von immerhin 2.000,- Euro ist auch nicht von schlechten Eltern. ^^
So richtig, gefällt mir die neue Heimkino-Anlage "HT-C9959W" von "SAMSUNG" nicht. Sieht optisch, alles so dürr aus. Und der Preis von immerhin 2.000,- Euro ist auch nicht von schlechten Eltern. ^^
1.999€ sind wahrlich ein stolzer Preis, wobei im Einzelhandel bestimmt noch einiges an Spielraum vorhanden ist.
Hatte mir mal die BD-Komplettanlage vorführen lassen und war echt überrascht, wieviel Druck diese "kleinen süßen Boxen" erzeugen konnten.
Denke, das diese neue Anlage noch einen draufsetzen wird.
Aber für ein Heimkino???
Ein sehr guter Verstärker, ein guter BD-Player, große Boxen und vernünftige Kabel sind meiner Meinung nach durch nichts zu ersetzen.
Design ist nicht alles...
Hatte mir mal die BD-Komplettanlage vorführen lassen und war echt überrascht, wieviel Druck diese "kleinen süßen Boxen" erzeugen konnten.
Denke, das diese neue Anlage noch einen draufsetzen wird.
Aber für ein Heimkino???
Ein sehr guter Verstärker, ein guter BD-Player, große Boxen und vernünftige Kabel sind meiner Meinung nach durch nichts zu ersetzen.
Design ist nicht alles...
Von Sony bekommt man zum Beispiel schon 3D Komplettanlagen ab 400 Euro, das ist doch um einiges günstiger. Ich habe mich jetzt zwar nicht mit allen Features befasst und großartig verglichen, aber es ist doch preislich allein ein großer Unterschied.
Ganz ehrlich, so richtig gefällt es mir nicht. Und 2000 Euro sind ziemlich viel für eine Komplettanlage.
Gefällt mir designtechnisch, aber so locker sitzt das Geld dann doch nicht. Außerdem bin ich mit meinen Teufelchen zufrieden.
Kann persönlich mit Samsung sowieso nichts anfangen! und 2000€ Hallo!!! da Kaufe ich Lieber ein Teufelchen und ... ein!!!
Wahnsinns Designeranlage wo auch die Daten passen, aber fast 2000 Euro sind ja auch nicht wenig Geld. Wie immer muss ich dazu sagen das ich meine Anlage lieber "Zusammenstöpsle".
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
12 Kommentare
Neueste News
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
am 04.11. um 13:09 Uhr
am 04.11. um 12:43 Uhr
am 04.11. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.11. um 19:21 Uhr
am 04.11. um 19:15 Uhr
am 04.11. um 19:00 Uhr
am 04.11. um 18:56 Uhr
am 04.11. um 18:30 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 19:18

