
Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
TEAC: Neuer Blu-ray XL-Brenner Ende Februar 2012 im Handel
09.02.2012

Erst kürzlich haben wir Ihnen die neuen Laufwerke von LG Electronics vorgestellt, die in der Lage sind, BDXL-Rohlinge zu lesen bzw. zu beschreiben. Während der BP40NS20 der erste Brenner von LG ist, der BDXL-Rohlinge mit einer Kapazität von bis zu 128 GB beschreiben kann, stellt das CP40NG10 lediglich ein Blu-ray Combo Laufwerk dar. Mit dem BD-W512S stellt der japanische Hersteller TEAC seinen ersten Brenner bzw. Blu-ray Disc Recorder vor, der mit diesen neuen Medien umgehen kann. Das Laufwerk soll Ende Februar zu einem Preis von 89 EUR zur Verfügung stehen.
TEACs BD-W512S kann 25 und 50 GB BD-R-Rohlinge mit einer bis zu 10-fachen Geschwindigkeit lesen; bei 100 und 128 GB großen BDXL-Rohlingen mit 8-facher Geschwindigkeit. Herkömmliche BD-R-Medien lassen sich mit einer bis zu 12-fachen Geschwindigkeit beschreiben, während BDXL-Rohlinge 6-fach beschrieben werden können. Das neue interne Laufwerk wird über die S-ATA-Schnittstelle mit dem PC verbunden. Es hat einen Datenpuffer von 4 MB und Zugriffszeiten von 190 ms bei BD-ROMs. Das BD-W512S kommt auf ein Gewicht von 750g und hat Abmessungen von 148 mm x 42,3 mm x 180 mm (BxHxT). Natürlich lassen sich mit dem BDXL-Brenner auch DVDs und CDs beschreiben (bis zu 16-fach bzw. 40-fach).
(mw)

09.02.2012 - Kategorie: Laufwerke
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
89 Euro für einen BD-Brenner find ich ok, werde aber vorerst nicht gebrauch davon machen.
Klingt gar nicht übel, besitze noch kein "normales" BD-Laufwerk, daher käme beim nächsten Rechner durchaus ein solches wie das vorgestellte in Frage. Guter Preis!
Bezgl. den Verkaufspreis, gibts sicher nichts zu bemängeln!
Die Frage ist vielmehr, ob ein privater Anwender einen Brenner mit BDXL-Option benötigt. 25 GB oder 50 GB, sind völlig ausreichend.
Die Frage ist vielmehr, ob ein privater Anwender einen Brenner mit BDXL-Option benötigt. 25 GB oder 50 GB, sind völlig ausreichend.
Der Preis ist absolut ok, die Marke selbst ist mir aber kein Begriff. Wer seine Daten auf solchen BDXL Rohlingen sichern möchte, für den dürfte dieses Gerät aber garantiert eine Option sein.
Der Preis ist für einen Blu Ray Brenner wirklich vollkommen in Ordnung, wie ich finde. Allerdings kann ich momentan nichts mit einem Blu Ray Brenner anfangen. Mir reicht DVD vollkommen.
Der Preis für dieses Gerät ist schon völlig ok! So nach und nach wird die BD wohl auch im Speicherbereich die DVD ersetzen! Zumal Urlaubsvideos auch qualitätsmäßig hochwertiger werden!
Der Preis ist wirklich mehr als in Ordnung. Wenn mal irgendwann mein Laufwerk am Rechner den Geist aufgibt, werde ich mir wahrscheinlich auch ein BD Laufwerk einbauen. Aber wie feivel schon sagt, lohnt es sich bislang nicht wirklich auf BD Daten zu sichern, da die Rohlinge noch sehr teuer sind.
ich brenne mir auch keine bd selber, ich mag nähmlich lieber das originalprodukt auspacken, als einen beschrifteten rohling.
Habe bisher auch keinen BD Brenner -das liegt daran das ich keinen brauche !

09.02.2012 um 13:24
von gelöscht
#3
Auch hier ist der Preis für einen Brenner mit 89 € überaus fair, aber brauchen tu ich ihn im Moment noch nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 06.04. um 12:00 Uhr
am 06.04. um 11:30 Uhr
am 06.04. um 11:00 Uhr
am 06.04. um 10:00 Uhr
am 06.04. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 06.04. um 17:38 Uhr
am 06.04. um 17:00 Uhr
am 06.04. um 16:44 Uhr
am 06.04. um 15:01 Uhr
am 06.04. um 14:31 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.04.2025 um 17:45
am 06.04.2025 um 17:22
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 06.04.2025 um 16:52