
"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios ShopPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATEDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juli 2025Neue Blu-ray Produktauswahl im "Sale" vom Plaion Pictures ShopThe Asylum: "Black Panthers of WWII - Amerikas wahre Helden" ab 24.10. auf Blu-ray"F1" mit Brad Pitt: In Italien auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit drei Cover-MotivenOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
TEAC: Neuer Blu-ray XL-Brenner Ende Februar 2012 im Handel
09.02.2012

Erst kürzlich haben wir Ihnen die neuen Laufwerke von LG Electronics vorgestellt, die in der Lage sind, BDXL-Rohlinge zu lesen bzw. zu beschreiben. Während der BP40NS20 der erste Brenner von LG ist, der BDXL-Rohlinge mit einer Kapazität von bis zu 128 GB beschreiben kann, stellt das CP40NG10 lediglich ein Blu-ray Combo Laufwerk dar. Mit dem BD-W512S stellt der japanische Hersteller TEAC seinen ersten Brenner bzw. Blu-ray Disc Recorder vor, der mit diesen neuen Medien umgehen kann. Das Laufwerk soll Ende Februar zu einem Preis von 89 EUR zur Verfügung stehen.
TEACs BD-W512S kann 25 und 50 GB BD-R-Rohlinge mit einer bis zu 10-fachen Geschwindigkeit lesen; bei 100 und 128 GB großen BDXL-Rohlingen mit 8-facher Geschwindigkeit. Herkömmliche BD-R-Medien lassen sich mit einer bis zu 12-fachen Geschwindigkeit beschreiben, während BDXL-Rohlinge 6-fach beschrieben werden können. Das neue interne Laufwerk wird über die S-ATA-Schnittstelle mit dem PC verbunden. Es hat einen Datenpuffer von 4 MB und Zugriffszeiten von 190 ms bei BD-ROMs. Das BD-W512S kommt auf ein Gewicht von 750g und hat Abmessungen von 148 mm x 42,3 mm x 180 mm (BxHxT). Natürlich lassen sich mit dem BDXL-Brenner auch DVDs und CDs beschreiben (bis zu 16-fach bzw. 40-fach).
(mw)

09.02.2012 - Kategorie: Laufwerke
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
90 Euro ist nicht zuviel. Die Rohlingpreise lohnen sich halt noch nicht wirklich, dass man BD's als Backupmedium einsetzt. So ist eine Festplatte doch noch kostengünstiger.

09.02.2012 um 12:35
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 05.08. um 15:12 Uhr
am 05.08. um 14:28 Uhr
am 05.08. um 14:16 Uhr
am 05.08. um 11:48 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.08. um 18:26 Uhr
am 05.08. um 18:22 Uhr
am 05.08. um 17:22 Uhr
am 05.08. um 17:18 Uhr
am 05.08. um 17:14 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.08.2025 um 18:16
am 05.08.2025 um 17:53
am 05.08.2025 um 17:53
von BigHero6 in Italien • Frankreich • …