Plextor bringt Blu-ray Brenner mit USB 3.0 auf den Markt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Plextor bringt Blu-ray Brenner mit USB 3.0 auf den Markt
Plextor hat mit dem externen Lightscribe PX-LB950UE Blu-ray Disc Brenner ein neues BD-Laufwerk vorgestellt, das noch in diesem Monat auf den Markt kommen und 209 Euro kosten soll. Das Laufwerk hat eine USB 3.0 sowie eSATA-Schnittstelle an Bord, mit denen sich BD-R-Rohlinge mit bis zu 12-facher Geschwindigkeit brennen lassen und wiederbeschreibbare BD-RE-Rohlinge 8-fach.
Da USB 3.0 zu USB 2.0 abwärtskompatibel ist, kann der Brenner auch an USB 2.0-Anschlüsse geschlossen werden. Allerdings schreibt er dadurch nicht mehr mit 12-facher Geschwindigkeit. Im Lieferumfang befindet sich abermals Software vom koreanischen Hersteller CyberLink. Dadurch können auch Blu-ray 3D-Filme problemlos abgespielt und wiedergegeben werden. Zudem lassen sich mit der Software-Suite von CyerLink Blu-ray Discs und DVDs beschreiben.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Super Gerät.. ich glauhbe der wird eine große Bandbreite von Kunden ansprechen. Für mich macht es allerdings keinen Sinn, da ich mir die Filme lieber Kaufe :)
Der Preis ist echt in Ordnung. Für einige Blu-ray Freunde sicherlich eine Überlegung wert, für mich aber eher nicht, da ich eigentlich nie einen Film brenne.
Toller Preis dafür... da muss man echt mal überlegen ob es sich lohnt zuzuschlagen... solangsam wird das Preisniveau ja endlich normal... jetzt kann der "Normalbürger" endlich mal zuschlagen.
Da gebe ich dir voll recht.
Ich brauche heute schon kaum noch Rohlinge weil eine Festplatte oder USB Stick einfacher und schnell ist.
Wehr viele Daten hat benutzt sowie so Festplatten.
Die Zeit mit den Brennern ist vorbei.
Du vergisst, dass immer mehr HD Video-Kameras mit Chip oder eingebauter Festplatte auf den Markt kommen (bzw. schon sind).
Diese Daten kann ich mir zwar auch auf dem PC speichern. Aber nicht jeder hat sein TV Gerät mit dem PC vernetzt. Außerdem will man oft auch Aufnahmen mit Freunden teilen. Denen gebe ich dann ja nicht meine Festplatte mit... ;-)
Ich weiß nicht braucht man sowas in der heutigen Zeit noch? Eine Originale Blu-ray oder sogar ein Steelbook sind doch viel schöner und vorallem legal.
Seine privaten Daten brennt doch heute keiner mehr oder? Wozu gibt es externe Festplatten mit enormen Speicherplatz. Eine Datensicherung meiner Festplatte auf Blu-ray würde für mich auch nicht in Frage kommen.
Da wäre ich mit dem Preis für den Brenner und den Rohlingen viel teurer und würde mir daher lieber noch eine zweite Festplatte zur reinen Datensicherung der ersten Festplatte kaufen.
Super, aber ich würde mich beim Hersteller nochmal genauer erkundigen wegen der Cyperlink Software... hab mir vor paar Monaten ein Externes DVD Laufwerk kaufen müssen, und da war auch eine Software zum DVD schauen, aber nur ohne Ton... das musste man Freischalten/FreiKAUFEN... Frechheit...