Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Barkhad Abdi avancierte praktisch über Nacht zum Superstar in Hollywood und wurde für seine Rolle in "Captain Phillips" sogar mit einer Oscar-Nominierung bedacht. Dass aber auch in Hollywood nicht alles Gold ist, was glänzt, beweist die Tatsache, dass Abdi trotz seines plötzlichen Erfolgs vor der Kamera längst nicht das Gehalt verdient, was ein Tom Hanks mit nach Hause bringt.
Der Hollywood Reporter berichtete am Dienstag, dass Abdi für seinen Part in "Captain Phillips" gerade einmal 65.000 US-Dollar kassiert hat. Und da der Film bereits vor zwei Jahren abgedreht wurde, ist das verdiente Geld längst aufgebraucht. Abdi lebt demnach derzeit von seinem Gehalt, das er als Verkäufer in einem Telefonladen, der seinem Bruder in Minneapolis gehört, verdient. Vor seiner "Entdeckung" durch den Oscar-Gewinner Hanks chauffierte Abdi Promis und erfolgreiche Geschäftsleute in einer Limousine durch die Gegend.
Der Smoking, den der Schauspieler bei den Academy Awards anhatte, war geliehen. Und seinen Aufenthalt in Los Angeles hatte der Schwarzafrikaner demnach von Tagesspesen, die ihm das Studio in seinem Hotel zur Verfügung gestellt hatte, finanziert. Die Sony Studios nutzten also Abdi, um den Film gebührend zu promoten. Sie stellten ihm eine Limo zur Verfügung, fütterten und hoffierten ihn. Doch am Tag nach den Oscars war der Spaß dann auch ganz schnell wieder vorbei.
Doch der Somali will dennoch weiterhin an den großen Hollywood-Traum glauben. Angeblich plane er, ganz nach Los Angeles zu ziehen und hofft, als nächstes eine Rolle als Willie Mtolo abzugreifen. Mtolo war ein berühmter Läufer, der beim New York City Marathon im Jahr 1992 mitlief und siegte. (fs)
Zum Hollywood Star wird man ja auch nicht über Nacht. Aber er hält an seinem Traum fest und das sollte er auch tun. Ich würde mich für ihn freuen wenn er sich dort auf Dauer durchsetzen kann.
"Welcome to Hollywood" kann man dazu wohl nur sagen. Dass Abdis Gage mit der von Hanks und Co. nicht zu vergleichen ist, ist ja wohl mehr als nachvollziehbar. Und der genannte Betrag seiner Gage hört sich auch für mich nicht gerade wenig an, so dass ich das "Gejammer" nicht so ganz nachvollziehen kann...
@MiHawk. Ich verstehe deinen Post nicht. Er lebt nicht in Somalia sondern stammt nur von dort. Selbst lebt er in Minneapolis. Deswegen sagte ich das es seinen Landsleuten in Somalia wahrscheinlich wesentlich schlechter geht als ihm in den Staaten.
Auch dies gehört eben zum "üblichen Spiel" in Hollywood - Unbekanntere / Neulinge werden eben "finanziell verheizt", was bedauerlich ist, allerdings auch der Wesensart in anderen beruflichen Einsatzgebieten entspricht, leider.
Bleibt für Abdi zu hoffen, dass es ihm gelingt, demnächst mit dem "Wind der Nominierung" weitere Rollen an Land zu ziehen...
ich hatte bloß vor seinem Gebiss wahnsinnige Angst, als ich ihn bei den Oscars gesehen hab...bbbbbrrr
Ja mein Gott, wäre ja schlimm wenn über Nach JEDER zum Hollywood-Star werden könnte...hat ja nicht einmal irgendwas mit Schauspielerei am Hut (Studiert/Schule) und war bis zu seiner Rolle auch nur ein Kleinkrimineller...da kann er froh sein überhaupt in so einem riesen Film mitgespielt zu haben!
Ist doch ein Anfang! Ganz anders ergeht es dem GEWINNER des Silbernen Bären 2013 als bester Schauspieler. Der kam neulich mit der Statue in der Hand nach Berlin und versucht bisher vergeblich Asyl zu bekommen: http://www.berliner-zeit...21856.html