Amazon sichert sich "Ich bin dann mal weg" Blu-ray inklusive Leuchtturm1917 Notizbuch
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Amazon sichert sich "Ich bin dann mal weg" Blu-ray inklusive Leuchtturm1917 Notizbuch
Am 09. Juni 2016 wird Warner Home Video die Abenteuer-Komödie „Ich bin dann mal weg“ (Deutschland 2015), von Regisseurin Julia von Heinz auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Hape Kerkeling erscheint damit pünktlich zum 15. Jubiläum der Pilgerwanderung, von der Kerkeling in seinem Buch, das als das erfolgreichste deutsche Sachbuch der Nachkriegszeit gilt, erzählt. Der Spielfilm wurde in Absprache mit dem ehemaligen Pilgerwanderer selbst an den Originalschauplätzen gedreht. Kerkeling wird in „Ich bin dann mal weg“ von Devid Striesow verkörpert.
Schon seit dem Kinostart an Weihnachten 2015 ist „Ich bin dann mal weg“ auf Blu-ray Disc vorbestellbar. Bislang sah es jedoch so aus, als wenn Warner die Komödie nur als Standard Edition im herkömmlichen Keep Case auswerten würde. Jetzt hat jedoch der Online-Händler Amazon.de auch noch eine Sonderedition des Films in sein Sortiment aufgenommen und sollte in Kürze damit beginnen, Vorbestellungen entgegen zu nehmen. Amazon hat sich die exklusiven Vermarktungsrechte an einer limitierten „Special Edition“ gesichert, die neben dem Film in HD auf Blu-ray Disc auch noch über ein hochwertiges Leuchtturm1917 Notizbuch als Beigabe verfügen wird. Der Release erfolgt ebenfalls am 09. Juni 2016.
„Ich bin dann mal weg“ wird auf Blu-ray Disc über eine Bildkodierung in 1080p, AVC und eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur verfügen. Weiterhin werden auch noch eine Hörfilmfassung sowie diverse Extras enthalten sein. (pf)
Lieber selbst den Jakobsweg pilgern... und ohne Hotel und Whirlpool wie Herr K.! Der hatte das was falsch verstanden... das Buch werde ich nicht lesen und den Film schaue ich mir auch nicht an. Da greife ich lieber zu meinem Tagebuch vom Jakobsweg...
Ich habe damals so ziemlich alles im TV verfolgt in dem Hape Kerkerling herumgealbert hat, aber Seinen Jakopsweg als Verfilmung brauche ich persönlich nicht wirklich.