Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Die Oscar-Gewinner 2016: "Spotlight" ist bester Film, DiCaprio geehrt für "The Revenant" und 6 Awards für "Mad Max: Fury Road"

 
5 Bewertung(en) mit ø 4,60 Punkte
29.02.2016
Oscar-Edition-Newslogo-01.jpg
In der Nacht von Sonntag auf Montag deutscher Zeit wurden im Dolby Theatre in Los Angeles zum 88. Mal die Oscars (Academy Awards) verliehen. Durch die Verleihung führte erneut Schauspieler Chris Rock, dem diese Ehre auch schon im vergangenen Jahr zuteil wurde. Bei der 88. Oscar-Verleihung wurden einige Erwartungen erfüllt, aber es gab auch wieder jede Menge Überraschungen. Die wohl mit Abstand größte Überraschung ist dem Abräumer „Mad Max: Fury Road“ gelungen, der gleich 6 Auszeichnungen erhalten hat. Zwar gab es die Preise „nur“ in technischen Nebenkategorien wie „Bester Ton“, „Bester Tonschnitt“ und „Bester Schnitt“, aber immerhin reichte sonst kein anderer Spielfilm in seiner Anzahl an Oscars auch nur annähernd an den großen Gewinner heran. An zweiter Stelle folgte mit 3 Oscars einer der Favoriten. „The Revenant – Der Rückkehrer“ konnte sich drei Tropähen sichern, darunter die Oscars in den wichtigen Kategorien „Beste Regie“ und „Bester Hauptdarsteller“. Damit hat das lange Warten für Leonardo DiCaprio schließlich ein glückliches Ende gefunden. Der herausragende Darsteller, der schon mehrfach für den Oscar nominiert war und bislang immer leer ausging, wurde in diesem Jahr endlich für seine Darbietung geehrt und erhielt den Oscar als „Bester Hauptdarsteller“ in „The Revenant“. Für Regisseur Alejandro González Iñárritu war es bereits der zweite Regie-Oscar und das auch noch in direkter Folge, denn vor „The Revenant“ wurde er bereits im vergangenen Jahr für „Birdman oder (die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ ausgezeichnet. Der Oscar für den „Besten Film“ ging überraschend an den Missbrauchsthriller „Spotlight“, der auch noch einen Oscar für das „Beste Original-Drehbuch“ erhielt. Darüber hinaus erhielten alle weiteren Gewinner-Filme nur noch maximal einen Oscar. Andere Spielfilme gingen hingegen leer aus – so z.B. „Star Wars: Das Erwachen der Macht“. Zu den weiteren Überraschungen der diesjährigen Preisverleihung gehörten auch die Oscars für die besten Nebendarsteller. Mark Rylance wurde als „Bester Nebendarsteller“ für seine Rolle in „Bridge of Spies - Der Unterhändler“ ausgezeichnet und Alicia Vikander erhielt für „The Danish Girl“ den Oscar als „Beste Nebendarstellerin“. Der Preis für die besten Spezialeffekte ging sogar mehr als überraschend an „Ex Machina“. Gerade in dieser Kategorie hatte man wohl eher so ziemlich jeden anderen Nominierten auf dem Schirm. Weniger überraschend waren dann wiederum die Preise für „Alles steht Kopf“ als „Bester Animationsfilm“ und der Oscar für den „Besten Soundtrack“, der zu Recht an Ennio Morricone für Quentin Tarantinos Western „The Hateful 8“ ging. Die Oscar-Gewinner 2016 im Überblick: (pf)
29.02.2016 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
the revenant muss ja unglaublich unrealistisch und dämlich sein, da überleg ich mir tatsächlich, ob ich den überhaupt haben möchte.
movieman73
06.03.2016 um 11:31
#43
Meine persönliche Oskarliste sieht zwar anders aus, aber ich freue mich für Leo di Caprio. Hatte mir aber für Bridge of Spies mehr Aufmerksamkeit gewünscht. Spotlight dagegen ist für meinen Geschmack völlig überbewertet.
CATGIRL
03.03.2016 um 19:44
#42
Es geht nach wie vor um die fehlende Gleichberechtigung!! Bei den Oscar gibts da eh schon längst kein Problem mehr - auch wenn es das früher gab(!!) - aber in der restlichen Welt! Und das hat man sich eben zum Thema gemacht, in vielerlei Belangen! Es hat doch niemand wirklich kritisiert das kein Afroamerikaner nominiert war, dieses Rassismusthema hat man reichlich ironisch verpackt, ohne das es einen auf den Wecker ging!

Und Kritik zu diesem Thema - gerade wenn es 2016 immer noch stattfindet, egal ob Rassismus, Mann und Frau Gleichstellung, sexuelle Übergriffe oder Profitgier (was hier ja alles Thema war) - dann ist das weder unangebracht, lächerlich noch irgendwie nervig!
MoeMents
01.03.2016 um 19:35
#41
Bin überrascht wie Mad Max: Fury Road abgeräumt hat. Hätte nicht erwartet das man grad so einen schrillen Film mit Oscars zuschüttet. Für DiCaprio ist nun endlich mal was bei rumgekommen. Jetzt kann er auch zufrieden schlafen und sich auf die Schulter klopfen. Mein Leben wird das nicht beeinflussen da ich seine Filme gern sehe, egal ob er nun einen Oscar besitzt oder nicht.

Weil der Oscar sagt nicht wirklich etwas über die Schauspielerische Leistung aus. Sonst würde das im Umkehrschluss bedeuten er hätte bis jetzt nur schrottig gespielt und wäre erst jetzt nach der Auszeichnung ein sehr guter Schauspieler. Beim Oscar gehts doch nur im Prestige, genau wie bei den blöden Sternen auf dem Walk of Fame.

Früher hab ich noch eher an Ehrlichkeit und Unabhängigkeit bei den Oscars geglaubt. Heute ist doch alles schon vorher bekannt wer wofür welchen Oscar bekommen wird und wer "nur" nominiert ist und am Ende wieder mal leer ausgehen wird. Das ist doch alles nur vorher schon festgelegt und dann das gejammer immer das kein schwarzer Schauspieler gewinnen würde.

Wenn halt kein Schauspieler der schwarz ist in dem Jahr einen guten Film gemacht hat, kann logischerweise auch kein schwarzer Schauspieler ausgezeichnet werden. Ich finde diese ganze Rassismusdebatte bei den Oscars mehr als lächerlich. Das war letztes Jahr schon der gleiche Mist und dieses Jahr wieder. Früher hat man deswegen auch kein Fass aufgemacht.

Wer weiß vielleicht dreht Will Smith, Denzel Washington, Jamie Foxx oder Samuel L. Jackson jetzt einen guten Film und ist dann für den nächsten Oscar nominiert. Kann mir kaum vorstellen das man dann z.B. Will Smith den Oscar verweigert nur weil er schwarz ist. Das wäre mehr als lächerlich.
cinema architekt
01.03.2016 um 10:43
#40
Bester Filmsong Sam Smith "Writing’s On The Wall" gibt stärkere als diesen. Endlich hat Leo seinen Oscar der längst schon überflüssig war.
macfestus
01.03.2016 um 06:48
#39
Na, nun hat er ihn endlich. Freut mich für Leo, das es endlich geklappt hat. Am meisten überrascht war ich von Mad Max und Spotlight.
cheesy
01.03.2016 um 06:12
von cheesy
#38
Leonardo DiCaprio hat es so unendlich verdient gehabt seinen Oscar zu bekommen. Für Mad Max hat es mich auch sehr gefreut. Als Stallone Fan hätte ich ihm aber auch einen gegönnt :)
sasacrocop
01.03.2016 um 03:56
#37
ach , hatte ich vergessen , wie man sich für lady gaga stark machen kann , ist mir ein neues universum , aber ein typ , es gibt noch gute musiker . in hollywood geht das gehirn langsam aus .
JOE SMITH
29.02.2016 um 23:13
#36
chris rock hat einen gewaltigen dachschaden , leo hat seinen oskar mehr als verdient , für mich der film 2016 , mad max lässt mich den glauben an die menschheit wieder verlieren . die blödheit der menschen , sagte schon einstein .
JOE SMITH
29.02.2016 um 23:10
#35
Leo's Oscar-Ehrung war schon lange überfällig, wenn man sich seine abgelieferten Leistungen der letzten Jahre revue passieren läßt, ging es bereits in grobe Nichtbeachtung der Academy über.

Manche Entscheidungen der Academy waren etwas seltsam ( Sam Smith ??? ) andere trafen auch meinen Geschmack, besonders die Goldjungen zu Ex_Machina und Mad Max überraschten, sonst eine typische Oscar Verleihung, Spotlight habe ich schon lange auf dem Radar, bin schon gespannt ob der Oscar für den Besten Film gerechtfertigt ist.


ScharrY's Anmerkungen zu den Vorberichten vom roten Teppich kann ich so unterstreichen, voll und ganz Deiner Meinung !
EnZo
29.02.2016 um 21:04
von EnZo
#34
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 4,60 Punkte
43 Kommentare