Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Erste Ultra HD Blu-ray Welle bestehend aus 10 Filmen ab sofort für je 39,99 USD vorbestellbar

 
7 Bewertung(en) mit ø 2,57 Punkte
08.01.2016
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
In den USA sind ab sofort die ersten Ultra HD Blu-rays vorbestellbar und es handelt sich dabei um Filme aus dem Sortiment von 20th Century Fox Home Entertainment. Der US-amerikanische Online-Händler Amazon.com hat die von Fox als erste Welle angekündigten Spielfilme wie „Der Marsianer“, „Hitman: Agent 47“, „Maze Runner 2“ und noch 7 weitere Titel in sein Sortiment aufgenommen und nimmt für je $39,99 Vorbestellungen entgegen. Während Fox selbst zwar die Titelauswahl der ersten Ultra HD Blu-ray Welle angekündigt, aber noch keine offizielle Ankündigung hinsichtlich des VÖ-Termins vorgenommen hat, nennt Amazon.com den 01. März 2016 als Kaufstarttermin. Fox selbst hatte bislang ein konkretes Datum offen gelassen und verwies stattdessen auf die Hardware-Hersteller. Der Major wollte den Kaufstarttermin von der Verfügbarkeit der ersten Player abhängig machen. Da auf der CES in Las Vegas für genau diesen Zeitraum auch die ersten Ultra HD Blu-ray Abspielgeräte angekündigt wurden, würde der 01.03. als Release-Termin passen. Ob es dann auch bei dem hohen Preis von $39,99 bleiben wird, bleibt abzuwarten. Auch hierzulande dürfen wir voraussichtlich zum Ende des 1. Quartals 2016 mit den ersten Ultra HD Blu-rays rechnen. Filme wie „Der Marsianer“ sollen dabei auch in Deutschland zum ersten Schwung an 4K-Heimkino-Material von 20th Century Fox Home Entertainment gehören. Von den 10 vorbestellbaren Ultra HD Blu-rays in den USA kommen für einen deutschen Release von Fox aber nur 9 Filme in Frage, denn hierzulande liegen die Vertriebsrechte an „Fantastic Four“ bei Constantin Film. Der Rest erscheint aber früher oder später auch bei uns im Kaufhandel. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch bei uns die ersten Ultra HD Blu-rays gelistet und vorbestellbar sind. Durch den Wegfall des Regionalcodes (wir berichteten) ist allerdings ein Warten auf deutsche Ultra HD Blu-rays nicht einmal mehr notwendig, denn auch die Discs aus den USA werden auf deutschen Ultra HD Blu-ray Playern abspielbar sein. Offizielle Produktcover verdeutlichen, dass Fox an seiner bisherigen Strategie auch im Zeitalter der Ultra HD Blu-ray festhalten und dem Käufer ein Rundumpaket anbieten wird. Beim Kauf erhält man nämlich neben der Ultra HD Blu-ray auch noch eine herkömmliche Blu-ray Disc sowie eine digitale Kopie. Nur eine DVD ist nicht enthalten, was heutzutage jedoch zu verschmerzen sein sollte. (pf)
08.01.2016 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Sehr geil ! Kann es kaum erwarten.
Auri6
09.01.2016 um 20:37
von Auri6
#41
Auf Grund Umzug habe ich mir früher als geplant einen UHD-TV gekauft. Da es momentan weder UHD-Player noch UHD-Blu-ray Filme gibt, habe ich keine Eile damit. Erfreulich jedenfalls dass die UHD-Importe künftig Codefree sind. Die Preise fallen genau wie damals bei der BD wie zu erwarten sehr hoch aus. Auch die Player werden zu Beginn sicher jenseits von 400€ liegen. Nun mal sehen wie sich das ganze in Zukunft entwickelt. Bin sehr gespannt.
Jori68
09.01.2016 um 19:17
von Jori68
#40
Gut Ding will Weile haben, hier reichen mir top gemasterte BD`s mit Full-HD völlig aus.
Wenn man nicht den entsprechend näheren Sitzabstand bei großer Diagonale hat, macht der ganze Hype um Ultra-HD eh keinen Sinn.
Zudem muss ich auch nicht jeden Film ultrascharf und hochglanzpoliert sehen, passt zeitweise auch dann nicht mehr zum Stil eines Films.
kernspalter
09.01.2016 um 17:01
#39
Geilo, freue mich schon auf die ersten Filme in hoffentlich ALLERBESTER Qualität.
prediii
09.01.2016 um 16:44
#38
10 Filmchen als Welle zu bezeichnen halte ich etwas für übertrieben. Mir erscheint das mehr als laues Lüftchen, als würden die Hersteller der Sache selber nicht ganz trauen...
Amadis
09.01.2016 um 15:08
von Amadis
#37
Ich finde 30$ für den Marsianer oder Kingsman jetzt nicht zu teuer. Immerhin ist 4k ganz neu und eine herkömmliche BD liegt ja auch bei. Für das einmalige Streamen neuer Filme (FullHD) nimmt Amazon bis zu 7,99 Euro. Dabei ist das Bild beim Streamen von Amazon meist erst ab Mitternacht wirklich gut - von der Nerverei beim Spulen mal ganz abgesehen. Und ich hab nen 100er Anschluss. Es liegt also bei Amazon.
Es wird nur Zeit, dass endlich die Player auf den Markt kommen!

Und ich wundere mich schon über die ganzen negativen Beiträge hier. Wer noch warten will, kann das ja gern tun. Aber ein neuer Standard ist halt immer teurer als das alte, das schon sehr viele haben. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, schon mal einige der Filme zu kaufen, bevor ich den passenden Player habe. Die Standard-BD ist dann für die Wartezeit. Und wenn der Player da ist, kann´s losgehen.
Apropos Player: Ich hatte mir ein Limit von 500 Euro für den Player gesetzt. Nach dem, was ich hier lese, könnte das reichen.

Wenn nur endlich Player und Filme verfügbar wären!
tdm-treiber
09.01.2016 um 14:07
#36
Ja, Heiligs Blechle ...

Da drängt doch völlig überraschend und unerwartet die UHD BD auf den Markt ...!
Damit war einfach nicht zu rechnen und völlig zurecht bricht eine Diskussionswelle auf uns herein.

Es ist wie es ist bzw. schon einige male in den Vorjahren war: Nach VHS, DVD und Blu ray, erscheint ein weiteres physisches Medium; und natürlich in allen Belangen besser, als die Vorgänger (sonst macht's ja keinen Sinn...).

Für mich (und ich maße mir mal ausnahmsweise an, für alle zu sprechen), stellt sich dann wieder mal die Frage: Stell ich mal wieder alles um und unterwerfe mich dem Update-Zwand im heimischen Kino oder nicht? Und wenn ja: Wann?

Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Wer möchte einen Star Wars-Fan schomn kritisieren, wenn dieser sich "seine" Filme zum achten mal kauft? In UHD sieht es eben besser aus (von besser klingen darf mal als deutscher Kunde ja nicht träumen ...).
Insofern muss jeder für sich entscheiden, ob er sowieso schon vorhandene Filme im Reagl auf Blu Ray (oder vielleicht sogar DVD), noch ein weiteres mal kauft und dann vorher natürlich noch (Samsung und die anderen wollen ja auch leben ...) die Hardware aufrüstet.

In einigen Jahren wird auch diese "Neuerung" völlig normal sein, jeder wird früher oder später einen UHD-Player und Fernseher/Beamer besitzen und beim Kauf wird locker die UHD eingesteckt (zur Not ist ja auch die normale Blu Ray drin, so dass auch die Spätzünder für spätere Zeiten schon mal zuschlagen können ...).

Also alles beim alten. Den Freaks ist es jede Investition wert und es wird sofort auf den Zug aufgesprungen, die Normalos gehen in sich und machen sich intensive Gedanken, ob das wirklich Not tut und die Ablehnenden, geben kritische Kommentare ab, meckern rum und kaufen das ganze Gedöns dann etwas später (weil sie die veralteten Full-HD Geräte dan auch nicht mehr wollen oder bekommen).

Was mich betrifft: mein BD-Altbestand wird mit Sicherheit nicht aufgerüstet. In ein paar Jahren wird dann auch hier ein UHD-TV an der Wand hängen und die neuen Filme werden als UHD BD gekauft. Ist doch klar, oder?
sequenzer1
09.01.2016 um 13:53
#35
Kinofassung.
hardti
09.01.2016 um 13:00
von hardti
#34
Welche Schnittfassungen kriegt man überhaupt bei "X-Men Zukunft ist Vergangenheit"? Nur die Kinofassung oder auch den Roque-Cut.
gelöscht
09.01.2016 um 08:34
von gelöscht
#33
Hier werde ich erstmal ganz locker und ruhig bleiben. UHD hat bei mir noch zeit, will erstmal sehen wie unser Markt bedient wird.
sasacrocop
09.01.2016 um 05:31
#32
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
7 Bewertung(en) mit ø 2,57 Punkte
51 Kommentare