Alle Blu-ray Disc Neuheiten von Universal im November im Überblick
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Alle Blu-ray Disc Neuheiten von Universal im November im Überblick
Über die ersten Veröffentlichungen von Universal Pictures Home Entertainment im November konnten wir Sie vor wenigen Tagen in Kenntnis setzen. Bei den Titeln handelte es sich um Filme und Dokus, die von Amazon ins Produktsortiment aufgenommen wurden. Nun legt Universal nach und präsentiert eine Liste mit allen Titeln, die ab November auf Blu-ray Disc und DVD verfügbar sein sollen. Im Vergleich zu den Produktlistungen von Amazon fehlen allerdings zwei Titel. So wird allem Anschein nach „Ronaldo“ (USA 2015) erneut verschoben. Der E-Tailer führt ihn aktuell mit einem Platzhalterdatum, während er von Universal gar nicht erst erwähnt wird. Ähnlich sieht es bei „Roger Waters the Wall“ (Großbritannien 2014) aus. Vom Handel wird aber weiterhin der 19. November 2015 kommuniziert, während er bei Universal ebenfalls keine Erwähnung findet. Das heißt erst einmal nicht viel. Möglicherweise werden die Titel noch ergänzt.
Auch der Releasetermin von „TED 2“ (USA 2015) wurde nun offiziell bestätigt. Laut UPHE soll die US-Komödie ab dem 26. November 2015 auf Blu-ray Disc erhältlich sein. Allerdings erwähnt Universal mit keinem Wort den heute von uns angekündigten Extended Cut. Laut dem E-Tailer Amazon soll „TED 2“ nämlich in einer längeren Schnittfassung auf Blu-ray Disc veröffentlicht werden. Auch hierbei handelt es sich möglicherweise noch um eine vorläufige Information von Universal und es gibt Ende November 2015 eventuell doch einen Extended Cut. Sobald wir mehr in Erfahrung gebracht haben, lassen wir es sie wissen. Es fehlt zwar die Bestätigung zum Extended Cut, doch ein paar andere Ausstattungsmerkmale nennt Universal bereits. So soll TED auf der Blu-ray Disc auch Österreichisch sprechen. Die Synchro kann natürlich optional ausgewählt werden, da die Kino-Synchro ebenfalls den Weg auf die Blu-ray finden wird.
Update: In einer separaten Mail hat Universal die Blu-ray zu "Roger Waters" bestätigt. Der Titel soll auch in einem limitierten Digipak mit umfangreichem Bonusmaterial, Artcard u.v.m. erscheinen. Universal nennt keinen festen Termin; der Handel geht vom 19. November 2015 aus.Update 2: "Ronaldo" soll zwar von Universal kommen, allerdings gibt selbst der Major aktuell nur ein Platzhalterdatum an. Die VÖ soll aber definitiv im November stattfinden.Ab dem 12. November 2015 auf Blu-ray Disc:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Einfach Kult, Pink Floyd und diese "Rock Oper" "The Wall". Ist ja eine ganze Geschichte und das Konzert damals in London war wohl der Höhepunkt all meiner Live-Konzert Besuche. The Wall, die Melodien und die Geschichte dahinter ist einfach was, das heute so wohl niemand mehr in der Lage ist zu bringen, damit hat sich Pink Floyd in der Geschichte verewigt. Wird in der Sonderedition gekauft.
Das erste und einzige mal in meinem Leben, das ich eine TV-Serie schon vorzeitig beendet habe, war bei "Bates Motel"-Season 1. Und ich gebe ansonsten wirklich jeder TV-/Streaming-Serie, für die ich mich entscheide, von vorne (1. Staffel) bis hinten (Letzte Staffel) eine Chance und bleibe ihr felsenfest treu. Es liegt noch nicht einmal an dem großartigen Hitchock-Meisterwerk, dem Sequels oder dem Remake. Es liegt wohl eher daran, dass sich die TV-Serie nie richtig entscheiden kann, wo sie zeitlich stehen möchte und -noch schlimmer- ob sie klassischen Horror oder doch eher zeitgemässen Horror folgen möchte. Die Protagonisten wirken wie Personen aus den 1950er Jahren, dennoch wollen die Modernisierungen am "Psycho"-Stoff so rein garnicht zünden. Erschwerend kommt dazu, das man Freddie Highmore ("Charlie und die Schokoladenfabrik") als Norman Bates akzeptieren soll. Selbst wenn man hier offen ist gegenüber Abweichungen von der kongenialen Perkins-Performance (und ich denke, das ich diese von Anfang mitgebracht habe, denn ich war offen für Neues) bleibt der Highmore-Eindruck und dieser kann die Serie einfach nicht tragen. So zumindest meine Meinung. Ich habe Staffel 1 dann verkauft. Wie schon gesagt: Ist mir noch nie passiert. Ich cheke weiterhin nur in "Bates Motel" ein (Zimmer 1, logisch) wenn es sich direkt um "Psycho" von Alfred Hitchcock oder die oftmals viel zu hart kritisierten "Psycho"-Sequels geht. Selbst das "Psycho"-Remake von Gus van Sant war hier besser, da Scheitern auf hohem Niveau.
Daher wird "Bates Motel"-Season 3 (ebenso wie schon Season 2) nicht mehr gekauft.
Ins Universal-Einkaufskörbchen wandern allerdings das "Ich-Einfach Unverbesserlich"-Spin-off "Minions" sowie eventuell noch "Alles ist Liebe". :)