Bestätigt: "Fast & Furious 7" erscheint am 13. August 2015 im Extended Cut auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bestätigt: "Fast & Furious 7" erscheint am 13. August 2015 im Extended Cut auf Blu-ray Disc
Nachdem es vor wenigen Tagen zu einigen Verwirrungen wegen der Veröffentlichung von "Fast & Furious 7" (Japan, Kanada, USA, Vereinigte Arabische Emirate 2015) kam - dem letzten Film mit Paul Walker - und fälschlicherweise kommuniziert wurde, dass laut Händlerangaben ein Extended Cut zu "Furious 7" ansteht, können wir nun den Extended Cut zum aktuell letzten Film des Franchises offiziell bestätigen. Wir haben Rücksprache mit dem Vertrieb gehalten, der uns versichern konnte, dass ein Extended Cut geplant sei. Vom Handel wurde die erweiterte Schnittfassung dabei allerdings nicht bestätigt. Auch ein Cover, auf dem der Extended Cut hätte vermerkt sein können, gibt es noch nicht. Details zum Extended Cut sind aktuell noch nicht bekannt. Das bedeutet auch, dass es noch keine Angaben darüber gibt, ob die zusätzlichen Szenen oder Minuten synchronisiert vorliegen. Bei "A Million Ways To Die in The West" (USA 2014) gingen die Diskussionen damals so weit, dass hierzulande erst gar kein Extended Cut veröffentlicht wurde und sich die Deutschen lediglich mit der Kinofassung begnügen mussten.
"Fast & Furious 7" kommt hierzulande in mindestens drei Edition auf den Markt. Neben einem Blu-ray-Steelbook, das exklusiv über die Einzelhandelskette Media Markt angeboten wird, veröffentlicht Universal Pictures Home Entertainment auch ein HD Keep Case und ein Boxset mit den anderen Filmen der Reihe. Die Blu-ray Disc zum Film soll offiziellen Informationen zufolge ab dem 13. August 2015 erhältlich sein. Details zu den technischen Angaben liegen aktuell nicht vor, allerdings rechnen wir wieder mit einer deutschen Tonspur in DTS 5.1, während für die englischsprachige Fassung eine HD-Tonspur genutzt wird. Sobald uns weitere Details zur Verfügung stehen, setzen wir Sie darüber natürlich in Kenntnis.
Ein kleines Detail haben wir zum Schluss dann aber doch: Der Extended Cut zu James Wans "Fast & Furious 7" erscheint am 13. August 2015 lediglich auf Blu-ray Disc. Die DVD soll aktuellen Angaben zufolge lediglich die Kinofassung beinhalten.
Fast & Furious 7 auf Blu-ray Disc:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Immer diese ständige Extended Cut, langsam nervt. Da Paul Walker leider nicht mehr unter uns sind, wird diese 7.Film auch mein letzter sein, falls Universal auf die Idee kommt, weitere Folgen zu drehen.
Ein weiterer Sommer-Blockbuster von 2015 (neben dem "Poltergeist"-Remake), der bei seinem Heimkino-Einstand eine Verlängerung in Form eines Extended Cuts bekommt. Ich war nie ein Fan des "The Fast & the Furious"-Franchise, aber bewundere, wie sich die Reihe nach dem gefloppten Teil 3 ("The Fast & the Furious: Tokyo Drift") sowie dem "Höher-Schneller-Weiter"-Update mit "Fast & Furious: Fast Five" gemausert hat. Inzwischen spricht auch schon die Chefin von Universal von einem Storybogen, der bis zu "The Fast & the Furious 10" reichen soll. Grund dafür waren die phänomenalen Einspielergebnisse von "Fast & Furious 7", welcher sich -trotz des plötzlichen Todes von Schauspieler Paul Walker während der Dreharbeiten- zum erfolgreichsten Fiom der gesamten Serie entwickelt hat und das Opening des diesjährigen Kino-Sommers perfekt für sich auszunutzen verstand. Er erzielte das beste US-Startwochenende eines Universal-Films aller Zeiten (!) und entwickelte sich auch auf dem asiatischen Markt zu einem Renner. Dazu schob sich der Film auch noch auf die Liste der "Erfolgreichsten Filme des Jahres 2015" (Inzwischen jedoch von "Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron" geschlagen) und, was noch wichtiger sein dürfte, kletterte sogar bis zur Liste der "Erfolgreichsten Filme aller Zeiten" (!), wo er seit einigen Wochen Platz 6 inne hat.
Klar, das Universal mit "Fast & Furious 8" (Kinostart: Sommer 2017) schon lange in Vorbereitung ist und nun auch ein "Fast & Furious 9" (Kinostart: Sommer 2020) als auch ein "Fast & Furious 10" (Kinostart: Wahrscheinlich 2023) nicht mehr ausgeschlossen werden (können). Das ist super für Fans, aber für Boxenkäufer ist es enttäuschend, denn so ist jede neue BD-Box-Veröffentlichung nie komplett. Aber was soll man machen ? Angeblich führt Universal derzeit Gespräche mit Eva Mendes, um diese für das Franchise (Teil 8) zurück zu gewinnen. Und auch Kult-"Klapperschlange" Kurt Russell dürfte sich für "Fast & Furious 8" seine Rückkehr zum Franchise ordentlich versüssen lassen. pay my check !
Leider war ich nie ein Fan des Franchise, aber es ist interessant zu sehen, wie sich hier über die ganzen Jahre hinweg eine Serie entwickelt hat, die nach "Tokyo Drift" schon als mausetot galt. Mehr noch: Die Serie gewann, insbesondere ab den Teilen 4 und 5, noch MEHR Fams dazu, weil man -so meine Vermutung- das Franchise goldrichtig nicht nur für Autorenn-Fans ausbaute, sondern beim Faceliftimg gleich eine Action-Serie daraus baute. Immer nur heulende Motoren, coole Typen und heisse Mietzen zu sehen, wäre auf Dauer auch nicht gut gegangen, weshalb sich die Serie "neu erfinden" MUSSTE (Hier sei besonders "Fast Five" erwähnt, der neben dem Action-Update auch ein Cast-Update bereit hält) und für viele NEUE Fans sorgte. Das kommt der Serie heute noch zu Gute. Beispielhaft auch, wie Universal das Marketing von "Fast & Furious 7" aufzog: Anstatt den Tod Walker's hier auszuklammern (was vielleicht viele Studuos später getan hätten), legte man den Kontext auf ein Gruppenbild mit 7 Stars in einer Reihe und zeigte so die Ausrichtung des Films: Wir sind eine geschlossene Gruppe. Das kam beim Publikum an.
Ein "Fast & Furious 7"-Extended Cut macht Sinn, kann Universal doch so das ohnehin schon glühend heisse Eisen weiter schmieden und so den perfekten Appetizer für den kommenden "Fast & Furious 8" liefern. Wie schon geschrieben, keine Reihe für mich, aber Fans dürfte es freuen, das mit und nach dem "Fast & Furious 7"-Extended Cut und trotz des Todesfalls von Paul Walker ("Joyride") noch lange nicht Schluss ist mit der Serie. Ich hingegen werde weder bei einer Amaray, noch einem Steelbook oder einer weiteren Bis Dato-Gesamtbox zuschlagen. Beobachten werde ich die Serie aber weiterhin sehr interessiert. :)
Nach Teil 2 war für mich Schluss mit dem "Fan sein". Es ging mir zu sehr in Richtung 08/15 Action Film wie jeder andere. Da blieb der Ursprung auf der Strecke.
Natürlich haben mich alle weiteren Teile auch unterhalten, aber mehr als 1x ansehen war nie drinnen.
Wenn ich da Terminator 2 denke der nun schon 127x von mir anegesehen wurde und nie langweilig wird........Was liebe ich diesen Film.
Der Film ist meiner Meinung nach (wieder) kein Fast & Furious geworden, hier wäre als Titel eher Mission Impossible angesagt, den was da abgeht (Action ist gewaltig) hat nur noch sehr wenig mit den damaligen Autojagden zu tun. Wenn ich manche Szenen Revue passieren lasse würden diese auch schon in die Avengers passen, das kann ein normaler Mensch eigentlich nicht überleben. Trotzdem werde ich mir auch diesen Teil holen, den perfektes Popcornkino wird allemal geboten, Hirn aus und Adrenalin ein.