"Judge Dredd", "Reservoir Dogs" und "Vier Fliegen auf grauem Samt" im Blu-ray-Mediabook inklusive DVD
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Judge Dredd", "Reservoir Dogs" und "Vier Fliegen auf grauem Samt" im Blu-ray-Mediabook inklusive DVD
In den nächsten Wochen und Monaten werden Sie nicht nur mit Steelbooks bombardiert, sondern zusätzlich mit Mediabooks zugeschüttet, die von diversen Anbietern mit einer Blu-ray Disc und DVD, auf denen der jeweilige Hauptfilm untergebracht ist, in den Handel gebracht werden. Dazu gesellt sich auch ein Klassiker, den es bereits in einem Mediabook gibt. Es handelt sich hierbei um Dario Argentos "Vier Fliegen auf grauem Samt" (Frankreich, Italien 1971), der im Mai in drei Mediabooks seine Wiederauferstehung feiert. Die Mediabooks sind unterschiedlich limitiert. Während Cover A (siehe Newsgalerie) auf 444 Exemplare limitiert ist, beläuft sich die Limitierung von Cover B auf 222 Einheiten und Cover C liegt 333 mal vor. Änderungen zur bereits in Österreich vorliegenden Mediabook-Variante sind nicht zu erwarten - zumindest in Bezug auf die Bild- und Tonqualität. Dafür liegt sowohl eine Blu-ray Disc als auch eine DVD in den Sets vor. Des Weiteren sind die Mediabooks nummeriert.
Auch ein nicht ganz so alter Film wird im Mai 2015 auf Blu-ray Disc und DVD im Mediabook ausgewertet. Der mit Sylvester Stallone besetzte "Judge Dredd" (USA 1995) kommt laut bmv-medien Ende Mai als Mediabook-Variante in den Handel. Auch hier gibt es den Hauptfilm in High und Standard Definition. "Judge Dredd" gibt es bereits in einem Blu-ray-Steelbook und einem HD Keep Case. Genauso wie den aktuell letzten Titel im Bunde: Quentin Tarantinos "Reservoir Dogs" (USA 1992). Er wird am 29. Mai 2015 den Weg ins Mediabook finden. Beide Titel lassen sich für je 24,99 Euro vorbestellen.
So langsam kommt mir das vor das das Mediabook dem Steelbook den Rang hier abläuft. Wenn man die News diese Woche hier durchgeht werden jeden Tag neue Mediabooks angekündigt und keine Steelbooksnews.
Auch wer hier wieder meckert zu teuer braucht keiner da braucht ja nicht kaufen wird ja keiner dazu gezwungen welche sich zu bestellen.
Vier Fliegen auf grauen Samt werde ich bei der grauen Uncut Limited Edition bleiben. Vielleicht bei Reservoir Dogs werde wohl schwach.
Für mich ist nur "Reservoir Dogs" von Interesse. Ein sehr genialer Streifen von Quentin Tarantino mit einem super Cast. Vor allem Steve Buscemi als Mister Pink finde ich absolut großartig.
@NX-01: Es gab damals zur Ankündigung der Steelbooks von Universum (u.a. From Paris with Love, Reservoir Dogs, etc.) auch viele denen die Artworks nicht gefallen haben.
Und du wirst es kaum glauben: Sie wurden geändert!
Leute - Leute... hört doch mal auf zu meckern und lamentieren!
Meint Ihr den wirklich allen ernstes, daß die Publisher uns als Sammler in irgendeiner weise ernst nehmen??? Dann denkt Ihr wahrscheinlich auch, daß die Erde eine flache Scheibe ist, was?!
Es geht hier einzig und allein um "Gewinnmaximierung"!
SO und nicht anders funktioniert es hier in unserer "freien Welt".
Jedes Handelsunternehmen arbeitet nach dem Prinzip.
Es gibt Sammler, die freuen sich über die eine oder andere neue VÖ (sei es nun ein Steelbook, Mediabook oder ne Sonderedition) - für die anderen ist es dann jeweils nicht von belang.
Belaßt es doch dabei!
Die Major-Labels werden wohl kaum auf Seiten sie diesen vor VÖ Umfragen machen, was wer gerne hätte... zumal sie dann auch hundert verschiedene Meinungen zum Thema bekommen würden.
Reservoir Dogs und Judge Dredd habe ich bereits beide und ich frage mich wirklich, ob ein Mediabook hier noch benötigt wird. Ich finde es ja schön, dass wir jetzt endlich auch in Deutschland in den Genuss von Sammlereditionen kommen, aber im Moment ist es eine regelrechte Flut. Die Frage ist bloß, wo ist der Mehrwert, wenn ich die vorhandene Disk, die es bereits seit Jahren auf dem Markt gibt, einfach in ein Buch klatsche und gut ist? Wenn jetzt ein neues Master verwendet werden würde oder die Tonspur neu abgetastet werden würde, dann könnte ich mich ja damit durchaus anfreunden, aber so? Meiner Meinung nach ist das nichts halbes und nichts ganzes.
Ja, Mediabooks sind der Trend 2015. Dadurch die dieses Jahr so extrem gepusht werden und nun eine regelrechte Welle kommt, sind die eigentlich schon wieder Mainstream bevor es überhaupt richtig angefangen hat.
Der Sinn hinter den ganzen Mediabook VÖs erschließt sich auch nicht. Jetzt Jahre später damit anzufangen, Filme die es bereits seit Jahren in Steelbooks und Amarays gibt nochmal neu in ein Mediabook zu packen und das ohne Bild- und Tonverbesserungen, wo doch einige Filme wirklich eine Auffrischung bräuchten.
Noch dazu das sinnlose beipacken einer DVD in Zeiten wo bald die UHD Blu-ray vor der Tür steht. Das wäre so als hätte ich zu DVD Zeiten ein Mediabook rausgebracht und noch eine VHS beigelegt, obwohl ich genau weiß die Blu-ray kommt bald. Der Sinn dahinter ist nicht zu erkennen und durch die blöden DVDs verteuert sich nur der Verkaufspreis.
Ich würde nur einige Filme nochmal als Mediabook kaufen die ich als Amaray habe, wo es davon kein Steelbook gibt. Dann würde man noch einen minimalen Sinn haben die Verpackung aufzuwerten.