"Judge Dredd", "Reservoir Dogs" und "Vier Fliegen auf grauem Samt" im Blu-ray-Mediabook inklusive DVD
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Judge Dredd", "Reservoir Dogs" und "Vier Fliegen auf grauem Samt" im Blu-ray-Mediabook inklusive DVD
In den nächsten Wochen und Monaten werden Sie nicht nur mit Steelbooks bombardiert, sondern zusätzlich mit Mediabooks zugeschüttet, die von diversen Anbietern mit einer Blu-ray Disc und DVD, auf denen der jeweilige Hauptfilm untergebracht ist, in den Handel gebracht werden. Dazu gesellt sich auch ein Klassiker, den es bereits in einem Mediabook gibt. Es handelt sich hierbei um Dario Argentos "Vier Fliegen auf grauem Samt" (Frankreich, Italien 1971), der im Mai in drei Mediabooks seine Wiederauferstehung feiert. Die Mediabooks sind unterschiedlich limitiert. Während Cover A (siehe Newsgalerie) auf 444 Exemplare limitiert ist, beläuft sich die Limitierung von Cover B auf 222 Einheiten und Cover C liegt 333 mal vor. Änderungen zur bereits in Österreich vorliegenden Mediabook-Variante sind nicht zu erwarten - zumindest in Bezug auf die Bild- und Tonqualität. Dafür liegt sowohl eine Blu-ray Disc als auch eine DVD in den Sets vor. Des Weiteren sind die Mediabooks nummeriert.
Auch ein nicht ganz so alter Film wird im Mai 2015 auf Blu-ray Disc und DVD im Mediabook ausgewertet. Der mit Sylvester Stallone besetzte "Judge Dredd" (USA 1995) kommt laut bmv-medien Ende Mai als Mediabook-Variante in den Handel. Auch hier gibt es den Hauptfilm in High und Standard Definition. "Judge Dredd" gibt es bereits in einem Blu-ray-Steelbook und einem HD Keep Case. Genauso wie den aktuell letzten Titel im Bunde: Quentin Tarantinos "Reservoir Dogs" (USA 1992). Er wird am 29. Mai 2015 den Weg ins Mediabook finden. Beide Titel lassen sich für je 24,99 Euro vorbestellen.
Jetzt nehmen die Mediabooks wirklich bald den Status wertlos ein! Damals mit den Steels genau das gleiche, erst wirklich selten zu wenigen Filmen und dann kommt jeder Film im Steel. Aus diesen Grund habe ich das Sammeln von Steels aufgegeben und habe mich für Mediabooks begeistern können und jetzt geht das da auch los -.-
Abgesehen davon, dass wir Judge Dreed uns Reservoir Dogs bereits in der Sammlung haben, können mich die beiden Mediabooks vom Aussehen überhaupt nicht überzeugen. Schade.
@CineasticDriver:
Die lieblose Handhabe liegt nicht wirklich an den beiden Labeln, sondern vielmehr an der Person, welche diese exkl. vertreibt. Der gute Mann legt leider 0,0 Wert auf Qualität und Optik. Hier geht es wirklich nur darum, die Ware schnell und profitabel unter das Volk zu "schmeißen".
Sehr schade um einige Titel. Da hätte man zumindest optisch wesentlich mehr drauß machen können.
Das ist auf jedem Fall ein Händler, welchen ich mit keinem Euro unterstützen werde.
Gerade wenn ich daran denke,was aus dieser Ecke noch in Kürze alles kommen wird....
Wenn das FSK Logo bei Judge Dredd fest aufgedruckt sein sollte ist das ein echter Alptraum. Der blöde Balken sieht schon übel aus und dann noch die 2 anderen dummen Striche und das langweilige Cover auch nochmal so anthrazit auf dem schwarz abgesetzt. Grausame Verschwendung von Papier, Pappe und Kunststoff. Da hätte man soviel mehr drauß machen können. Grad Judge Dredd als Kultfilm hätte echt Cover A, B und C verdient und das als vernünftige Varianten ohne festes FSK Logo. Nur gut das ich schon jahrelang das Steelbook habe.
Jetzt mischt auch UNIVERSUM kräftig mit und haut gleich bekannte Titel im Mediabook raus. Spätestens jetzt muss man sich die Frage stellen, welche Labels demnächst ebenfalls noch einsteigen werden. Allerdings brüstet sich UNIVERSUM gleich zu Anfang nicht mit Ästhetik: Die Schriftzüge am oberen Rand eines jeden Frontcovers (mit DVD-/Blu-ray-Logo) sind absolut unpassend und sorgten schon bei der "John Carpenter Collection" im Mediabook (STUDIOCANAL) zu Recht für Unmut. Bildschöne Mediabooks sehen definitiv anders aus. Schade ! Diese Mediabook-Premiere von UNIVERSUM hinterlässt einen fauligen Geschmack im Mund.
Was "Vier Fliegen auf grauem Samt" betrifft, besitze ich bereits die "KOCH MEDIA" - Ausgabe !
Außerdem enthält diese auf einer zusätzlichen Bonus-Disc zwei Features mit einer Gesamt-Laufzeit von satten 120 Minuten die auf der aktuellen Neu-VÖ fehlen wird.
"Judge Dredd" als auch "Reservoir Dogs" sind ohnehin nicht so mein Fall, daß ich beide Filme als Mediabook besitzen müßte.
Jetzt prescht Universum also auch noch auf den Mediabook Markt. Wenn se wenigstens etwas Kreativität an den Tag legen würden und den Books andere (neue) Covervarianten geben würden. Aber das ist bei 20-25€ sicher zu viel verlangt. ;)
Wie dem auch sei. Mediabooks werden genauso sinnlos veröffentlicht wie Steelbooks. Nichts mehr was einem das Sammeln schmackhaft macht. Nur noch massenweise Repacks. Schade!