Rob Zombies "The Devil's Rejects" in drei limitierten Mediabooks ab 14. Mai 2015 im Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Rob Zombies "The Devil's Rejects" in drei limitierten Mediabooks ab 14. Mai 2015 im Kaufhandel
Der US-amerikanische Horrorfilm „The Devil's Rejects“ (USA 2005), bei dem es sich um die Fortsetzung von „Haus der 1000 Leichen“ (USA 2003) handelt, ist schon seit knapp 6 Jahren in High Definition auf Blu-ray Disc erhältlich. Das von Rob Zombie inszenierte Werk, welches ursprünglich als Erstauflage in einer „2 Disc Special Edition“ erschienen ist, gibt es schon seit der ersten Veröffentlichung im Director's Cut auf Blu-ray und das mit einer FSK-Freigabe ab 18 Jahren. Auch ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und eine deutsche DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur ist seit der ersten Veröffentlichung vorhanden, ebenso wie umfangreiches Bonusmaterial. Das einzige, was den Fans des Films bislang verwehrt blieb, ist eine Sonderedition von „The Devil's Rejects“.
Alle 3 Mediabooks auf einen Blick
Cover-Variante A
Cover-Variante B
Cover-Variante C
Im Zusammenhang mit der aktuellen Mediabook-Welle, die derzeit den HD-Markt überschwemmt, bekommt aber endlich auch „The Devil's Rejects“ seine wohlverdiente Veröffentlichung in einer Sonderverpackung. Illusions UnLtd. wird dies übernehmen und kündigte an, den Spielfilm am 14. Mai 2015 in gleich drei limitierten Mediabooks bei unseren Nachbarn in Österreich auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Die drei Mediabooks, die jeweils aus 3 Discs bestehen werden, unterscheiden sich nur in ihrem Cover-Artwork. Darüber hinaus sind sie technisch und inhaltlich identisch ausgestattet. Und auch das Bonusmaterial fällt gleich aus. Als besonderes Extra ist jedes der auf je 666 Exemplare limitierten Mediabooks mit einem 24-seitigen Booklet ausgestattet. (pf)
@CineasticDriver:
Wie recht Du doch hast.
Aber die negativ Kommentare werden bleiben, und auch die gut formulierten Argumentationen, wie in diesem Fall von Dir. Beides wird sich auch immer wieder wiederholen. Ich bin mittlerweile der Meinung, das es sich um einen *klitzekleinen* Neidfaktor und eine gewisse Unwissenheit handelt, welche(r) sich bei manchen Envderbrauchern breit macht. Manche, weil Sie denken die Shops und Vertriebe würden sich dumm und dämlich verdienen (aber das nur, weil das Grundwissen der Kosten für ein solches MB fehlt), und manche, weil sie es sich nicht leisten können. Beide *Spekulationen* sind selbstverständlich völlig wertfrei.
Ich für meinen Teil liebe MBs und Steels, und bestelle diese gerne solange es für mich ein Titel ist, welcher sich für eine solche Verpackung lohnt.
Ich habe mir bei BMV Cover A vorbestellt.
Obwohl ich mir eine VÖ nicht seitens Illusions gewünscht hätte. Qualitativ unterscheiden sich die MBs schon enorm von den 84, Infinty, NSM und BMV Books.
2015 scheint absolut das Jahr der Mediabooks zu sein. Das ist eine regelrechte Überschwemmung, wenn es so weiter geht sind Mediabooks statt Underdogs bald absoluter Mainstream wie Steelbooks.
@Sawasdee1983 recht,ein Umstieg lohnt sich nur für Hardcore Sammler.
Der Film selber war eigentlich ganz gut,aber ich gucke so etwas schon lange nicht mehr und somit werde nicht kaufen.
17.04.2015 um 13:12
von gelöscht
#6
Cover A würde mir von den drei vorgestellten Artworks noch immer am besten gefallen!
Zum Film selbst, Genre-Fans werden sich über diese VÖ sicher freuen.
Wenn man sich den oberen Text durchliest, wird man erneut das Gefühl nicht los, als würde die in der Tat derzeit stattfindene Mediabook-Welle etwas negatives mit sich bringen. Diese kritische Betrachtung kommt hingegen bei reinrassigen "Steelbook-Tagen" nicht vor. Wieso werden Mediabooks eigentlich (immer noch) kritischer beäugt als Steelbooks ? Nennen wir das Kind doch beim Namen: Steelbooks sind (inzwischen) massentauglich und billig, Mediabooks sind teuer und schön. Und ja, natürlich werde ich für diese Zeilen wieder mit Kommentaren niedergeprügelt und halb geschlachtet. Es sind ja auch immer die selben Kommentare, die man lesen muss: Zu Teuer, benötige ich nicht, will ich nicht, brauche ich nicht, bzw. nicht zu vergessen die richtig agressiven Kommentare. Mal sehen, welche Namen, Titel und Beleidigungen heute folgen werden.
So, und nun folgt die "Provokation": Ich liebe Mediabooks. Gerne können die Labels auch noch mehr Titel in der Sonderverpackung veröffentlichen. Das "Devil's Rejects"-Mediabook passt -wie ich finde- hervorragend neben das B-Artwork von "Haus der 1000 Leichen".
@Sawasdee1983: Die grobkörnige Bildqualität ist Absicht und von Regisseur Rob Zombie gewollt, um den Film einen "schmutzigeren" Look zu verpassen.
"The Devil's Rejects" ist in meinen Augen der bisher BESTE Film von Rob Zombie. Und nicht nur das: Er ist eines der Sequels, welche dem Originalfilm ("Haus der 1000 Leichen") noch qualitativ überlegen sind, so meine Meinung. Hier spricht mich Cover B noch am meisten an. Vorbestellt ! :)
Auch wenn mich jetzt Rob Zombie Fans "schlachten" wollen, mir gefallen Seine Filme nicht wirklich, als einzige Ausnahme sehe ich da das Remake von Halloween das mich sehr positiv überrascht hat.