Rob Zombies "The Devil's Rejects" in drei limitierten Mediabooks ab 14. Mai 2015 im Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Rob Zombies "The Devil's Rejects" in drei limitierten Mediabooks ab 14. Mai 2015 im Kaufhandel
Der US-amerikanische Horrorfilm „The Devil's Rejects“ (USA 2005), bei dem es sich um die Fortsetzung von „Haus der 1000 Leichen“ (USA 2003) handelt, ist schon seit knapp 6 Jahren in High Definition auf Blu-ray Disc erhältlich. Das von Rob Zombie inszenierte Werk, welches ursprünglich als Erstauflage in einer „2 Disc Special Edition“ erschienen ist, gibt es schon seit der ersten Veröffentlichung im Director's Cut auf Blu-ray und das mit einer FSK-Freigabe ab 18 Jahren. Auch ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und eine deutsche DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur ist seit der ersten Veröffentlichung vorhanden, ebenso wie umfangreiches Bonusmaterial. Das einzige, was den Fans des Films bislang verwehrt blieb, ist eine Sonderedition von „The Devil's Rejects“.
Alle 3 Mediabooks auf einen Blick
Cover-Variante A
Cover-Variante B
Cover-Variante C
Im Zusammenhang mit der aktuellen Mediabook-Welle, die derzeit den HD-Markt überschwemmt, bekommt aber endlich auch „The Devil's Rejects“ seine wohlverdiente Veröffentlichung in einer Sonderverpackung. Illusions UnLtd. wird dies übernehmen und kündigte an, den Spielfilm am 14. Mai 2015 in gleich drei limitierten Mediabooks bei unseren Nachbarn in Österreich auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Die drei Mediabooks, die jeweils aus 3 Discs bestehen werden, unterscheiden sich nur in ihrem Cover-Artwork. Darüber hinaus sind sie technisch und inhaltlich identisch ausgestattet. Und auch das Bonusmaterial fällt gleich aus. Als besonderes Extra ist jedes der auf je 666 Exemplare limitierten Mediabooks mit einem 24-seitigen Booklet ausgestattet. (pf)
Ich mag Rob Zombie Filme nicht. Habe mir den einen oder anderen angeschaut fand sie alle schlecht. Und spätestens seid Halloween sogar dem 1 Teil ist der Typ bei mir unten durch. Hat einen Mythos von einem der besten Horrorfiguren zerstört. Zombie Filme nehme ich um sie die Toilette runter zu spülen.
So nun zur Diskussion Mediabooks. Da will ich auch noch was zu sagen.
Erstmal finde ich die nicht so teuer. Und zwar wenn man bedenkt das VHS Kassetten damals um die 100 DM gekostet ja sogar 200 DM haben und wer jetzt meint das ist lange her, sowas spielt keine Rolle. Ja selbst DVDs haben mal um die 80 DM gekostet. Und die Blu-rays zur Anfang Zeit 40 €. Da finde so ein Mediabook jetzt nicht so teuer. Diejenigen die sich die Mediabooks kaufen sind ja Sammler. Wir alle sammeln hier und lieben Filme nur sind einige bereit auch mehr auszugeben und das ist doch OK. Kann ich nachvollziehen.
Ich kaufe mir eben keine Mediabooks weil mir die normalen Amarays reichen oder auch ein Steel und ich jetzt nicht so der Sammler bin. Außerdem kaufe ich nicht nur Filme sondern auch andere Sachen. Mir geht es um den Film und die Quatlität hauptsächlich. Es gibt aber Sammler die wollen eben mehr. Die schönste Verpackung, viel Bonus und eine extra DVD. Finde ich ok jedem das seine.
Also eines vorab. Ich habe nichts dagegen, wenn Filme in unterschiedlichen Verpackungen (Amaray, Steel, Mediabook, Holzschatulle, etc) auf den Markt kommen. In letzter Zeit werden halt viele Filme als Mediabook veröffentlicht, so wie dieser hier. Ob es bei jedem Film notwendig ist, drei bis fünf unterschiedliche Cover mit einer limitierten Anzahl auf den Markt zu werfen, müssen die Studios entscheiden und ist mir im Grunde genommen auch egal.
Was mich nur in letzter Zeit ärgert ist, dass viele Filme immer noch nicht ihren Weg auf das blaue Medium geschafft haben (z.B. Papillon, Waterloo, Bad Boys 2, Der weiße Hai 2,3 und 4, Dracula mit Christopher Lee, etc.), aber diverse zweitklassige Filme immer wieder Mediabooks spendiert bekommen, wie z.B. auch hier. Dann soll oder darf man dafür knappe 30 € hinblättern (in ein paar Monaten ists dann meist schon deutlich weniger). Dazu bin ich und auch viele Andere hier nicht bereit und das darf man doch dann auch zum Ausdruck bringen. Ich bin keinem neidisch, der sich die oft wirklich gelungenen Mediabooks nach Hause holt, aber es bleibt doch im Endeffekt immer nur eines, nämlich ein Film.
Ich bin gerne bereit für tolle Filme mal mehr für eine Sonderedition oder auch ein Mediabook auszugeben, aber nicht für jeden "dahergelaufenen" zweitklassigen Horrorfilm.
Ich hab mich schon bei Haus der 1000 Leichen dafür entschieden die Rob Zombie Box zu behalten, daher kommt mir dieses MB auch nicht in die Sammlung, obwohl mir Cover B und C echt verdammt gut gefallen^^
Die MB`s sind Abzocke von daher - Was brauche ich als BLU RAY Gucker eine DVD ??????
Die können die als Frisbee benutzen oder sonst was. Sollen die DVD draußen lassen und das MB für 15-17 Euro verkaufen. Ich kaufe doch nicht ein neueres und besseres MEDIUM um dann die DVD dabei zu haben die keine Sau braucht. Dann doch lieber schöne geile STEELBOOKS wo nur die Blu Ray drin ist.
@Sina: Da hast du vollkommen Recht und du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank für deinen Kommentar, der sich sachlich, punktgenau und auch aus verschiedenen Perspektiven dem Thema widmet. Das Thema "Neid" schwingt hier natürlich auch mit, denn mit knapp 30 Euro für ein Mediabook sollte bzw. kann man durchaus (zu Recht) von einem "Luxus-Artikel" sprechen. Aber die Negativ-Kommentare sind es ja nicht allein, sondern auch Beleidigungen und Anfeindungen. Ich finde, das geht in letzter Zeit einfach entschieden zu weit. Inzwischen sollte -nicht bei der Käuferschicht, sondern bei den meisten Usern hier auf der Website- doch eigentlich angekommen sein, dass Mediabooks vom reinen Nischenprodukt zum begehrten Sammlerprodukt "gewachsen" sind und die Hype-Ära des Steelbooks sich eben dem Ende neigt. Gut, man kann und sollte nicht missionieren, aber der Ton dieser "Übergangsphase" -und ich bin der Meinung, das wir uns in einer befinden- ist manchmal schon rabiat. Diese "Motz"-Mentalität geht mir persönlich tierisch auf die Perücke, ist aber wohl leider auch Teil eines Gesellschaftsproblems. Aber du hast Recht: Die positiven als auch die negativen Meinungen bleiben. Wobei man sich leider auf letztgennantes immer verlassen kann...;))
Soll doch jeder kaufen, was er /sie will. Ich persönlich freue mich schon auf das Mediabook-Release zu "The Devil's Rejects" und favorisiere hier Cover B.
Ich habe erst vor kurzem die Rob Zombie Box verkauft, weil ich das MediaBook von "Haus der 1000 Leichen" vorbestellt habe und mir eigentlich klar war, das auch "The devil's rejects" folgen wird. Den dritten Film in der Box fand ich nicht soo toll und die MediaBooks sehen wirklich klasse aus. Cover B habe ich vorbestellt. Ich finde für solche Filme ist das MediaBook die beste und schönste Verpackung.