Birnenblatt stellt maximal zwei Mediabooks zu „The Texas Chainsaw Massacre“ in Aussicht
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Birnenblatt stellt maximal zwei Mediabooks zu „The Texas Chainsaw Massacre“ in Aussicht
Das Label Birnenblatt wird demnächst mindestens ein Mediabook zu „The Texas Chainsaw Massacre“ (USA 2003) veröffentlichen und exklusiv über Movie Clan Essen anbieten, wie Birnenblatt über Facebook bekannt gibt. Aktuellen Informationen zufolge stellt das Label dabei aber nicht nur ein Mediabook in Aussicht, sondern sieht auch die Möglichkeit, eine weitere Buchedition mit dem Film zu vermarkten. Es soll jedoch bei maximal zwei Mediabooks bleiben, wie Birnenblatt über Facebook klarstellt.
Aktuell stehen drei Cover zur Auswahl, bei denen es sich aktuell aber nur um Entwürfe handelt. Ihre Gedanken zu den Covern können Sie auf dem Sozialen Netzwerk mit Birnenblatt teilen. Ob die Gedanken erhöht werden, wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen. Birnenblatt plant einen Release im Wonnemonat und wird das Mediabook zu „The Texas Chainsaw Massacre“ Mitte Mai über den Movie Clan Essen zur Verfügung stellen.
Die Buchedition soll dabei über eine Blu-ray Disc und DVD mit dem ungeschnittenen Hauptfilm verfügen und für 29,99 Euro erhältlich sein. Eine Vorbestellung kann über die E-Mail Adresse info@movieclan.biz vorgenommen werden.
The Texas Chainsaw Massacre auf Blu-ray Disc im Mediabook:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es war einige Zeit etwas unklar, um welchen Film des "Texas Chainsaw amassavre"-Franchise es tatsächloch nun geht. Die oben gezeigten Bilder tauchten zunächst auf der österreichischen Film-Website DVD-Forum.at auf, sprachen aber von Tobe Hoopers Originalfilm aus dem Jahre 1974, was viele Leser -wie auch mich- etwas irritierte. Dann wurde aber schon sehr schnell deutlich, das es um das "Texas Chainsaw Massacre"-Remake aus dem Hause Platinium Dunes (also von Michael Bay) ging.
Im oberen Text befindet sich auch ein Fehler: Dort wird das Platinium Dunes-Remake mit dem Entstehungsjahr 2013 (!) genannt, was definitiv falsch ist: Das Remake vom deutschen Regisseur Marcus Nispel ("Pathfinder") und Bay/Platinium Dunes ("Freitag der 13."-Remake) entstand bereits im Jahre 2003.
Mit dieser Exklusiv-Vermarktung gibt der beliebte Shop Movie Clan Essen (Tipp: Unbedingt die sympathische Website oder das Geschäft in Essen besuchen !) seinen Einstand. Überhaupt scheinen "Exklusiv"-Vermarktungen von Mediabooks derzeit ziemlich en vogue zu sein, denn schon das Mediabook zu John Carpenter's "Die Fürsten der Dunkelheit" war zunächst nur exklusiv bei AlphaMovies erhältlich, tauchte dann aber auch in anderen (AT-)Shops auf, so das es auch für andere Käufer erhältlich war. Die "Exklusivität" dürfte sich also eher auf ein paar Wochen (?) Vorlauf beziehen, so das dann kurze Zeit später auch andere Shops das schöne Mediabook mit Sicherheit listen werden.
Natürlich kann man schon jetzt erneut die Uhr danach stellen, das es wieder die üblichen "Anti-Mediabook-Kommentare" geben wird (Ja, sie sind teuer, ja, es sind keine Steelbooks...), wie üblich. Es hat ja auch nie jemand behauptet, das Mediabooks allen gefallen sollen. Generell spricht die Verpackung, so meine Meinung, ja auch eher Cineasten an, also Menschen, die Filme nicht nur (an)sehen, sondern auch...lieben. Es kann ja auch jeder selber entscheiden (Thema: Der freie Wille) ob er/sie kauft oder nicht. Nur würde ich mir wünschen, das "anders denkende" hier nicht erneut wieder verbal angegriffen werden, weil sie ausnahmsweise mal kein Loblied auf das Steelbook anstimmen. ;)
Welches Cover-Artwork sich letztendlich beim "The Texas Chainsaw Massacre"-Remake in Mediabook-Form durchsetzten wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Ich bin ehrlich gesagt sogar etwas überrascht, das Highlight/Constantin hier scheinbar eine Unterlizensierung für das noch junge und neue Label Birnenblatt vergeben hat. Ich war bisher davon ausgegangen, das Highlight/Constantin eben NICHT Unterlizenzen vergibt. Weiss jemand diesbezüglich vielleicht mehr ? Ich würde mich über einen Post oder eine PN freuen :)
Das Mediabook wird definitiv gekauft. Ich bin zwar der Meinung, dass das 2003-Remake von Nispel sehr, sehr gut war, das es aber nicht diese kranke Grundstimmung von Tobe Hooper's Originalfilm (1974) herstellen konnte, was den positiven Gesamteindruck des Bay/Nispel-Remakes in meinen Augen aber keinesfalls schmälert. Gekauft ! :)
Hier bleibt abzuwarten ob die MBs wirklich kommen, bin mir da nicht so sicher.
Zu Mediabooks... so allmählich nimmt das Oberhand, das jeder meint diese machen zu müssen.
Ganz ehrlich: Sieht auch Sch... in der Sammlung aus, wenn das alles verschiedene sind. Und Birnenblatt...also bitte :-)