Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

"The Breakfast Club" zum 30. Jubiläum als restaurierte Version mit neuen Extras auf Blu-ray Disc

 
10 Bewertung(en) mit ø 4,70 Punkte
04.03.2015
The-Breakfast-Club-News.jpg
The-Breakfast-Club-News-01.jpg
Die Tragikomödie „Der Frühstücksclub“ (USA 1985), von Regisseur John Hughes, feiert in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum und wird aus diesem Anlass im Herbst dieses Jahres in einer komplett überarbeiteten Version mit zusätzlichem Bonusmaterial auf Blu-ray Disc erscheinen. Der mit Emilio Estevez in der Hauptrolle besetzte Film, der hierzulande auch besser unter dem Originaltitel „The Breakfast Club“ bekannt ist, wurde eigens für diese Jubiläums-Auswertung vom 35mm Original-Filmmaterial neu abgetastet, aufwendig restauriert und wird in eben dieser Version in der zweiten Jahreshälfte hierzulande erneut in High Definition auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Zuvor wird Rechteinhaber Universal Pictures diese überarbeitete Version von „The Breakfast Club“ in der „30th Anniversary Edition“ am 16. März 2015 im Paramount Theatre in Austin, Texas zum ersten Mal in einem Kino zeigen. Bei dieser Screening-Premiere wird man auch teilweise Auszüge aus dem neuen Bonusmaterial, darunter das Interviews mit Ally Sheedy, Judd Nelson, Anthony Michael Hall und John Kapelos sowie Filmemacher Diablo Cody, Amy Heckerling und Michael Lehman, zeigen. Am 26. und 31. März folgen in den USA weitere Vorführungen in insgesamt 430 US-Kinos. Doch zuvor erscheint „The Breakfast Club“ in der überarbeiteten Version mit neuen Extras bereits als „30th Anniversary Edition“ in den USA auf Blu-ray Disc. Die Veröffentlichung erfolgt bereits am 10. März 2015. Warum erzählen wir Ihnen das? Weil der US-Import von „The Breakfast Club“, laut Cover-Angaben, über eine deutsche DTS-HD 2.0 Tonspur verfügen wird und sich damit für einen Import nach Deutschland eignet, vor allem wenn man bedenkt, dass man hierzulande noch einige Monate auf den Release warten muss.
  • US-Blu-ray-Cover Front
  • US-Blu-ray-Cover Back
Ein Upgrade wird sich auf jeden Fall lohnen. „The Breakfast Club“ ist nämlich schon seit Anfang 2011 auch in Deutschland auf Blu-ray Disc erhältlich, die Bild- und Tonqualität des Klassikers konnte allerdings, wie unsere Rezension zeigt, nicht überzeugen. Alle weiteren Details zur deutschen Blu-ray und dem US-Import der „30th Anniversary Edition“ finden Sie in unserer Filmdatenbank. (pf)
Ab Herbst 2015 im deutschen Kaufhandel:
Bereits ab 10.03. im US-Kaufhandel (inklusive deutscher Tonspur):
Bereits hierzulande auf Blu-ray Disc erhältlich:
04.03.2015 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
da werde ich meine aktuelle amaray version behalten. bei diesem film, der nur in einem raum spielt fällt mir kein grund für ein upgrade ein.
movieman73
06.04.2015 um 11:56
#35
Freu mich immer über restaurierte 80iger Jahre Filme aber hier werde ich nicht wirklich zuschlagen...
gelöscht
18.03.2015 um 18:02
von gelöscht
#34
Hab bei AreaDVd gestern diese News gesehen:

http://www.areadvd.de/ne...-ray-disc/
Ghost Rider
08.03.2015 um 10:50
#33
Hoffentlich ist dies nur der Anfang und es kommen noch neuauflagen mit frischen 4K Transferen zu diesen Filmen:

-Scarface
-The Frighteners
-The Big Lebowski
-Jurassic Park
-The Lost World
-die Mumie
-die Mumie kehrt zurück
Ghost Rider
06.03.2015 um 15:51
#32
Läuft immer mal wieder im TV.

Hab ihn grad von einigen Wochen wieder mal gesehen.

Das reicht mir dann auch - auf Blu-Ray benötige ich den Film nicht wirklich.
NX-01
05.03.2015 um 10:49
von NX-01
#31
Eine wirklich feine Sache wenn so ein Klassiker noch einmal eine Restaurierung erfährt, schade nur das es bei einen Stereoton für die Deutschsprechende Gemeinde geblieben ist.
Matrix1968
05.03.2015 um 08:48
#30
@Al-DVD Sammler: Wie hardti schon schrieb, entwickelt sich die Technik weiter. Und bitte nicht schon wieder von "doppelt kassieren", oder Abzocke bzw. Verschwörungen murmeln. Man kann es nicht mehr hören. Immer diese Griesgrämerei und das Gefluche über die Publisher bzw. Majors. Du musst ja nicht kaufen. Als die Erstauflage von "The Breakfast Club" auf Blu-ray erschien, wurde das vorhandene (!) Original-Master verwendet. Das hatte durch Einlagerungen bzw. durch Verschmutzungen schon einige Rückstände (1984 drehte man noch komplett auf Film). Und jetzt wurde das Original-Master, wie bei allen Filmstudios üblich, eben von Schmutzpartikeln, Verunreinigungen, Drop Outs, Rissen und weiteren bereinigt, um durch ein frisches Master ersetzt zu werden. Universal nahm in diesem Fall eine komplette Restaurierung vor. Das kann doch nicht falsch sein.

Ich finde es gut, das sich Universal die Mühe gemacht hat. Das darf man gut und gerne auch noch bei vielen anderen Universal-Titeln machen. ;)
CineasticDriver
05.03.2015 um 08:10
#29
The Breakfast Club habe ich noch nie gesehen. Habe ich da was verpasst, lohnt der sich ?
macfestus
05.03.2015 um 08:07
#28
Mist....hab die erste Version...und immer noch nicht geschaut. Aber es war früher einer meiner Lieblinge...dafür würde ich auch noch mal investieren.
Aggi
05.03.2015 um 07:59
von Aggi
#27
Sehr gute Entscheidung den Film nochmal neu abzutasten. Hätte ich nicht mit gerechnet.
cheesy
05.03.2015 um 07:21
von cheesy
#26
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 4,70 Punkte
35 Kommentare