Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Nachdem es nun seit über einer Woche keine nennenswerten Neuerscheinungen mehr auf Blu-ray Disc gab, freuen wir uns Ihnen heute endlich wieder drei neue Titel in High Definition vorstellen zu dürfen. Bei den drei Veröffentlichungen des heutigen Tages handelt es sich nur um Sony Titel. Üblicherweise veröffentlicht Sony seine Filme zwar donnerstags, aber aufgrund des bevorstehenden Feiertags (Christi Himmelfahrt – sowie Vatertag), sind die Filme bereits seit dem heutigen Dienstag, den 19. Mai 2009, auf Blu-ray Disc erhältlich.
In Luis Llosas Action-Abenteuer „Anaconda“ (USA 1997) begibt sich ein Filmteam des National Geographic in den Amazonasdschungel um dort eine Dokumentation über den sagenumwobenen Shirishama-Indianerstamm zu drehen. Sie befahren hierzu mit einem Boot den Amazonas. Unterwegs treffen sie auf Paul Sarone (J. Voight), der das Team zu den Indianern führen will. Stattdessen ist er jedoch auf der Suche nach einer Anaconda, die er fangen und verkaufen will. Da die Riesenschlage jedoch kein zahmes Wesen ist, muss schon bald die gesamte Crew um ihr Leben bangen…
Der von Neil LaBute inszenierte Thriller „Lakeview Terrace“ (USA 2008), mit Samuel L. Jackson in der Hauptrolle, hat es zwar nie in die Kinos geschafft, will nun aber als Direct-to-Video Titel die Blu-ray Disc stürmen. Lakeview Terrace ist eine angesehene Nachbarschaft in den Los Angeles Hills. Chris Mattson (P. Wilson) und seine Frau Lisa (K. Washington) ziehen in eben diese Nachbarschaft um sich niederzulassen und eine Familie zu gründen. Ihr direkter Nachbar, der verwitwete, afroamerikanische Polizist Abel Turner (S. L. Jackson), macht einen netten und friedlichen Eindruck, wonach also nichts gegen eine Niederlassung in dieser Gegend spricht. Turner fühlt sich tatsächlich jedoch von der Tatsache belästigt, dass das junge Paar unterschiedlichen Rassen angehört und beginnt die beiden zu terrorisieren, um sie zu einem Wegzug zu bewegen…
Der dritte Titel im Bunde ist das Liebes-Drama „Sieben Leben“ (USA 2008). Der Film stellt nach „Das Streben nach Glück“ (USA 2006) den zweiten gemeinsamen Film von Regisseur Gabriele Muccino und Hauptdarsteller Will Smith dar. Wie auch schon in „Das Streben nach Glück“ drückt Muccino dank erstklassiger Inszenierung und Smith durch seine überzeugende Darstellung des Tim Thomas, bei den Zuschauern auf die Tränendrüsen. Smith spielt in dem Film einen Mann, der den Tod von sieben Menschen verschuldet hat und nun als Gegenleistung sieben anderen, fremden Menschen helfen möchte. Umfangreiche Informationen zur Story, Bild- und Tonqualität, sowie den Extras der Blu-ray Disc entnehmen Sie auch unserer Review.
Alle Neuerscheinungen vom 19. Mai 2009 auf einen Blick:
Kein einziger dieser Filme entlockt mir mein Geld, Sieben Leben war zwar echt gut, aber einmal gesehen reicht's für 7Leben:-) Anaconda und Lakeview sind überhaupt nicht meins, reiner Trash.
"Lakeview Terrace" und "Sieben Leben" hatte ich mir schon aus der Theke ausgeliehen... Ich fand beide sehr gut - nur sie haben einen ziemlich geringen Wiedersehenswert - deshalb werden die erstmal nicht gekauft!