Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der heutige Donnerstag dient als Plattform für beinahe 20 Neuerscheinungen auf Blu-ray Disc. Heute sind gleich mehrere Neuheiten in HD erschienen, aber auch einige Katalogtitel und Neuauflagen auf Blu-ray Disc ausgewertet worden. Studiocanal Home Entertainment hat den neusten Film der Coen-Brüder „Inside Llewyn Davis“ auf den Markt gebracht. Im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment sind mit „Oldboy“, „Hauptsache, die Chemie stimmt“ und „Powder Room“ gleich mehrere Filme neu im Kaufhandel erschienen. Der Independent Concorde Home Entertainment hat die beiden Dramen „Tage am Strand“ und „Der Geschmack von Apfelkernen“ veröffentlicht. Das TV-Segment hat mit „Grimm – Staffel 2“ und „Suits – Staffel 1“ doppelten Zuwachs erfahren.
Alle Neuerscheinungen vom 10. April 2014 auf einen Blick:Studiocanal
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hier würde mich "Oldboy" interessieren...
15.04.2014 um 12:01
von gelöscht
#31
puh, also von Inside Llewyn davis hatte ich mir viel mehr versprochen. der film ist eine andauernde lethargie und schlaftablette. das war nix liebe cohen brüder. null esprit.
Auch ich warte, wie der dunkle Ritter, noch auf eine Gesamtbox der Asterixfilme, allerdings ohne die letzen beiden Filme "und die Wikingern" und "in Amerika" denn beide finde ich eher schwach.
Oldboy schätze ich zwar im Original, allerdings kann ich mir einen Kauf des Remakes durchaus vorstellen ;)
Bei den Asterixfilmen hoffe ich nach wie vor auf eine Gesamtbox. Die Einzel-VÖs gehen folglich an mir vorbei. "Oldboy" lasse ich links liegen, da schaue ich lieber das Original an. Das Steelbook von "Red 1+2" wäre durchaus interessant gewesen, da ich noch keinen der beiden Filme mein Eigen nenne, aber das vorliegende Steelbook sieht einfach schlecht aus. Die Neuauflage des "Django Unchained"-Steelbooks geht ebenso an mir vorbei. Nicht, weil es sich um eine Neuauflage handelt, sondern weil der Film für Tarantinos Verhältnisse richtig schwach ist.
Summa summarum: Keiner der obigen Filme wandert in meine Sammlung.