Musikfilm-Drama "Black Nativity" am 28. November 2014 direkt auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Musikfilm-Drama "Black Nativity" am 28. November 2014 direkt auf Blu-ray Disc
Im Online-Handel wurde soeben das Musikfilm-Drama „Black Nativity“ (USA 2013), von Regisseur Kasi Lemmons, gelistet. Angeblich soll der mit Forest Whitaker und Jennifer Hudson prominent besetzte Film am 28. November 2014 im Vertrieb von 20th Century Fox Home Entertainment auf Blu-ray Disc erscheinen. Ob Fox Searchlight dem Film zunächst auch noch eine Kinoauswertung spendieren wird, ist derzeit noch unklar. Zumindest nach aktuellen Informationen wird es allerdings eher auf eine „Direct-to-Video“-Auswertung hinauslaufen, denn im Moment ist noch kein Kinostarttermin in Deutschland angesetzt. Legt man den Inhalt des Films zu Grunde, dann erscheint eine Kinoauswertung auch sehr unwahrscheinlich, denn der Film spielt an Weihnachten und wäre damit mitten im Hochsommer in den Kinos alles andere als gut platziert. Auf Blu-ray wird „Black Nativity“ voraussichtlich mit einer deutschen DTS 5.1 Tonspur und einem in MPEG-4/AVC kodierten Bild erscheinen.
Langston (J. Latimore) ist ein rebellischer Teenager. Er wächst bei seiner alleinerziehenden Mutter Naima (J. Hudson) auf, die allerdings völlig überfordert ist. Um sich selbst zu entlasten, schickt sie Langston über die Weihnachtsfeiertage zu seinen Verwandten nach New York. Dort angekommen, wird der Teenager herzlich empfangen. Doch schon kurz nach der Ankunft bahnen sich Konflikte an, denn Langston hat ein enormes Glaubens-Problem und gerade der Hausherr Reverend Cornell (F. Whitaker) verlangt von allen, die unter seinem Dach leben, dass diese zu seinen Predigten erscheinen und auch brav an Tischgebeten teilnehmen. Langston hat es schnell satt und beschließt Weihnachten doch bei seiner Mutter zu verbringen. Er bricht alleine zu einer lange Reise auf, bei der er zu sich selbst findet und lernt was Familie und Glaube bedeuten. (pf)
Ich mag Tanzfilme, dieser hier vermischt mit dramaturgischer Handlung könnte auf alle Fälle auch sehr interessant sein und wird ganz sicher im Auge behalten.