Roman Polanskis "Venus im Pelz" ab 28. März 2014 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Roman Polanskis "Venus im Pelz" ab 28. März 2014 auf Blu-ray Disc
Am 21. November 2013 kommt der neuste Spielfilm von Oscar-Gewinner Roman Polanski in die deutschen Kinos. Dabei handelt es sich um die Komödie „Venus im Pelz“ (Frankreich 2013). Die französische Produktion ist ausschließlich mit den beiden Darstellern Emmanuelle Seigner und Mathieu Amalric besetzt, die sich auf rund 1 ½ Stunden Gesamtlaufzeit ein schauspielerisches „Dialogduell“ liefern. Der Prokino Filmverleih wird „Venus im Pelz“ im Vertrieb von Euro Video auf den Markt bringen. Als Release-Termin ist aktuell der 28. März 2014 anvisiert. Die Blu-ray wird dabei über ein in AVC kodiertes Bild und eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur verfügen. Details zu möglichen Extras gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
Thomas (M. Amalric) ist Theaterregisseur und plant als neustes Projekt Leopold von Sacher-Masocks Novelle „Venus im Pelz“ in einer eigenen Fassung zu inszenieren. Hierfür sucht er vergeblich nach einer passenden Hauptdarstellerin. Das Casting für die Hauptrolle verläuft alles andere als erfolgreich und Thomas zieht bereits in Erwägung das Projekt hinzuwerfen. Nach dem Casting taucht mit deutlicher Verspätung plötzlich die vulgäre Vanda (E. Seigner) auf und fleht Thomas an, noch vorsprechen zu dürfen. Dieser gibt nach und gewährt Vanda diese Gelegenheit. Er selbst übernimmt dabei die Rolle des unterwürfigen Severin und Vanda verkörpert ihre dominante Namensvetterin. Was zunächst als darstellerisches Duell zwischen den beiden beginnt, eskaliert und mündet in ein Psychoduell...
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da ich das Theater als deutlich intensiver als einen Film betrachte, finde ich diese Thematik sehr interessant. Das ein Film mit nur einer Location und wenigen Schauspielern auskommt hat Roman Polanski schon brilliant mit "Der Gott des Gemetzels" bewiesen. Theaterfreunde wie ich schlagen zu, reine Filmfans sollten einen Bogen drum machen!
Sowas in der Art hab ich schonmal gesehen, zwei Schauspieler in einem raum und nur Dialog und Erzählung, ich meine es war ein Film mit Morgan Freeman. Ganz neu ist die Idee jedenfalls nicht. Mich stört eher "französische Komödie", da bin ich lieber vorsichtig.
seit wann ist die Schauspieler Anzahl ein Indiz für gute Filme? das heißt gravity ist auch Mist? oh man......! ich freue mich schon sehr auf diesen Leckerbissen.
Ein Film mit einer Gesamt-Laufzeit von 90 Minuten, zusammen mit nur zwei Darstellern, muß schon eine gewisse Intensität bewirken, um den Zuschauer bei Stange halten zu können!
Werde daher erst mal abwarten, was es mit "Venus im Pelz" auf sich haben wird.