Warner: „Der Hobbit“ ist Millionär - 50 Prozent Blu-ray-Anteil
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner: „Der Hobbit“ ist Millionär - 50 Prozent Blu-ray-Anteil
Peter Jacksons „Der Hobbit - Eine unerwartete Reise“ (Großbritannien, Neuseeland 2012) hat die Millionen geknackt - gut drei Wochen nach der Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc. Wie Warner mitteilt, konnte sich der Film innerhalb dieser drei Wochen im deutschsprachigen Raum, d.h. in Deutschland, Österreich und der Schweiz, über eine Millionen Mal verkaufen. Der überwiegende Anteil dieser Million wurde hierzulande abgesetzt. In unseren Gefilden wanderte „Der Hobbit“ gleich 800.000 Mal über die Ladentische und gut die Hälfte davon entfällt auf die Blu-ray Disc. Dazu zählen auch die Verkäufe der Blu-ray 3D-Fassung, die Warner zeitgleich am 19. April in den Handel gebracht hat.
Mit der 3D-Version wurde zusätzlich ein neuer Rekord aufgestellt. In 13 Tagen wurden von der Blu-ray 3D über 100.000 Units in Deutschland abgesetzt, was zur Folge hat, dass James Camerons „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ Platz 1 an den Hobbit abgeben musste. Passend zum Release gab es auch genügend Möglichkeiten, das Fantasy-Abenteuer von Peter Jackson zu einem günstigen Preis zu erwerben. Media Markt, die Drogeriemarktkette Müller und Amazon lieferten sich eine regelrechte Preisschlacht, während sich die 2D-Version zurzeit noch immer bei Conrad für lediglich 9,- EUR bestellen lässt.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
dann doch lieber die Extended. Mag ja nicht zweimal denen mein schwer verdientes Geld in rachen werfen
10.05.2013 um 16:21
von gelöscht
#44
Warner sollte eigentlich einmal den Kundenservice verbessern und dann groß Verkaufszahlen herausposaunen (kein Wendecover, deutsche Tonspuren tw. unter jeder Kritik, trotz Wissen weiterhin Verkauf fehlerhafter BD's z.B. "Der Mann aus San Fernando", etc.)
ich glaub der Preis war auch ziemlich ausscchlaggebend, ich glaub der lag fuer die std. version bei ~12€ um nich zu sagen das ich ihn auch fuer ~10€ gesehen habe
Ich kann immer nicht verstehen warum sooo viele Leute sich jetzt den Hobbit kaufen, da man doch bereits hinreichend informiert wurde, und dies auch vom "Herr der Ringe" so kannte, das später eine Extended Fassung folgt.
Da warte ich doch lieber ein halbes Jahr und hole mir die Extended Fassung, als das ich jetzt zuschlage...
Aber gut, ich jedenfalls kann warten, denn ich werde erstmal jeden im Kino sehen und später dann eine Komplettbox mit allen 3 Teilen in 3D und in den Extended Fassungen kaufen... 2015.
Also ist Warners Taktik, den Kunden erst mit der Kinofassung abzuspeisen um später mit der Extended Verison noch mal abzukassieren wieder mal voll aufgegangen.