Disney bestätigt Erstsynchro für Blu-ray-Debüt von „Arielle die Meerjungfrau“ - Fortsetzungen ab dem 05. September erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Disney bestätigt Erstsynchro für Blu-ray-Debüt von „Arielle die Meerjungfrau“ - Fortsetzungen ab dem 05. September erhältlich
Ende des letzten Jahres haben wir Sie erstmals über die Petition zur Erstsynchro von Disneys Klassiker „Arielle die Meerjungfrau“informieren dürfen, bei der Fans des Films die Originalsynchronisation auf der bevorstehenden Blu-ray Disc gefordert haben. Nun hat Disney eingelenkt und bestätigt, dass sowohl die zweite als auch die erste Synchronisation auf dem HD-Medium zur Verfügung stehen werden. Damit kehren Ute Lemper als Gesangsstimme von Arielle sowie Edgar Ott als König Triton und Joachim Kemmer als Krabbe Sebastian zurück. Walt Disney Studios Home Entertainment bringt den Film ab dem 05. September 2013 ins Heimkino.
Wie zu erwarten, wird Disney nicht nur den ersten Film aus dem Jahre 1989 in High Definition in den Handel bringen, sondern darüber hinaus auch noch die beiden anderen Titel - „Arielle die Meerjungfrau 2 - Sehnsucht nach dem Meer“ sowie „Arielle die Meerjungfrau - Wie alles begann“. Die "Trilogie" findet zudem den Weg in ein Boxset, das zeitgleich am 05. September angeboten wird. Weitere Details erhalten Sie wie immer in den entsprechenden Filmprofilen, die in Kürze online gestellt werden.
Disney geht auf Kundenwünsche ein - dass wir das noch erleben dürfen. Jetzt muss nur noch der Drecks-FSK-Flatschen weg und Wende-Cover auch bei Disney her! Vor allem bei Disney's wertigen Schachtel-Umverpackungen muss der FSK-Unsinn jetzt endlich ablösbar werden statt aufgedruckt!
@Cupido13 Sie veröffentlichen wohl nur noch die Fortsetzung der Diamond Edition-Filme auf Blu-ray, wie zuletzt bei Cinderella. Die Fortsezungen vom "Glöckner", "Mulan" oder "Tarzan" sind ja leider auch nicht erschienen.
... und jetzt noch Schneewittchen und die sieben Zwerge und Susi & Strolch für alte Synchronfassung kämpfen. Die existieren auch noch, zumindest bei dem Celluloid Sammlern.