Paramounts „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ ab dem 29. August im Extended Cut auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Paramounts „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ ab dem 29. August im Extended Cut auf Blu-ray Disc
Kürzlich konnten wir Sie bereits über den geplanten Extended Cut von Paramounts „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ (Deutschland, USA 2013), der allerdings nur in 2D und nicht in 3D auf Blu-ray Disc vorliegen wird, in Kenntnis setzen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir Ihnen noch keinen genauen Veröffentlichungstermin nennen, sind aber schon damals davon ausgegangen, dass der Titel im 3.Quartal 2013 in den Handel kommt. Mittlerweile steht fest, dass Paramount die frei interpretierte Märchen-Adaption ab dem 29. August 2013 ins Heimkino bringt.
Der geplante Extended Cut wird, wie bereits angekündigt, nicht in 3D vorliegen. Das 3D-Set beinhaltet aber selbstverständlich auch die 2D-Fassung, die mit der gut 102-minütigen, erweiterten Schnittfassung ausgestattet ist. Obwohl diese Version 13 zusätzliche Minuten zu bieten hat, bleibt es bei einer FSK 16-Einstufung. Paramount wird den Film vermutlich mit einer deutschen Tonspur in Dolby Digital 5.1 ausstatten, während der O-Ton in DTS-HD MA vorliegt.
Es ist weiterhin noch immer keine Selbstverständlichkeit, das PARAMOUNT auf dem deutschen Markt auch Extended Cuts seiner Hits veröffentlicht, ebenso wenig wie UNIVERSAL. Fans von hervorragenden Filmen wie "Watchmen-Die Wächter" wissen was ich meine und können davon ein trauriges Lied singen. Umso erfreulicher, das "Hänsel & Gretel" (der übrigens zum Teil auch in Braunschweig gedreht wurde) auch in Deutschland den Extended Cut bekommt.
Der Film selber ist unterhaltsam, keine Frage, und ich bin zudem seit 2001 ein großer Fan von Jeremy Renner ("S.W.A.T.", "Kaltes Land"), seit ich ihn in "Dahmer" gesehen habe und hierzulande noch kein Schwein wusste wer Renner überhaupt war. Aber trotzdem ist es kein Must-Have für meine Sammlung, da ich dem derzitigen Trend (Alte Märchen neu interpretiert, sowie mit reichlich Action und CGI übergossen) nicht wirklich immer etwas abgewinnen kann. Aber weitere Modern Fairytales werden aus Hollywood noch folgen.
Wegen Jeremy Renner wird wahrscheinlich gekauft. Wegen dem Film nur bedingt. :)