Warner: Über 1. Mio Kopien von „The Dark Knight Rises“ auf DVD und Blu-ray Disc abgesetzt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner: Über 1. Mio Kopien von „The Dark Knight Rises“ auf DVD und Blu-ray Disc abgesetzt
Kurz nach dem Release von „The Dark Knight Rises“ (Großbritannien, Indien, Rumänien, USA 2012) - den aktuell letzten Batman-Film - hat Warner verkündet, dass dieser mit 162.000 verkauften Units in nur einer Woche einen neuen Verkaufsrekord aufstellen konnte. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde der Titel in den ersten fünf Tagen nach dem Release über 500.000 Mal auf DVD und Blu-ray Disc abgesetzt.
Wie Warner nun mitteilt, konnte der von Christopher Nolan inszenierte Film eine weitere Bestmarke aufstellen und sich seit der Veröffentlichung am 30. November 2012 insgesamt 1 Mio. Mal in Deutschland, der Schweiz und Österreich absetzen. 560.000 Units entfallen dabei auf die Blu-ray Disc. Zusätzlich verzeichnet man bis zum aktuellen Zeitpunkt 200.000 Downloads im deutschsprachigen Raum.
The Dark Knight Rises auf Blu-ray:
Das war wohl mehr als absehbar, kostete der Film ja die ganze Zeit unter € 10.- auf DVD und auch die Bluray war mit € 12,99.- recht annehmbar. Jetzt wird ein wenig Zeit ins Land ziehen und dann bekomme ich die BD unter € 10.-, davon bin ich mehr als überzeugt.
Das ist ja schön das blu-ray als meistverkaute Medium ist
wobei der letzte Teil war echt guter Film der auf Blu-ray
natürlich am besten aussieht.
daher kein wunder
Tolle Verkaufszahlen für einen würdigen Abschluss einer grandiosen Trilogie. Knapp zehn Jahre seines Lebens hat das Thema "Batman" nun Nolan in Beschlag genommen. Und herausgekommen ist ein Dreiteiler, der sich mehr als nur sehen lassen kann. Dass der deutsche Ton dabei zu kurz kommt, kann und muss man Warner zu Lasten legen, wer der englischen Sprache jedoch mächtig ist, der genießt diese Titel sowieso im originalen Ton.
@al-dvd-sammler & thunderpower:
Ja, die deutschen Dolby Spuren von Warner werden qualitativ immer schlechter. Mittlerweile sogar nur mit 448kbps. Das hat mit HD nichts mehr zu tun.
Aber wenn sich deren Scheiben so gut verkaufen, dann wird da eben nichts daran geändert und bei Warner schon mal gar nicht.
Irgendwann gibts nur noch Stereo auf Deutsch.