Sergio Leones Western-Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ und „Für ein paar Dollar mehr“ ungeschnitten auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sergio Leones Western-Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ und „Für ein paar Dollar mehr“ ungeschnitten auf Blu-ray Disc
Universum Film plant den Release zweier Klassiker, die beide ab dem 15. Februar 2013 in Deutschland zur Verfügung stehen sollen. Der deutsche Independent gibt an, dass die Klassiker „Für eine Handvoll Dollar“ (Italien, Spanien, Deutschland 1964) und „Für ein paar Dollar mehr“ (Italien, Spanien, Deutschland 1965), die vom italienischen Meisterregisseur Sergio Leone inszeniert wurden, mit einer Tonspur in DTS-HD MA 2.0 ausgestattet werden und über die deutsche und englische Sprachausgabe verfügen. Zudem bekommen beide Filme deutsche und englische Untertitel spendiert.
Obwohl weitere Ausstattungsmerkmale noch rar sind, bestätigt Universum, dass es sich bei dem Release der 132-minütigen Version von „Für ein paar Dollar mehr“ erstmals um die ungeschnittene Version des Films handelt, die hierzulande im Februar 2013 veröffentlicht wird. In den Filmen spielen u.a. Clint Eastwood, Marianne Koch, Gian Maria Volonté, Lee Van Cleef und Klaus Kinski mit. Weitere Details über die beiden Titel erhalten Sie in Kürze in unserer Filmdatenbank.
sind bestimmt schöne und tolle western aus vergangenen tagen, aber ich hab mich noch nie ernsthaft für western interessiert.
07.12.2012 um 18:46
von gelöscht
#19
Komisch das die Teile nun von Universum veröffentlich werden, die waren doch von Paramount? Zwecks der Trilogie Fragen hier, Teil 3 is von MGM ... deshalb wohl keine Box. Da gibts ja immer Vertriebsschwierigkeiten ...
Das Cover finde ich derweil noch sehr bescheiden ...
Hoffentlich kommt "Für eine handvoll Dollar" mal mit beiden deutschen Synchronisationen daher (1965 Kino & 1980 Neusynchro).
Die 1965er ist "ernster", zum Film passender von den Dialogen her und die 1980er etwas lustiger aber nicht sooo Klamaukmässig wie die Spencer/Hill Filme... Für diejenigen welche vielleicht aus´m TV nur die Klamauk-Version kennen ;)
Mag eigentlich beide ganz gern und kannte bis vor dem damaligen DVD Release auch nur die lustigere aus dem TV. Hoffentlich stimmt die Qualität aber damals für den DVD Release wurde ja glaube ich schon das Material aufwändig restauriert und ich denke auch schon für eine HD VÖ ein Master erstellt bzw hoffe ich mal, dass auf diesem Material diese BD VÖ beruht...