Concorde veröffentlicht am 18. Oktober 2012 drei "Legendäre TV-Vierteiler" erstmals auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Concorde veröffentlicht am 18. Oktober 2012 drei "Legendäre TV-Vierteiler" erstmals auf Blu-ray Disc
Am 18. Oktober 2012 wird Concorde Home Entertainment insgesamt drei TV-Vierteiler aus den 60er und 70er Jahren erstmals in High Definition auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Im Detail erwarten uns „Die Lederstrumpf Erzählungen“ (Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien 1969), „Der Seewolf“ (Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien 1971) und „Lockruf des Goldes“ (Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien 1975). Alle drei TV-Mehrteiler wurden für die Blu-ray-Premiere aufwändig restauriert.
Die Veröffentlichung der drei TV-Vierteiler erfolgt in zwei Varianten. Zum einen wird es eine Gesamtbox mit dem Titel „Legendäre TV-Vierteiler“ geben, die alle drei in einer Sonderedition im Schuber vereinen wird, und zum anderen erscheinen sie auch alle einzeln als 2-Disc Sets inklusive mehrseitigem Booklet in Digipaks. Jedes der Digipaks wird dabei thematisch an den jeweiligen Vierteiler angepasst sein. Der Schuber zu „Lockruf des Goldes“ wird in einer Holz-, zu „Der Seewolf“ in einer Fell- und zu „Die Lederstrumpf Erzählungen“ in einer Lederoptik gehalten sein. Alle weiteren Details zur Ausstattung der einzelnen Editionen können Sie in Kürze in unserer Filmdatenbank nachlesen.
Dafür bin ich wohl noch etwas zu Jung. Ich sehe zwar auf Klassiker aber die sind völlig an mir vorbei gegangen. Deshalb besteht hier von meiner Seite aus kein Kaufbedarf. Aber Fans werden bestimmt Luftsprünge machen.
Ich bin auch auf die Bildqualtiät gespannt. Als Kind waren die Vierteiler ja ein Höhepunkt....Auf DVD sind ja schon ein paar Sammlerboxen erschienen. Eine davon hab ich schon...reicht eigentlich auch aus.
Diese TV-Produktionen sind zwar weithin bekannt, da sie oft im TV liefen, allederdings fürchte ich auch, dass der TV-Charakter speziell bei der HD-Auswertung etwas zu stark durchkommen könnte. Ein weiteres Fragezeichen ist natürlich die Transferqualität...