Langfassung von Petersens „Die unendliche Geschichte“ erscheint bei Constantin auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Langfassung von Petersens „Die unendliche Geschichte“ erscheint bei Constantin auf Blu-ray Disc
Als Wolfgang Petersens Fantasy-Klassiker „Die unendliche Geschichte“ (Deutschland, USA 1984) im letzten Jahr auf Blu-ray Disc angekündigt und im November 2011 letztendlich veröffentlicht wurde, war das Entsetzen zunächst groß, da es sich bei der Fassung nicht um die deutsche, sondern um die internationale Version handelt, die sich drastisch von der deutschen Langfassung unterscheidet. Zwar wurde für die Veröffentlichung der Synthesizer-Sound von Giorgio Moroder durch den Original-Sound von Klaus Doldinger ersetzt, aber die Laufzeit ändert sich dadurch natürlich nicht. Die „amerikanisierte“ Version ist noch immer 8 Minuten kürzer als die 102-minütige Originalfassung.
Falls Sie zu denjenigen gehören, die unermüdlich an eine Veröffentlichung der deutschen Langfassung geglaubt haben, dann wird Ihr Glaube mit dieser News belohnt. Wie uns Constantin / Highlight Communications auf Anfrage mitteilte, wird die für Februar 2013 geplante Neuauflage mit der Langfassung und nicht mit der internationalen Fassung, die es seit November 2011 auf Blu-ray Disc gibt, aufwarten. Details zur bevorstehenden Veröffentlichung liegen zwar noch nicht vor, man kann aber wieder von einer deutschen Tonspur in DTS-HD 5.1 ausgehen.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Den Film hab ich früher immer gerne gesehen. Toll dass er in den Langfassung jetzt auf BD kommt. Allerdings weiß ich nicht, ob mir der Film jetzt immernoch so gefällt wie damals. Sollte ihn vielleicht einfach mal wieder gucken ;)
Hatte es mir doch gedacht. Als damals die Meldung über die kurze Fassung kam, sagte ich mir, das irgendwann dann die Langfassung kommt, da man hier ja wieder schön Geld verdienen kann. Denn viele haben sich die Kurzvariante gekauft und werden sich jetzt die Lange kaufen -> für Constantin heißt das doppelt Geld verdient, da die Herstellungskosten für 2 Versionen minimal sind!
Leider ist dieses Gebaren mittlerweile schon Standard! Der Konsument wird hier nur auf gut deutsch gesagt : Verarscht! Sorry, für meine Ausdrucksweise, aber anders kann ich diese Geschäftspraktiken der Publisher nicht benennen!
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !!!
das warten lohnte sich.
merkwürdig ist nur das damals noch behauptet wurde das das original master mit der deutschen langfassung nicht mehr existieren würde da es zu gunsten der internationalen fassung zerschnibbelt wurde.
So dachte ich es mir und hab mir die US-Fassung voller Berechnung nicht zugelegt. Jetzt muss nur Bild- und Ton auch bei den zusätzlichen 8 Minuten punkten und der Film ist mir sogar 20 Euro wert, trotz des Alters:D
Die VÖ der kürzeren Fassung wurde doch mit dem schlechten Quellmaterial/Master der längeren Fassung begründet. Also entweder ist die Neuauflage dann von relativ schlechter Qualität, oder man hat uns wieder mal verarscht...
... und wieder wird Geduld belohnt - grundsätzlich ist diese News ja auch sehr erfreulich, wenngleich es doch wirklich wenig kundenfreundlich ist, eine derartige Releasepolitik zu fahren - sinn- und sachgerecht wäre es doch gewesen, gleich mit Erst-VÖ zumindest beide Alternativen anzubieten.
Das die Langfassung nunmehr erst "nachgetragen" wird, zeigt aber doch, dass man offensichtlich Doppelkäufer produzieren wollte, was grundsätzlich inakzeptabel ist.
Ich selbst konnte mich jedoch in Geduld üben und werde nun unmittelbar zur Langfassungsvariante greifen.