Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Colin Farrell in "Total Recall" - beide Blu-ray Editionen ab sofort vorbestellbar

 
19 Bewertung(en) mit ø 4,21 Punkte
06.09.2012
Total-Recall-2012-News.jpg
Total-Recall-2012-Newsbild-03.jpg
Der Sci-Fi-Thriller „Total Recall“ (USA 2012), mit Colin Farrell in der Hauptrolle, lockt seit 2 Wochen die Zuschauer in die Kinos und versucht so gut es geht an den originalen Klassiker „Total Recall“ (USA 1990), von Regisseur Paul Verhoeven und mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle, anzuknüpfen. Leicht hat es das Remake natürlich nicht, aber dafür wurde schon der Kinostart von jeder Menge Promotionarbeit begleitet. Beim Heimkinorelease wird es da nicht anders sein, denn die ersten Infos über die Home-Entertainment-Premiere erreichten uns sogar schon im April 2012, also rund 4 Monate vor dem Kinostart.
Total-Recall-2012-Newsbild-01.jpg
Damals informierten wir Sie darüber, dass der Online-Händler Amazon.de „Total Recall“ bereits in sein Sortiment aufgenommen hat und dort neben einer herkömmlichen Keep Case Variante auch noch ein exklusives 2-Disc Steelbook führte. Lange waren beide Artikel gelistet und ab sofort können die Editionen auch vorbestellt werden. Der aktuelle Vorbestellpreis liegt in beiden Fällen bei 20,99€. Die Veröffentlichung erfolgt - ersten Händler-Informationen zufolge - am 23. Februar 2013.
Total-Recall-2012-Newsbild-02.jpg
Weitere Details gibt es leider noch nicht. Wir gehen aber fest davon aus, dass Sony Pictures Home Entertainment „Total Recall“ mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur in den Handel bringen wird. Zudem lässt die zweite Disc der Steelbook-Edition darauf schließen, dass SPHE der Blu-ray sicherlich umfangreiche Extras beilegen wird. (pf)
06.09.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ohne den Streifen selbst zu kennen, vermittelten mir die Trailer genau diesen Eindruck, den userxde hier darstellt und ich denke, das ist auch einer der Punkte, den CineasticDriver meinte!
Dass der Streifen gut unterhält, vermag ich schon nachzuvollziehen!
Masterbiji
06.09.2012 um 20:37
#66
Insgesamt fand ich den Film gut, auch wenn die Selbstironie des Originals auf der Strecke blieb. Ein paar direkte Querverweise zum Arnie Film fand ich genial. Trotzdem wirkte der Film zu gehetzt und musste wohl einer jugend- bzw. fast schon kinderfreundlichen Freigabe ein wenig "angepasst" werden. Kann man auf BD hoffentlich ändern. Für einen passablen Preis würde ich ihn evtl. kaufen. Mal abwarten.
userxde
06.09.2012 um 20:32
#65
Konnte schon dem Original zu "Total Recall" nichts abgewinnen!
Von daher hält sich mein Interesse an der aktuellen Neuverfilmung in Grenzen.
Django
06.09.2012 um 20:02
von Django
#64
Trailer hat mir gut gefallen. Wenn er nur annähernd so gut wie das Original ist wird der Streifen was für mich sein. Habe ihn mal vorbestellt im Steel.
Sascha1280
06.09.2012 um 20:02
#63
Habe mir den Film letztens im Kino angeschaut. Fand den Film sehr unterhaltend. Action und tolle Effekte. Spannung. Mehr habe ich auch nicht erwartet. Die Besetzung passt wie die Faust aufs Auge. Farrell passt sehr gut in dieser Rolle. Der weibliche Part passt ebenfalls. Der Film ist eine Mischung aus Blade Runner, natürlich dem originalen Total Recall, das fünfte Element von allem etwas. Meiner besseren hälfte gefiel er auch.
Werde mir den Film bei einem guten Preis holen. Ich mag das Original und fand diesen hier keineswegs schlechter.
Al-DVD Sammler
06.09.2012 um 19:45
#62
Der hat mir im Kino sehr gut gefallen und wird auf jeden Fall gekauft.
kualumba
06.09.2012 um 19:19
#61
Toller Beitrag, CineasticDriver und inhaltlich sicher vollkommen richtig! Handlung verkommt zur Nebensache, das ist eben das Problem! CGI über alles, könnte man meinen! Und schön an die Einfachheit der Story denken, sonst müsste man ja beim Filmschauen noch nach- oder mitdenken!
Offensichtlich ist das wohl aber der Trend, je anspruchsvoller die Story, desto weniger Werbung gibt es und desto weniger Interesse scheint bei vielen zu bestehen, da fällt teilweise auch hier im Portal auf!
Großartige ältere Streifen sind oft "zu alt", "zu langweilig" (weil wohl der Dialog im Vordergrund steht) oder sonst etwas.
Es gibt allerdings auch Ausnahmen und auch neue Filme mit einem gewissen Anspruch kommen teilweise ja an!
Und, so gern ich ab und an auch 3-D schaue, so ist mir da auch bewusst, dass bei den neueren Streifen oftmals Darsteller sowie Story gegenüber den Effekten in den Hintergrund treten müssen! Sehr schade, so schön wie auch Effekte manchmal sind!

Und letztendlich das Thema "Geld", klaro!
Masterbiji
06.09.2012 um 19:09
#60
Das Hollywood ökonomisch denkt wie ein Unternehmen, ist keine Schande. Natürlich müssen Filme, die wirklich sehr teuer sind (Es geht um Millionenbeträge, alleine die Werbekampagne eines durchschnittlichen Hollywood-Films ist heute für UNTER 30 Mio. $ nicht mehr realisierbar, wenn man global einen Film vermarkten will), auch wieder gewisse Beträge einspielen. Bei Hollywood-Filmen sind nunmal Millionen-Budgets so normal wie nervige, billigste Eigenproduktionen auf RTL. Wie jedes Unternehmen will auch Hollywood Gewinne erwirtschaften, insbesondere oder bzw. gerade kn schwierigen Zeiten von Finanz-/Europa-/ und Bankenkrise. Das ist nachvollziehbar und verständlich. Natürlich bieten sich da Remakes insbesondere an, weil man damit schon einmal hervorragende Box Office-Einnahmen erzielt hat und auch von einem gewissen Bekanntheitsgrad des Filmstoffs/Titels schon bei Zuschauern Interesse wecken kann. Das alles ist verständlich. Aber: Womit ich ganz und garnicht einverstanden bin ist die Art WIE das passiert: Die heutigen Remakes verlassen sich ZU sehr auf CGI. Die heutigen Remakes werden ZU selten der Storyline gerecht. Ich erwarte keine NEUE 1:1-Kopie des Originalfilms, im Gegenteil, neue Einflüße sind erwünscht, aber diese sollten im Sinne des Films und der Storyline stehen und NICHT -wie leider immer häufiger- nur dafür um Kids und Teenagern den Stoff PG-13-gerecht und stylisch vorzusetzen. Es gibt auch noch mündige ERWACHSENE Kinogänger, die nicht jeden Filmstoff als teenie-gerechte Aufarbeitung sehen wollen. Und das ist das Hauptproblem: Wenn selbst Filme für Erwachsene (ab 18 Jahren) ein Remake bekommen, das letztendlich so aussieht, das selbst ein 14-jähriger damit glücklich ist, dann ist das in meinen Augen der definitiv falsche Weg. Statt Style, Hochglanz und Teenagern wünsche ich mir manchmal mehr Substanz,, mehr Härte und Entschlossenheit. Auch der Einfluß von Frauen ist spürbarer gewrden: Selbst ein eher für das männliche Kinopublikum zugeschnittener Sci-Fi-Stoff wie "Totall Recall", der im Original im Grunde nur 2 einigermaßen prägnante Frauenrollen bot, die zudem kaum charakterisiert wurden, kann es sich heute noch leisten die Frauenparts nicht nur einzubauen, sondern auch zu vertiefen. Leider artet mir das zunehmend bei Filmen aus, wenn Stars wie Jessica Biel z.b. wirklich jede Szene kommentieren (müssen). Was soll das ? Nichts gegen Remakes, wir alle wollen Geld verdienen, aber Hollywood hat auch eine Pflicht gegenüber dem Zuschauer, der NICHTS mit Produzenten, Banken und Verleihern zu tun hat. Und niemand sollte glauben, das die Bankenkrise nicht auch Hollywood längst erreicht hat. Das Thema (finanzielle) Sicherheit spielt eine zunehmend größere Rolle, leider oftmals zulasten des Stoffes.
CineasticDriver
06.09.2012 um 18:31
#59
Das Remake landet in meiner Sammlung. Der Film ist sehr unterhaltsam und moderner. Es spricht nichts dagegen beide Versionen zu besitzen, allerdings nur als Steelbook.
King Cross
06.09.2012 um 18:22
#58
Ich erwarte nicht viel von dem Remake, aber der Film wird in der 2 Disc Edition in meine Sammlung wandern.
Christian1982
06.09.2012 um 18:13
#57
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
19 Bewertung(en) mit ø 4,21 Punkte
96 Kommentare