Colin Farrell in "Total Recall" - beide Blu-ray Editionen ab sofort vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Colin Farrell in "Total Recall" - beide Blu-ray Editionen ab sofort vorbestellbar
Der Sci-Fi-Thriller „Total Recall“ (USA 2012), mit Colin Farrell in der Hauptrolle, lockt seit 2 Wochen die Zuschauer in die Kinos und versucht so gut es geht an den originalen Klassiker „Total Recall“ (USA 1990), von Regisseur Paul Verhoeven und mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle, anzuknüpfen. Leicht hat es das Remake natürlich nicht, aber dafür wurde schon der Kinostart von jeder Menge Promotionarbeit begleitet. Beim Heimkinorelease wird es da nicht anders sein, denn die ersten Infos über die Home-Entertainment-Premiere erreichten uns sogar schon im April 2012, also rund 4 Monate vor dem Kinostart.
Damals informierten wir Sie darüber, dass der Online-Händler Amazon.de „Total Recall“ bereits in sein Sortiment aufgenommen hat und dort neben einer herkömmlichen Keep Case Variante auch noch ein exklusives 2-Disc Steelbook führte. Lange waren beide Artikel gelistet und ab sofort können die Editionen auch vorbestellt werden. Der aktuelle Vorbestellpreis liegt in beiden Fällen bei 20,99€. Die Veröffentlichung erfolgt - ersten Händler-Informationen zufolge - am 23. Februar 2013.
Weitere Details gibt es leider noch nicht. Wir gehen aber fest davon aus, dass Sony Pictures Home Entertainment „Total Recall“ mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur in den Handel bringen wird. Zudem lässt die zweite Disc der Steelbook-Edition darauf schließen, dass SPHE der Blu-ray sicherlich umfangreiche Extras beilegen wird.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Im Ansatz, also zur Meinung über die heutigen Remakes, gebe ich CineasticDriver Recht, im Fall des Total Recall Remakes aber nicht.
Der Film baut klar auf die Eckpfeiler Colin Farrell, Kate Beckinsale und Jessica Biel und sieht sie als gleichberechtigte Partner.
Das war im Orginal noch anders, wie schon richtig beschrieben waren es hier nur 2 einigermaßen prägnante Frauenrollen.
Das kann einerseits der Tatsache geschuldet sein, das Frau Beckinsale mit dem Regisseur Len Wiseman verbandelt ist, aber auch der Figur der heutigen Frau, die sich entgegen Sharon Stone's Rolle im Orginal nicht gleich zu Beginn um die Ecke bringen läßt ;)
Die Rolle der heutigen "Generation Schauspielerin" beschränkt sich eben nicht mehr nur auf den Part des schmucken Beiwerks, NEIN, selbst in einem auf das "männliche Kinopublikum" zugeschnittenen Film wagen es diese emanzipierten Wesen auch noch dem Männern im Film Paroli zu bieten ;p
Ich finde diesen Umstand sehr gut, denn eine hilflose Frau, die sich nur ängstlich und schutzlos an die Schulter des Hauptdarstellers lehnt und sich ihrer Haut nicht erwehren darf bzw. kann, ist in der heutigen Zeit einfach nicht mehr zeitgemäß.
Auch an Al-DVD Sammler's Kommentar kann man schlußfolgern, dass sich durch diese Änderung nun auch Frauen für solche "Männerfilme" interessieren.
Im übrigen mußte ich verwundert zur Kenntnis nehmen Jessica Biel würde wirklich jede Szene kommentieren, das Total Recall Remake kann hier wohl nicht gemeint sein ?!
Als Rebellin hat sie eine vernünftige Leinwand-Präsenz, was man von Kate Beckinsale allerdings nicht behaupten kann.
Ihre Rolle wirkt zu aufgeblasen und overacted, was sich besonders im letzten Drittel des Films zeigt ;p
Zum Bezug der Alterfreigabe.
Die FSK 18 des Orginals wurde erst kürzlich in eine uncut FSK 16 umgewandelt, nur das Bonusmaterial ist der noch immer vorhandenen Erwachsenen-Freigabe geschuldet.
Aus heutiger Sicht wirkt der Film auch nicht mehr so brutal wie zu Veröffentlichung, das aktuelle Verständnis der Gesellschaft um Gewalt, macht auch vor Klassikern nicht halt, was aber nur meine Meinung wiederspiegelt...
Ob ein 14-jähriger Kinogänger über das Gesamtpaket glücklich ist vermag ich mit meinen 31 Jahren nicht zu beurteilen, aber die gezeigte Gewalt wirkt nicht übertrieben.
Wenn zB in der Firma-Rekal-Szene die gesamte Belegschaft samt Einsatzkommando erschossen werden reicht das doch auch völlig.
Oder sollte man den Opfern für eine aufgeblasene FSK-18 Freigabe noch die Köpfe dazu abschneiden ?
Die Optik, gerade durch CGI, wirkt zudem überzeugender als noch im Orginal, die Handlung wurde hingegen nicht vernachlässigt.
Wie sonst sollte man auch solche beindruckende Sets auf die große Leinwand bringen, im Orginal wirkt alles aus heutiger Sicht etwas trashiger, wenngleich es sich auch um charmanten Trash handelt und dieser seine Daseinsberechtigung hat^^
Auch ich hoffe auf einen DC, der den Film noch etwas abrundet bzw. den letzten Schliff verpasst ;)
Und mal ehrlich, Hollywood war schon immer eine "Traumfabrik" , wer dort nicht mit den Wölfen heult oder auf aktuelle Trends wie Remakes setzt, geht (leider) gnadenlos unter !
=> Business as usual <=
Wem das nicht passt sollte sich von Remakes fern halten und eher zu eigenständigen Perlen wie Drive tendieren ;D
Das Steelbook ist natürlich vorbestellt! Der Film ist, aufgrund des wirklich tollen Casts für mich mehr als interessant! Ich glaube zwar zwar er nicht an den Original mit Arnie rankommt, aber gucken werde ich ihn trotzdem!
Sehr schön, das Steelbook hat aktuell einen guten Preis und wird deswegen auch vorbestellt. Und es freut mich zusätzlich, dass Sony hier released, denn dann haben wir HD-Tonspuren! :)
Ich freu mich drauf!!!
06.09.2012 um 23:01
von gelöscht
#72
Steelbook ist immer gut, der Preis ist auch ok - einfach mal vorbestellt, obwohl der Film eher durchwachsene Kritiken bekommen hat.